Moin,
der einzige Trost bei diesem verregneten Wetter ... Pilze suchen.
Und es ist für die Jahreszeit erstaunlich. Ich mein, son kleinen Schub Pfifferlinge gabs um die Zeit immer, aber was da alles wächst.

- k-Pilze.jpg (62.58 KiB) 3095 mal betrachtet
Pfifferlinge sind ja offensichtlich, jede Menge Rotfußröhrline, ein paar Maronen, paar mehr Birkenpilze, ein leider komplett madiger Steinpilz, paar Täublinge. Dieses Jahr neu im Programm Edelreizger und Perlpilze. Wir lernen jedes Jahr ein oder 2 Arten dazu, diesmal hat unsere koreanische Nachbarin den Vorkoster gemacht, sie kommt immer mit ihren Funden vorbei, weil wir doch manches ad hoc wissen und sie doch manchmal "Mörderteile" anschleppt.
Dabei gleich och eine Frage an die Experten, was Champignons betrifft und wo wir uns überhaupt nicht auskennen:
Ist des denkbar, dass die auch auf ner Ziegenkoppel wachsen?
Ich hatte da so ne Minikoppel abgesperrt, wo die eine ihr Lamm nicht annehem wollte, vor ein paar Wochen wieder abgebaut.
Da wuchsen, ja, ich denke Champignons. 3 Stück. Nun ist das leider fast genau vor der Stalltür, 2 von 3 waren plattgetreten, den dritten hab ich im meinem Entzücken gleich abgerupft, hätt ihn weiter wachsen lassen sollen.
Sieht aus wie junger Champignon, riecht deutlich wie Champignon, ich hoffe es wachsen noch welche nach.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.