Pilze 2013

(Sammeln, Bestimmen, Anbau etc.)
Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2140
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Pilze 2013

#81

Beitrag von Minze » Sa 28. Sep 2013, 11:14

Griseldis hat geschrieben:Isser nich schön?
Ja, wie gemalt. :daumen:
Liebe Grüße
Minze

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Pilze 2013

#82

Beitrag von sybille » Sa 28. Sep 2013, 18:53

Perfekt :)
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Pilze 2013

#83

Beitrag von Olaf » So 29. Sep 2013, 09:34

Moin,
nachdem ich 14 Tage nicht da war hat es mich gestern auch gleich in den Wald getrieben.
Kaum hatte ich den Plan gefasst, rief meine Tochter an, ob ich demnächst mal Pilze suchen würde. "Ja, in der nächsten halben Stunde / Stunde."
Kam sie also gleich vorbei und wir haben bei lockerem Geschwätz und ohne Mühe 2 fünfer Körbe vollgesammelt. Bunte Mischung, allerlei Röhrlinge, Täublinge haben wir nur begrenzt mitgenommen, weil das keine Herausforderung war, paar Pfifferlinge noch, ich hab eine krause Glucke gefunden. Die scheint es dieses Jahr reichlich zu geben, eigentlich sind die sehr selten bei uns.
Dann haben wir beschlossen, die auch gleich hier gemeinsam zuzubereiten. Leider hat Johanna vergessen, die 2. Schüssel in den Topf zu kippen, so dass ich heute mal gucken muss, was ich mit dem Rest mache....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Manfred

Re: Pilze 2013

#84

Beitrag von Manfred » So 29. Sep 2013, 10:20

Ich war heute morgen auch im Wald.
Bei den Röhrlingen ist nach wie vor tote Hose, Nur 2 Birkenpilze habe ich gefunden.
Dafür konnte ich den Korb auf dem Rückweg am Waldrand mit Parasolen und einigen dicken Bovisten voll machen.

Im Wald sind aber die ersten Fliegenpilze zu sehen. Kann eigentlich nicht mehr lange dauern, bis die Röhrlinge und Perlpilze sich zeigen...

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Pilze 2013

#85

Beitrag von Nightshade » So 29. Sep 2013, 15:54

Ich hab Goldröhrlinge, Hasenröhrlinge und eine fette Rotkappe gefunden.

Alle direkt beim Weg, ich geh nämlich keinen schritt ins Unterholz. Dort sollen die Tiere ihre Ruh haben und die Pilze sich ungestört reproduzieren.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Pilze 2013

#86

Beitrag von Olaf » So 29. Sep 2013, 17:31

Ich geh seit ca. 45 Jahren, also seit ich laufen kann in unseren vergleichsweise kleinen Wald. Die Pilze und die Tiere reproduzieren sich trotzdem.
Vielleicht sind wir gar nicht so wichtig.
:engel:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Pilze 2013

#87

Beitrag von sybille » So 29. Sep 2013, 18:43

Hier war auch wieder nichts.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4101
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Pilze 2013

#88

Beitrag von si001 » Mo 30. Sep 2013, 10:41

Ich muss mich noch mal absichern. So ganz traue ich mir noch nicht über den Weg. :pfeif:

Wiesenchampignons:
1.jpg
1.jpg (52.03 KiB) 2432 mal betrachtet
2.jpg
2.jpg (127.42 KiB) 2432 mal betrachtet
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Pilze 2013

#89

Beitrag von Olaf » Mo 30. Sep 2013, 10:52

Sehen aus wie die aus unserem GH.
Und ich hatte Glück, bei den ersten waren grad der Kleine Klaus und Rati da und haben die zweifelsfrei als Wiesenchampignons identifiziert, sonst hätt ich mich auch nicht getraut.
Jetzt aber sag ich ja!
:daumen:
Angaben ohne Gewähr
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4101
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Pilze 2013

#90

Beitrag von si001 » Mo 30. Sep 2013, 10:59

Danke! Ich war mir fast sicher. Im letzten Jahr habe ich an der Stelle auch welche gefunden und überlebt. ;) Dann wirds schon stimmen.

Neulich hatte ich mal nen echten Knollenblätterpilz in der Hand. Ein wirklich schönes Exemplar! Die Knolle war ganz deutlich zu erkennen. Die Pilze von heute haben allen keine solche Knolle (gehabt).
Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Antworten

Zurück zu „Pilze“