Glasschiebedach oder Grundstückdatenbank?centauri hat geschrieben:GSD

Moderator: kraut_ruebe
Glasschiebedach oder Grundstückdatenbank?centauri hat geschrieben:GSD
Das ist ja die Krux oder das Schlamassel, dass alles in Geld bewertet wird, wobei man viele Nebenkosten einfach weglässt, damit die monetäre Bilanz stimmt.emil17 hat geschrieben:Bitte vergiss nicht, dass der Landwirt mit der Einheit Geld rechnen muss,
Meinst? Und ich dachte Biodiesel ist politisch gewollt (und verpflichtend!) weil's so schön "grün" ist, mit nachwachsenden Rohstoffen zu fahren...emil17 hat geschrieben: Wenn man Biosprit landwirtschaftlich erzeugt, wird das vor allem aus politischen Gründen gemacht, damit man - pervers! - weniger Verwertungskosten für zusätzliche Überproduktion hat und die Bauern trotzdem ein Einkommen erzielen können.
Deshalb sollte man es vielleicht nicht "rein energetisch" betrachten.denn mechanisierte Landwirtschaft ist rein energetisch gesehen sowieso Energievernichtung
Wobei das nicht hauptsächlich am Getreide liegt, sondern vielmehr daran, dass Dein Sonnenstrahl frisch mahlt und das komplette Korn, inklusive Kleie und Keim, verwendet und auf luftig machende, nicht deklarierungspflichtige Mehl-Zuschlagstoffe verzichtet. Das nährt ganz anders.Spencer hat geschrieben: hätten wir ne Menge gutes Getreide. Die Dinkelbrötchen sind wirklich der Hammer. Ich schaff auf Kraft 2 Stück... von den Sonntagsbäckerbrötchen hab ich früher fünf verdrückt.
Griseldis hat geschrieben:Wobei das nicht hauptsächlich am Getreide liegt, sondern vielmehr daran, dass Dein Sonnenstrahl frisch mahlt und das komplette Korn, inklusive Kleie und Keim, verwendet und auf luftig machende, nicht deklarierungspflichtige Mehl-Zuschlagstoffe verzichtet. Das nährt ganz anders.Spencer hat geschrieben: hätten wir ne Menge gutes Getreide. Die Dinkelbrötchen sind wirklich der Hammer. Ich schaff auf Kraft 2 Stück... von den Sonntagsbäckerbrötchen hab ich früher fünf verdrückt.![]()
Kaufen kann man fast ausschließlich Gebäck aus Auszugsmehlen, daher ist es nicht verwunderlich, dass Du eher und länger satt bist.
Recht hast du, die Angabe war mit einem Dezimalpunkt geschrieben, der in der Schweiz das Dezimalkomma bedeutet und umgekehrt. Ich hab da nicht aufgepasst und einen Fehler von mehreren Zehnerpotenzen eingebaut.viktualia hat geschrieben:"Göttin sei Dank".
Emil, mit nem Käse, der nur 35 Kalorien auf ein Kilo hat, könnte unser Bauer aber viel Geld verdienen, das wär DAS super-Light-food.
Das ist Ansichtssache, frag mal meine Eselemil17 hat geschrieben:Dennoch hab ich lieber 1 Stück Käse als einen Buschen heu auf dem Teller