Was fuer ein Pilz ist das?

(Sammeln, Bestimmen, Anbau etc.)
Antworten
mdg
Beiträge: 37
Registriert: So 28. Jan 2024, 20:07

Was fuer ein Pilz ist das?

#1

Beitrag von mdg » Mo 28. Apr 2025, 20:06

Dieser Pilz waechst an einer Korkenzieherweide in unserem Garten. Sieht wie ein Zunderschwamm aus. Ist es auch einer? Was fuer Verwechslungsgefahren bestehen? LG
Dateianhänge
zunder-min.jpg
zunder-min.jpg (135.41 KiB) 1831 mal betrachtet

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10820
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Was fuer ein Pilz ist das?

#2

Beitrag von kraut_ruebe » Di 29. Apr 2025, 07:33

Wenn er hart wie Holz ist, könnte es der graue Zunderschwamm sein. Wenn die Unterseite leicht bräunlich ist (die ist wichtig für die Bestimmung) und sich ein bissl eindrücken lässt, müsste es ein Zunderschwamm sein.

Ob der graue Z. weniger wirksam ist, weiß ich nicht. Aber man kriegt ihn nicht zerschnitten und schon alleine deswegen taugt er nicht zur Verarbeitung.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

WTF?!
Beiträge: 15
Registriert: Di 13. Aug 2019, 13:47

Re: Was fuer ein Pilz ist das?

#3

Beitrag von WTF?! » Mi 30. Apr 2025, 12:07

Für mich sieht das nicht nach Zunderschwamm aus, such mal nach Weiden-Feuerschwamm. Der ist noch härter als ein Zunderschwamm und so fest mit dem Baum verwachsen, dass Du Dich fast draufstellen kannst:)

selfMadel
Beiträge: 16
Registriert: Mo 25. Mär 2024, 11:36
Familienstand: verlobt

Re: Was fuer ein Pilz ist das?

#4

Beitrag von selfMadel » Mi 21. Mai 2025, 15:07

ich bin auch der Meinung: Der Pilz auf dem Bild sieht stark nach einem Zunderschwamm (Fomes fomentarius) aus.

mdg
Beiträge: 37
Registriert: So 28. Jan 2024, 20:07

Re: Was fuer ein Pilz ist das?

#5

Beitrag von mdg » Mi 21. Mai 2025, 17:52

Hi, kurze Rueckmeldung. Danke fuer die Antworten.
Der Pilz ist ziemlich sicher kein Zunderschwamm und auch kein Rotrandiger Baumschwamm. Fuer beide Pilze gibt es ziemlich zuverlaessige Bestimmungsmethoden: Zunderschwamm faerbt bei Kontakt mit Kalilauge diese roetlich, rotr. Baumschwamms Rinde schmilzt bei Kontakt mit Feuer aehnlich Karamell - beide Tests waren negativ. Was es noch sein koennte ist ein Feuerschwamm.

Antworten

Zurück zu „Pilze“