// Feigen - Der allgemeine Thread

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2164
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: // Feigen - Der allgemeine Thread

#11

Beitrag von Minze » Fr 21. Jun 2024, 21:26

Brunnenwasser hat geschrieben:
Fr 21. Jun 2024, 20:17
:daumen:
Kochst du auch Marmelade?
Bis jetzt noch nicht, der Keller ist voll mit den unterschiedlichsten Marmeladen und wir essen wenig davon :lol:

Wir haben die meisten frisch gegessen, ich habe oft süßen Hefepie und Pizza mit Feigen gebacken. Heuer will ich mich mal an Feigensenf probieren.
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
Brunnenwasser
Beiträge: 1136
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:09
Familienstand: Single

Re: // Feigen - Der allgemeine Thread

#12

Beitrag von Brunnenwasser » Fr 21. Jun 2024, 22:01

Pizza mit Feigen, eine gute Idee! :)
Danke für den Tipp @Minze, probiere ich mal aus.
Gruß Brunnenwasser

Benutzeravatar
Brunnenwasser
Beiträge: 1136
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:09
Familienstand: Single

Re: // Feigen - Der allgemeine Thread

#13

Beitrag von Brunnenwasser » Fr 24. Jan 2025, 20:28

Minze hat geschrieben:
Fr 21. Jun 2024, 21:26
Brunnenwasser hat geschrieben:
Fr 21. Jun 2024, 20:17
:daumen:
Kochst du auch Marmelade?
Bis jetzt noch nicht, der Keller ist voll mit den unterschiedlichsten Marmeladen und wir essen wenig davon :lol:

Wir haben die meisten frisch gegessen, ich habe oft süßen Hefepie und Pizza mit Feigen gebacken. Heuer will ich mich mal an Feigensenf probieren.
Moin Minze,

Die Feigenpizza habe ich übrigens mal ausprobiert, war sehr lecker. Ich habe die Feigen mit Schinken und Salat kombiniert.
48618881uy.jpg
48618881uy.jpg (69.44 KiB) 792 mal betrachtet
Gruß Brunnenwasser

Artemisia
Beiträge: 87
Registriert: Fr 24. Jan 2025, 22:15

Re: // Feigen - Der allgemeine Thread

#14

Beitrag von Artemisia » Sa 25. Jan 2025, 20:41

Ich hab zwei Feigen, Sorte Bornholm, sollten in Schland locker klarkommen

die kleine hab ich noch im Topf, die grosse ist seit zwei Jahren ausgepflanzt, mal gucken was sie diesen Frühling macht und wann
sie hat Früchte ausgebildet, die sind aber nicht mehr ausgereift letztes Jahr, war zu kalt und zu verschifft
aber sie ist letztes Jahr auch noch komplett runtergefroren und musste komplett neu austreiben
ich schätz mal das wird jetzt besser,
bin hier noch fast im Weinbauklima........


@Emil
vielleicht mag die bei dir sein:
https://www.pflanzenhof-online.de/rarit ... birgsfeige

ich hab Feigen in Südeuropa gern getrocknet und dann als Proviant verwendet für Streifzüge und Wanderungen im Winter
oder fürs Frühstück eingeweicht mit Haferflocken, Kraftfutter pur :fypig:

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2164
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: // Feigen - Der allgemeine Thread

#15

Beitrag von Minze » Mo 27. Jan 2025, 17:25

@Brunnenwasser, die Pizza sieht sehr gut aus. Was auch noch prime zu Deinem Belag passt. ist Ziegenkäse.

Letztes Jahr war meine Ernte nicht besonders, ich freu mich schon auf die neue Ernte.
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
Brunnenwasser
Beiträge: 1136
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:09
Familienstand: Single

Re: // Feigen - Der allgemeine Thread

#16

Beitrag von Brunnenwasser » Mo 27. Jan 2025, 18:13

Minze hat geschrieben:
Mo 27. Jan 2025, 17:25
@Brunnenwasser, die Pizza sieht sehr gut aus. Was auch noch prime zu Deinem Belag passt. ist Ziegenkäse.

Letztes Jahr war meine Ernte nicht besonders, ich freu mich schon auf die neue Ernte.
Ziegenkäse, stimmt Minze. Beim nächsten Mal, denn die war sehr lecker!
Gruß Brunnenwasser

Benutzeravatar
Amigo
Beiträge: 670
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:29
Wohnort: südl.Wendekreis

Re: // Feigen - Der allgemeine Thread

#17

Beitrag von Amigo » Di 4. Feb 2025, 18:44

Feigenbäume haben wir 6 Stück . 3 davon tragen , einer ist noch jung aber gut unterwegs . Die 2 ältesten bildeten heuer Früchte heran und ließen sie alle fallen . Auf den Boden . Frau fragte in einem Uruguay Gärtner Forum nach und bekam zur Antwort : " stutzen , also runter schneiden und veredeln ".

Einmal haben wir Früchte mit Hefe in einem großen Glasballon angesetzt , das Ergebnis hat geschmeckt wie Champagne .
Sehr lecker !
Ansonsten essen wir sie als Frucht oder Marmelade . Die Zwergpapageien helfen gerne bei der Ernte .
Um süßen Senf herzustellen eignen sich die Feigen mMn. am besten .


* Edith sagt , Bild und Text im Mozilla geschrieben und auch 90 Grad Drehung . Also das Bild.
Dateianhänge
20250204_123915.jpg
20250204_123915.jpg (196.35 KiB) 564 mal betrachtet
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !

Artemisia
Beiträge: 87
Registriert: Fr 24. Jan 2025, 22:15

Re: // Feigen - Der allgemeine Thread

#18

Beitrag von Artemisia » Do 6. Feb 2025, 20:01

das mit dem Fallenlassen der Früchte kenn ich ausm Süden
da nennt man solche Bäume auch "bastardi"....
also ist der Tipp mit dem Runterschneiden und Veredeln sicher nicht verkehrt

Benutzeravatar
Amigo
Beiträge: 670
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:29
Wohnort: südl.Wendekreis

Re: // Feigen - Der allgemeine Thread

#19

Beitrag von Amigo » Do 6. Feb 2025, 20:41

Interessant. Dann haben wir ja dann Bastardos. Hört sich aber ein bißchen asi an.
Ich werde noch einmal intensiv gugeln. * Habe im Hinterkopf, Feigen reagieren sehr empfindlich auf eine bestimmte Art der Bewässerung.

* falls ich hier nicht den ultimativen Tip bekomme.
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !

Benutzeravatar
Brunnenwasser
Beiträge: 1136
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:09
Familienstand: Single

Re: // Feigen - Der allgemeine Thread

#20

Beitrag von Brunnenwasser » Do 6. Feb 2025, 21:07

Hier hängen noch einige unreife Feigen am Baum, sie überwintern am Ast.
Gruß Brunnenwasser

Antworten

Zurück zu „Sonstiges Obst“