ich denke auch das die Identifizierung kein Problem werden sollte.Oelkanne hat geschrieben:Nein, braucht es nicht.emil17 hat geschrieben:Dazu brauchts dann wohl Nutzpflanzen mit viereckigen Blättern damit der Roboter die vom Unkraut unterscheiden kann
Die Computerindustrie, wozu auch die Robotik gehört, hat ja ne gewisse Neigung die Umwelt und den Menschen ihren Bedürftnissen anzupassen.
An der Uni-Hohenheim wird ein Jäteroboter entwickelt der mittlerweile 25 Unkrautarten ab dem Zweiblattstadium und 10 Unkrautarten im Keimblattstadium unterscheiden kann und von der Ackerfläche verschwinden lässt...
1. gibt es für eine Maschiene noch andere senorische Möglichkeiten um - für uns - optisch gleich wirkende Pflanzen zu unterscheiden.
&
2. Muß die Drohne ja gar nicht die Unkräuter kennen sondern nur die Nutzpflanze.

Zum ersten Satz hätte ich die Frage welches Wissen den? Wie mensch Unkraut jätet und Rüben hackt? Oder Traktor fahren?Rohana hat geschrieben:...Ich hätt vor allem Bedenken dass du die "kleinen Helferlein" Wissen und Können verloren geht, langfristig. Aber gut... wenn wir sie brauchen um in den Augen der Mehrheiten die Absolution zu erlangen was PSM angeht, ist das wohl das kleinere Übel
Und der zweite Satz......

Grüße Rati