Rhynchophorus ferrugineus -auch Roter Palmrüssler
Rhynchophorus ferrugineus -auch Roter Palmrüssler
Unsere Palmera Fénix wurde vor über 70 Jahren vor unserem Haus gepflanzt .Wohl gleichzeitig mit dem damaligem Neubau.
Vor ungefähr 7 Monaten warf sie ihr erstes Blatt ab .
Recherchen ergaben , überall im Land aber auch weltweit , treibt der rote Rüsselkäfer sein Unwesen .
Eine Gärtnerin sagte uns , dagegen machst du nix , fällen und verbrennen .
Hier in Uruguay wird vom Staat aus probiert , die wertvollsten Palmen zu retten . Sie werden mit bypass versehen und mit Gift behandelt .
Habe nach einiger Zeit mich in das Thema hinein gelesen und fand eine Methode mit Nematoden . Eine natürliche Maßnahme , wo die Würmer die Larven aussaugen .
Gibt es in Brasilien , Argentinien , USA und auch Spanien zu kaufen . Hier leider Einfuhrverbot .
Abgesehen davon muß die Ware kühl gelagert/transportiert werden . Jetzt im Sommer .
Heute habe ich sie mit meinem Nachbar zusammen gefällt . War ganz schön hartnäckig die gute .
Bild 1 ist von 2021 .Bild 2 vom Januar und Nr.3 von heute .
Seitlich steht seit 7 Jahren eine Butia Palme mit Früchten , eine Sorte die im Moment weniger befallen wird . Wir werden sehen .
Vor ungefähr 7 Monaten warf sie ihr erstes Blatt ab .
Recherchen ergaben , überall im Land aber auch weltweit , treibt der rote Rüsselkäfer sein Unwesen .
Eine Gärtnerin sagte uns , dagegen machst du nix , fällen und verbrennen .
Hier in Uruguay wird vom Staat aus probiert , die wertvollsten Palmen zu retten . Sie werden mit bypass versehen und mit Gift behandelt .
Habe nach einiger Zeit mich in das Thema hinein gelesen und fand eine Methode mit Nematoden . Eine natürliche Maßnahme , wo die Würmer die Larven aussaugen .
Gibt es in Brasilien , Argentinien , USA und auch Spanien zu kaufen . Hier leider Einfuhrverbot .
Abgesehen davon muß die Ware kühl gelagert/transportiert werden . Jetzt im Sommer .
Heute habe ich sie mit meinem Nachbar zusammen gefällt . War ganz schön hartnäckig die gute .
Bild 1 ist von 2021 .Bild 2 vom Januar und Nr.3 von heute .
Seitlich steht seit 7 Jahren eine Butia Palme mit Früchten , eine Sorte die im Moment weniger befallen wird . Wir werden sehen .
- Dateianhänge
-
- Screenshot 2025-02-27 at 20-32-49 Facebook.png (848.92 KiB) 14410 mal betrachtet
-
- 20250111_134502.jpg (179.56 KiB) 14410 mal betrachtet
-
- -2128.jpg (239.9 KiB) 14410 mal betrachtet
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !
Re: Rhynchophorus ferrugineus -auch Roter Palmrüssler
Danke fürs drehen !
Der Eukalyptus im Hintergrund wächst mir zu schräg um die Akazie herum . Bevor er auf Nachbars Zaun fällt werde ich ihn fällen .
Habe bis jetzt nur vom Wind oder Sturm gefällte Bäume zerteilt.
Der Eukalyptus im Hintergrund wächst mir zu schräg um die Akazie herum . Bevor er auf Nachbars Zaun fällt werde ich ihn fällen .
Habe bis jetzt nur vom Wind oder Sturm gefällte Bäume zerteilt.
- Dateianhänge
-
- -2128.jpg (193.95 KiB) 14406 mal betrachtet
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10820
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Rhynchophorus ferrugineus -auch Roter Palmrüssler
Oh jeh....Schade um diese Schönheit
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: Rhynchophorus ferrugineus -auch Roter Palmrüssler
oh Mann....
ich kenn das seit etwas 7 Jahren von meiner Insel im Mediterranen.... das fielen ganze städtische Palmenalleen durch dieses Tierchen
wir haben unsere Hunde aufm Land noch abgerichtet, dass sie die Rüssler, die auf die noch kleinen Palmen zufliegen, aus der Luft schnappen, bevor sie sich ansiedeln können
sie haben das grossartig gemacht
ich bin ja nun wirklich kein Freund von Gift, aber auf der Insel haben die örtlichen Kommunen zu lang rumgezockt, wer denn nun die medicina zahlen soll... dann waren die berühmten Palmpromenaden halt leider schon hinüber, als sie endlich eine Lösung concordiert hatten....
naja chi dorme chi paga
is woanders auch so
die Welt ist im Umbau, auch daran merkt man das
ich kenn das seit etwas 7 Jahren von meiner Insel im Mediterranen.... das fielen ganze städtische Palmenalleen durch dieses Tierchen
wir haben unsere Hunde aufm Land noch abgerichtet, dass sie die Rüssler, die auf die noch kleinen Palmen zufliegen, aus der Luft schnappen, bevor sie sich ansiedeln können
sie haben das grossartig gemacht
ich bin ja nun wirklich kein Freund von Gift, aber auf der Insel haben die örtlichen Kommunen zu lang rumgezockt, wer denn nun die medicina zahlen soll... dann waren die berühmten Palmpromenaden halt leider schon hinüber, als sie endlich eine Lösung concordiert hatten....
naja chi dorme chi paga
is woanders auch so
die Welt ist im Umbau, auch daran merkt man das
Re: Rhynchophorus ferrugineus -auch Roter Palmrüssler
Ich habe darauf hin mal unsere Palmen kontrolliert und festgestellt, dass die auch befallen sind!
https://photos.app.goo.gl/WmHvYKWwubRXBhis8
Die Zwergpalmen habe ich abgesägt und die befallenen Stücke verbrannt, für die großen Palmen habe ich mir im Internet eine Nematodenlösung bestellt, mit der man die Kronen der Palmen besprüht. Diese Nematoden würden in die Larven der Käfer eindringen und sich von ihnen ernähren, bis diese absterben. Hoffentlich funktioniert das!
https://photos.app.goo.gl/WmHvYKWwubRXBhis8
Die Zwergpalmen habe ich abgesägt und die befallenen Stücke verbrannt, für die großen Palmen habe ich mir im Internet eine Nematodenlösung bestellt, mit der man die Kronen der Palmen besprüht. Diese Nematoden würden in die Larven der Käfer eindringen und sich von ihnen ernähren, bis diese absterben. Hoffentlich funktioniert das!
Re: Rhynchophorus ferrugineus -auch Roter Palmrüssler
Ich bin auch auf
https://en.wikipedia.org/wiki/Steinernema_carpocapsae
gekommen .
Die Zeit drängt halt.
Temperatur im Lager / Versand darf nicht über 25 Grad kommen . Hoffe ihr habt noch halbwegs Winter .
Viel Erfolg!
https://en.wikipedia.org/wiki/Steinernema_carpocapsae
gekommen .
Die Zeit drängt halt.
Temperatur im Lager / Versand darf nicht über 25 Grad kommen . Hoffe ihr habt noch halbwegs Winter .
Viel Erfolg!
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !
Re: Rhynchophorus ferrugineus -auch Roter Palmrüssler
Heute hat der Kurier die Kühlbox mit den Steinermema carpocapsae gebracht.
Zur Zeit haben wir Höchsttemperaturen zwischen 15 - 17 Grad, das passt!
Morgen Nachmittag schreite ich zur Tat. Hoffentlich hilft es !
Zur Zeit haben wir Höchsttemperaturen zwischen 15 - 17 Grad, das passt!
Morgen Nachmittag schreite ich zur Tat. Hoffentlich hilft es !
Re: Rhynchophorus ferrugineus -auch Roter Palmrüssler
hi aron ,
gibt es ein Update ?
Danke
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !