Zitrusfrüchte
Zitrusfrüchte
Hallo Freunde,
da meine ersten Versuche nichts geworden sind und ich es nicht mehr machen möchte, gab es wieder mal von Querbeet einen kleinen Film.
http://www.br.de/fernsehen/bayerisches- ... se100.html
ich will auch einen Stollen backen und essen mit eigenem Zitronat und Orangat.
Aber ich habe nur ein riesen großes Fenster im Wohnzimmer und keinen Wintergarten.
Hat von Euch jemand Zitrusbäumchen im Haus oder GWH?
da meine ersten Versuche nichts geworden sind und ich es nicht mehr machen möchte, gab es wieder mal von Querbeet einen kleinen Film.
http://www.br.de/fernsehen/bayerisches- ... se100.html
ich will auch einen Stollen backen und essen mit eigenem Zitronat und Orangat.
Aber ich habe nur ein riesen großes Fenster im Wohnzimmer und keinen Wintergarten.
Hat von Euch jemand Zitrusbäumchen im Haus oder GWH?
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Zitrusfrüchte
Im Wohnzimmer ist es zu warm bei zu wenig Tageslicht. Um reif zu werden brauchen die Früchte kühle Temperaturen (unter 12°), aber viel Licht. Danach brauchen sie wieder Wärme und Dünger, weil sie gleich wieder blühen wollen. Man kann sie aber auch noch bis ca. März kühl halten und erst dann wärmer stellen und Düngen. Zur Blüte brauchen sie aber Insekten. Meine Orange hat viel geblüht, aber manchmal waren nur 2-3 befruchtet.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10650
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Zitrusfrüchte
wenns dir bloss um die schale geht zum kandieren, dann geht auch ne dreiblättgie zitrone und ne doppelt verendelte milchorange (männchen und weibchen auf einen stamm), die sind sobald sie so um die drei, vier jahre alt sind winterhart und machen ihre früchte brav alleine.
bisschen winterschutz und ein sonnenplatz ist nötig, sonst nix. das fruchtfleisch ist ein mittelding zwischen bitter und extrasauer, aber die schale ist ganz normal.
bisschen winterschutz und ein sonnenplatz ist nötig, sonst nix. das fruchtfleisch ist ein mittelding zwischen bitter und extrasauer, aber die schale ist ganz normal.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Zitrusfrüchte
Moin Erika,
ich hatte mal hier http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... lit=exoten einen Thread angefangen, auch wegen der Zitronen, Thomas und Angela hat dort auch schon was zu geschrieben.
Unsere Bäume sind ich denke mit Topf allerdings reichlich einen Meter hoch und der eine zumindest kaum weniger breit. Und haben erst so 2 oder 3 Jahre nach dem Kauf getragen, im Laden haben sie dank irgendwelcher Gärtnertricks ja immer Früchte
Bei mir müssen sie im Winter kurzzeitig auch mal leichte Minusgrade ertragen und im Sommer stehen sie einfach nur draußen.
Wir düngen (Buh!) mit gekauften Zitronen-Flüssigdünger und haben vielleicht so um 5 (aber z.T wirklich marktgroße) Zitronen pro Jahr und Baum.
Ich denke der Knackpunkt ist das überwintern, und dann und wann schneide ich nach bestem Gewissen
Olaf
ich hatte mal hier http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... lit=exoten einen Thread angefangen, auch wegen der Zitronen, Thomas und Angela hat dort auch schon was zu geschrieben.
Unsere Bäume sind ich denke mit Topf allerdings reichlich einen Meter hoch und der eine zumindest kaum weniger breit. Und haben erst so 2 oder 3 Jahre nach dem Kauf getragen, im Laden haben sie dank irgendwelcher Gärtnertricks ja immer Früchte

Bei mir müssen sie im Winter kurzzeitig auch mal leichte Minusgrade ertragen und im Sommer stehen sie einfach nur draußen.
Wir düngen (Buh!) mit gekauften Zitronen-Flüssigdünger und haben vielleicht so um 5 (aber z.T wirklich marktgroße) Zitronen pro Jahr und Baum.
Ich denke der Knackpunkt ist das überwintern, und dann und wann schneide ich nach bestem Gewissen

Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Zitrusfrüchte
Gestern war ich in Mainz auf dem Wochenmarkt und habe mir eine Cedro gekauft. Jetzt weiß ich nicht recht, was damit machen. Es gibt verschiedene Sorten, und wenn ich sie nicht aufschneide, erfahre ich nicht, ob sie zu den bitteren gehört. Davon ist allerdings die Zubereitung abhängig. Hat jemand Tips? Ich find das Ding aber so schon so klasse, daß ich es dauernd dabei habe, um es verschiedenen Leuten zu zeigen.
Ich schaue mir grade italienische Filme mit Rezepten an und habe die automatische Übersetzung als Untertitel laufen; das ist der Brüller:
Nieselregen aus nativem Olivenöl
das Zentrum von China ist schwammig
lassen Sie uns alles behalten, was ich entfernen würde, ...weil es ein bißchen voller Füße ist
Ich schaue mir grade italienische Filme mit Rezepten an und habe die automatische Übersetzung als Untertitel laufen; das ist der Brüller:
Nieselregen aus nativem Olivenöl
das Zentrum von China ist schwammig
lassen Sie uns alles behalten, was ich entfernen würde, ...weil es ein bißchen voller Füße ist
Unsre SV-Bib: http://tinyurl.com/l7x9773
Re: Zitrusfrüchte
Das hier habe ich gefunden: https://www.pinterest.de/pin/819866307164743117/ und finde das sieht nicht nur lecker sondern es liest sich auch lecker.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.