Salweide schneiden. Wann und wie?

Antworten
Akopalüze
Beiträge: 533
Registriert: So 3. Nov 2013, 18:05
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Salweide schneiden. Wann und wie?

#1

Beitrag von Akopalüze » Di 2. Dez 2014, 14:25

Ich möchte meine Saalweide möglichst schonend zurückschneiden, weil sich das mein Nachbar schon seit Jahren wünscht, und weil ich auch gerne etwas mehr Licht hätte.
Wie und wann mache ich das am besten?
Ein Imker hat mir geraten, dass ich das nach der Blühte machen sollte, damit die Bienen noch was davon haben. Ich hab aber Bedenken, dass mir der Baum dann zuviel Saft verliert und Schaden duch die Sonne nehmen könnte.
Zuletzt geändert von fuxi am Mi 3. Dez 2014, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel auf Wunsch geändert

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Saalweide schneiden.Wann und wie?

#2

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Di 2. Dez 2014, 14:49

Ich schneide meine weiden immer mit der motorsäge. Also keine Angst :)
Ob jetzt oder im Frühjahr ist eigentlich Latte, unser Nachbar hat 2012 seine Weiden Anfang März bei 20 Grad Minus geschnitten und die leben auch noch. Deine eine Weide wird wahrscheinlich die Bienen auch nicht retten und nächstes Jahr haben die Bienen dann ja auch wieder was zu Futtern.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Saalweide schneiden.Wann und wie?

#3

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Di 2. Dez 2014, 15:06

Bei uns ist eine Salweide in den Teich gestürzt - dort hat sie weiter gelebt, auch noch ordentlich geblüht und im Spätsommer wollten wir sie ganz entfernen, haben es aber nicht übers Herz gebracht....
Also wachsen noch weiterhin ein paar Zweige aus dem Baumstumpf und ich nehme stark an, die werden nächstes Jahr wieder blühen. "Kaputt schneiden" kann man die meines Wissens nach nicht. Sie verlieren auch bei Stürmen sehr oft ganze Äste - egal, wie das Wetter grad ist.
Wenn ich nachdenke: die meisten Weiden, die wir endgültig enfernen mussten, waren voller Pilze - also von wegen Wundheilung und so wäre der Schnitt nach der Blüte vielleicht auch für den Baum gut - ?
ist aber nur eine Vermutung, ich denke, du kannst sie schneiden, wann es für dich am besten ist!

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Saalweide schneiden.Wann und wie?

#4

Beitrag von Thomas/V. » Di 2. Dez 2014, 15:16

prinzipiell könnte man die immer schneiden, die stecken das weg
laut Vogelschutzgesetz dürfen Bäume aber nur im Winter (zwischen 1.November und 29. Februar) beschnitten oder gefällt werden

ich beschneide sie im Februar, wenn es starken Frost gibt, weil es dort unten sumpfig ist, oder ansonsten, wenn es eben paßt, mit der Motorsäge
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
Renysol
Beiträge: 780
Registriert: Mi 7. Aug 2013, 12:18

Re: Saalweide schneiden.Wann und wie?

#5

Beitrag von Renysol » Di 2. Dez 2014, 20:17

Ich habe eine Salweide vor über einem Jahr geschnitten, die Äste lagen 10 Monate auf einem Haufen, und als ich sie wegholen wollte, waren lauter Triebe aus den Ästen gewachsen ... Unzerstörbar, die Salweide, leider aber zu nix zu gebrauchen.

(Und jetzt bauen wir unser solar beheiztes Baumhaus exakt auf dieser abgeschnitten Weide, mal sehen, was die dann macht)

Akopalüze
Beiträge: 533
Registriert: So 3. Nov 2013, 18:05
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet

Re: Saalweide schneiden.Wann und wie?

#6

Beitrag von Akopalüze » Mi 3. Dez 2014, 13:49

An das Vogelschutzgesetz hatte ich dabei garnicht gedacht.Ich werde die Weide dann wohl in den nächsten Tagen schneiden.
@Renysol: Als unzerstörbar würde ich Salweide nicht gerade bezeichnen. Die bewurzelt sehr viel schlechter als andere Weidenarten wie Silberweide z.B..
Das mit dem Baumhaus klingt sehr interessant. Ich hab was ähnliches mit meiner Weide vor. Ich will da einfach so ein grünes Sicherheitsnetz reinhängen, quasi als übergroße Hängematte. Habt ihr schon mit dem Bau begonnen?

Antworten

Zurück zu „Sonstige Gehölze und Forstwirtschaft“