Schon mal Bovist gegessen?

(Sammeln, Bestimmen, Anbau etc.)
piroschka
Beiträge: 83
Registriert: Mi 1. Aug 2012, 12:17
Wohnort: West-Ungarn

Schon mal Bovist gegessen?

#1

Beitrag von piroschka » Mi 22. Aug 2012, 16:43

im august kann man in in unserem garten in ungarn bowiste finden. das sind pilze , die sehen aus wie eine grosse schaumstoffkugel und sind so gross wie ein fussball, und weiss. werden sie gelb sind sie zu alt zum essen.


in scheiben geschnitten und gebacken, lecker, oder

in wurfel mit ei und zwiebeln gemischt mit kreuter gewuerzt bei mittlere hitze backen. mal ganz was anderes! :pft:

gruesse piroschka
Zuletzt geändert von fuxi am Mi 22. Aug 2012, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel korrigiert.
Du kannst alles schaffen wovon du träumst, außer es ist zu schwierig.

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: Schon mal Bovist gegessen?

#2

Beitrag von erdbeben » Mi 22. Aug 2012, 19:06

ich liebe die manchmal finden wir welche ich schneid die auch in scheiben und panier sie wie schnitzel.kann man auch gut einfrieren
lg martina
klimazone 8a?

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Schon mal Bovist gegessen?

#3

Beitrag von Olaf » Mi 22. Aug 2012, 19:24

Ich ekel mich irgendwie und hab die noch nie probiert. Man kann auch nicht alle essen, oder?
Ich wäre da auch an Berichten interessiert....
Ekel kann man ja überwinden, wenns den Speiseplan bereichert :mrgreen:
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: Schon mal Bovist gegessen?

#4

Beitrag von erdbeben » Mi 22. Aug 2012, 19:46

schmeckt paniert wie kalbschnitzel olaf is echt lecker :)
klimazone 8a?

dani.m.

Re: Schon mal Bovist gegessen?

#5

Beitrag von dani.m. » Mi 22. Aug 2012, 21:21

Die isst paniert sogar mein Mann als alter Pilzhasser. Auf "unserem Fleck" ist jetzt leider eine Pferdekoppel, so hatte ich schon ein paar Jahre keine mehr :bibber:

greymaulkin
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2013
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 13:12
Wohnort: achtern Berge UND hinterm Kanal, Klimazone 7b

Re: Schon mal Bovist gegessen?

#6

Beitrag von greymaulkin » Mi 22. Aug 2012, 21:36

erdbeben hat geschrieben:ich liebe die manchmal finden wir welche ich schneid die auch in scheiben und panier sie wie schnitzel.kann man auch gut einfrieren
lg martina
Im Ganzen? In Scheiben? Werden die nicht schwabbelig nach dem Auftauen? Eingeweckte Pilze laufen hier wegen dem Gummieffekt auch nicht so gut.
dani.m. hat geschrieben: Auf "unserem Fleck" ist jetzt leider eine Pferdekoppel, so hatte ich schon ein paar Jahre keine mehr :bibber:
Tröste dich, auf Pferdekoppeln kommen irgendwann Champignons. Haben wir auch. Nur: es traut sich keiner. Könnten ja doch Knollenblätterpilze sein :sauenr_1:

Gruß, Bärbel

dani.m.

Re: Schon mal Bovist gegessen?

#7

Beitrag von dani.m. » Mi 22. Aug 2012, 21:48

Doch, einfrieren geht, die werden nicht schwabbelig, haben wir auch schon gemacht.
Das mit den Champignons merke ich mir, vom Knollenblaetterpilz kann ich die gerade noch unterscheiden. Ich trau mich trotzdem nicht dahin, die Koppel wird fast 365 Tage im Jahr beweidet und ich hab nun mal Panik vor Pferden. Zwischen denen rumkrabbeln und Pilze suchen: no way! :eek:

Benutzer 72 gelöscht

Re: Schon mal Bovist gegessen?

#8

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mi 22. Aug 2012, 21:59

hallo!
Olaf hat geschrieben:Man kann auch nicht alle essen, oder?
Nein, kan man nicht - es gibt auch giftige Boviste!!
Meine Omi hat mich immer vor dem "Staub" gewarnt "da wird man blind davon" - ekeln täts mich nicht, aber ich hab vor allem Pilzlichem einen Heidenrespekt.
Zum Beispiel bei uns in der Gegend da wachsen viele Parasole. hab mich nie getraut, eben wegen der giftige Doppelgänger. Erst als ein Freund, der dort lebt, mit uns sammeln gegangen ist und uns die Erkennungsmerkmale auch genau erklärt hat - seitdem "kenn" ich den Pilz und er schmeckt uns lecker.
Nur mit Buch (oder Internetseiten) hätt ich mich das nicht getraut.

@piroschka: jetzt musst du aber ein paar Forumsmitglieder in die Bovist-Sammelkunst einführen! ;) :wink_1:

liebe Grüße!

AnamPrema

Re: Schon mal Bovist gegessen?

#9

Beitrag von AnamPrema » Mi 22. Aug 2012, 22:09

Ich mag sie auch,
allerdings nur in ein wenig Butterschmalz gebraten.

AnamPrema

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6362
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Schon mal Bovist gegessen?

#10

Beitrag von 65375 » Do 23. Aug 2012, 07:36

Ja. Lecker! Gerne wieder!
Wir haben als Kinder mit den alten gern Fußball gespielt, daß der Staub rauskam. Blind ist keiner geworden.

Knollenblätterpilze, finde ich, sehen schon irgendwie giftig aus, auch ohne die Unterscheidungsmerkmale; die haben so einen unsympathischen Grünstich. Sollen aber ausgezeichnet schmecken! Überlebende haben wohl regelmäßig von der besten Pilzmahlzeit ihres Lebens berichtet.

Antworten

Zurück zu „Pilze“