Nachbar nervt - wie schneller Sichtschutz?

Nordhesse
Beiträge: 69
Registriert: Mi 11. Mai 2011, 12:14
Wohnort: Wechselnd

Nachbar nervt - wie schneller Sichtschutz?

#1

Beitrag von Nordhesse » So 17. Nov 2013, 11:51

Hallo und schönen Sonntagmorgen!

Wir haben nette Nachbarn, mit perfekt gepflegtem Garten, alle Grashalme exakt gleich lang und freundliche Gartenzwerge am plätschernden Gartenteich.

Immer freundliches Hallo über den Gartenzaun, Wetter usw. kein Problem.

Ansonsten wohnen wir aber in einer Siedlung am Waldrand, wo die Leute alle etwas kernig sind, normale Grundstücksgröße über 2000 qm und von mir immer scherzhaft als Siedlung der Gesetzlosen bezeichnet, von deren Existenz kein Baubeamter weiß :mrgreen:

Aber:

Ich habe die Nachbarn, wenn sie die Grashalme auf Länge bringen, noch nie gefragt, was sie da machen, und auch nicht was sie vorhaben.

Wenn ich im Garten was tue, ist es jedoch anders. Baum absägen, Lagerfeuer machen, Reisighaufen aufschichten zum Spielen für die Kinder, Wege ins hohe Gras mähen zum Spielen für die Kinder, Tipi aus Zweigen bauen, Tests mit Holzkohle selber machen, und sonstige Sachen, die mir so einfallen:

Das alles erregt die Neugier der Nachbarn und sie fragen vollkommen ohne Hemmungen, was ich da mache. Und das nervt mich, dass ich mich ständig erklären muss, und ich habe auch zu tun und will nicht jeden Tag wieder Smalltalk machen. Mein Motto ist: Die einen reden, die anderen machen, und ich gehöre zu den letzteren.

Soweit die Vorrede. Nun die Frage, wie kriege ich den allerschnellsten Sichtschutz, ca. 2 m hoch, auch im Winter dicht. So dass die Nachbar zwar hören können, was ich mache, aber keine Ahnung haben, was da geschieht?

Es sollten natürlich schon Pflanzen sein, kein Bretterzaun. Danke für alle Tips! Könnte man vielleicht - jetzt schon - Fichten in Weihnachtsbaumgröße in zwei Reihen versetzt einsetzen?

Baumfrau

Re: Nachbar nervt - wie schneller Sichtschutz?

#2

Beitrag von Baumfrau » So 17. Nov 2013, 12:00

Schnell wachsend und immergrün ist auch Kirschlorbeer.
Schönen Sonntag wünscht
Regina

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Nachbar nervt - wie schneller Sichtschutz?

#3

Beitrag von Thomas/V. » So 17. Nov 2013, 12:04

Jetzt, wo der Winter nächste Woche anklopft, würde ich gar nichts mehr pflanzen. Die Gefahr, das das nicht mehr anwächst und kaputt geht, wäre mir zu hoch.
Rausgeschmissenes Geld...
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Nachbar nervt - wie schneller Sichtschutz?

#4

Beitrag von Sabi(e)ne » So 17. Nov 2013, 12:22

Schilfrohrmatten, übergangsweise. Jetzt noch was pflanzen scheint mir auch zu gefährlich aka rausgeworfenes Geld.
Ich würde im Frühjahr dann Knöterich an die Schilfrohrmatten pflanzen, dann sehen die schnell grün aus, und die Insekten haben auch noch was davon (Blüte übern Sommer).
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Carnica
Beiträge: 21
Registriert: Di 5. Nov 2013, 17:41
Familienstand: verheiratet

Re: Nachbar nervt - wie schneller Sichtschutz?

#5

Beitrag von Carnica » So 17. Nov 2013, 12:33

ich glaube, dein Problem läßt sich mit einem hohen Zaun nicht beheben...

Benutzer 146 gelöscht

Re: Nachbar nervt - wie schneller Sichtschutz?

#6

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » So 17. Nov 2013, 12:40

Hallo Nordhesse,

was mir nach Deiner Beschreibung zu allererst in den Sinn kam: wenn Du eine, wie auch immer geartete, Hecke pflanzt, wird der Nachbar dann nicht auch fragen, was Du da tust... :pfeif:
Wenn Du dann wahrheitsgemäß antwortest, kannst Du auch gleich den Bretterzaun bauen ;)

Tatsache ist, dass ich früher auch so einen Nachbarn hatte, und ich habe die hier schon gemachten Vorschläge alle durchprobiert. Schilfrohr-Matten sind schnell und preisgünstig, brauchen aber einen stabilen Draht(zaun) als Befestigung, und selbst dann überleben sie meist einen ernsthaften Sturm nicht.

Weihnachtsbäume brauchen `ne Menge Platz und werden irgendwann ein Wald und unten kahl.

Thuja ist dicht und grün (bei richtiger Pflege), aber nicht einheimisch und später pflegeintensiv.

Bretterzaun, einvernehmlich errichtet, kann eine gute Lösung sein - und begrünt werden, - und wächst nicht jedes Jahr weiter :)

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Nachbar nervt - wie schneller Sichtschutz?

#7

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 17. Nov 2013, 12:55

weiße Worte !! da muss ach noch ein großer Hund dahinter ;) Neugierige Nachbarn lassen sich auch durch einen hohen Sichtschutz nicht abhalten neugierig zu sein aber Schaden kann es nicht. Ich würde wenn du in der breite genügend Fläche hast eine Reihe Wildsträucher Pflanzen wie Weide , Berberitze , Schlehen, Sanddorn usw. und dahinter zur Strassenseite nen Kirschlorbeer dann sieht es von der Strasse aus wie eine grüne Wand und von innen hast du es dann schön bunt. Pflanzen geht solange es keinen Dauerfrost gibt.Pflanzen machen bis 4 grad Bodentemperatur neue Wurzeln somit ist unter der Erde viel los was Überirdisch gar nicht sichtbar ist. Im Herbst gepflanzte Büsche sind nächsten Herbst schon 20-30 % größer wie die selben im Frühjahr gesetzten Büsche.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10735
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Nachbar nervt - wie schneller Sichtschutz?

#8

Beitrag von kraut_ruebe » So 17. Nov 2013, 13:00

knöterich würde sich zum nachbarn ausbreiten, und das nochdazu sehr rasch. jemand mit gepflegtem rasen wird dafür kein verständnis zeigen fürchte ich.

schnell hoch wächst bambus - aufpassen auf die sorte, es kann NUR ein fargesia sein, sonst ist das gleiche problem wie beim knöterich da - nimmt aber im laufe der jahre ordentlich platz weg, inrgendwann ist man da auf 1 bis 1,5 meter durchmesser. auf 2000 qm würd ich das nicht machen.

welchen zaun habt ihr denn jetzt? würds nicht reichen da wilden wein raufwachsen zu lassen, das ginge auch relativ flott?
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Nachbar nervt - wie schneller Sichtschutz?

#9

Beitrag von die fellberge » So 17. Nov 2013, 14:23

Ist aber in Winter nicht blickdicht ...
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Kerstines
Beiträge: 639
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Nachbar nervt - wie schneller Sichtschutz?

#10

Beitrag von Kerstines » So 17. Nov 2013, 14:57

Hallo Nordhesse,

Sichtschutz auch im Winter: evtl. Hainbuchenhecke, die behalten lange ihr Laub und treiben im Frühjahr schnell wieder aus, dauert aber etwas, bis die Hecke hoch genug ist.
Alternative: Frage doch die Nachbarn auch bei allem und jedem aus, was sie machen, warum sie es machen, so machen, jetzt machen ...

:lol: Kerstines

Antworten

Zurück zu „Sonstige Gehölze und Forstwirtschaft“