Seite 1 von 2

Junge Bäume schneiden

Verfasst: Di 20. Mär 2018, 09:08
von Maeusezaehnchen
Wir haben im letzten Frühjahr einige junge Bäume gepflanzt (Pfirsich, Marille, Apfel, Birne). Die sind auch gut angewachsen.
Die Marillen und Pfirsiche hab ich hoffendlich gut vor der Kälte mit Vlies schützen könne... die hatten schon hellgrüne Spitzen.
Soll ich die jetzt alle im ersten Standjahr schon schneiden oder einfach mal wachsen lassen?
Bis jetzt hatten wir nur 2 alte Hauszetschken, 1 WilliamsBirne und 1 Maulbeere.
Geschnitten hat die immer ein Bekannter. Daher sind wir keine wirklichen Baumschnittexperten und hoffen, dass ihr uns da mit ein paar Tipps weiterhelfen könnt.

Re: Junge Bäume schneiden

Verfasst: Sa 24. Mär 2018, 21:41
von Till
Ja, auf jeden Fall dieses Frühjahr schneiden. Da auch in den nächsten Jahren immer wieder geschnitten werden muss, um leistungsfähige und gut zu beerntende Kronen aufzubauen, solltest Du ein kleines Büchlein kaufen, z.B. Riess - Obstbaumschnitt in Bildern (circa 5 Euro).

Re: Junge Bäume schneiden

Verfasst: So 25. Mär 2018, 07:36
von centauri
Vielleicht wäre es gut einen Obstbaum- Schnittkurs zu besuchen. Bietet die VHS und so mancher Landschaftspflegeverband manchmal an.
Bei jungen Bäumen gibt es aber eh erstmal nicht viel zu schneiden. Erziehungsschnitt eben. Und wenn man Obstbäume in der Baumschule kauft würde ich sowieso die Bäume erst mal beschneiden lassen. Grundsätzlich würde ich dort auch sagen was ich aus dem Baum machen möchte. Z.B. ist nicht jeder Baum nicht so gut geeignet ihn als Spalierobst zu erziehen.

Re: Junge Bäume schneiden

Verfasst: So 25. Mär 2018, 07:52
von Maeusezaehnchen
Die Bäume stehen schon ein ganzes Jahr.
Vor dem Setzen wurden sie stark eingekürzt.
Und wir machen den Baumschnitt mit einem Bekannten, der das richtig gut kann.
Wir sind da auch immer schön brav dabei und in ein paar Jahren wird er es uns soweit beigebracht haben, dass wir es selbst schaffen.
Aber die Fragen ist daher entstanden, dass wir von mehreren Seiten erklärt bekommen haben, dass man junge Bäume bis zum 5. Standjahr nur alle 2 Jahre richtig zurückschneidet.... sonst nur die wirklich langen Wassertriebe.
Die Bäume sind alle als Halbstamm gezogen und sie sind schon schön kräftig.... nicht solche verhungerten Stäbchen wie im Gartencenter

Re: Junge Bäume schneiden

Verfasst: So 25. Mär 2018, 08:15
von centauri
Ach ich würde jeder Jahr etwas finden was weg muss. :) Wassertriebe sowieso und da kreuzt sich was oder steht nach innen. Irgendwas ist eigentlich jedes Jahr.

Re: Junge Bäume schneiden

Verfasst: So 25. Mär 2018, 10:33
von smallfarmer
Ich würde so vorgehen
1. Dem Bekannten , der eure Bäume bisher betreut hat, vertrauen und den auch weiter mit der Pflege beauftragen
2. Gleichzeitig Baumschnittkurse besuchen und sich mehr Input holen
3. Gute Bücher zulegen und mal über Winter darin stöbern. Das erspart dir ne Menge Schreiberei im Forum :)

Re: Junge Bäume schneiden

Verfasst: So 25. Mär 2018, 10:40
von Maeusezaehnchen
Ich lese sehr viel über alle Bereich im Bereich SV - also Gemüsegaren, Obstgarten, Konservieren, selber machen statt kaufen.....
Wie überalle bekommt man in Fachbüchern und auch im Netzt so viele unterschiedliche Meinungen.
Das ist auch der Grund, warum ich mich mit dieser Frage hier gemeldet habe.
Es sind ja viele hier, die sich damit auch schon ewig beschäftigen und vieleicht entsprechend Erfahrung haben.
Ich wolle ja nicht eine genaue Anleitung, wie das geht, sondern eure Meinung und Erfahrung.

Re: Junge Bäume schneiden

Verfasst: So 25. Mär 2018, 12:16
von smallfarmer
Deshalb habe ich ds auch in dieser Reihenfolge geschrieben.
Zuerst dem Fachmann vor Ort vertrauen, denn er hat es ja bisher super gut gemacht, wie du geschrieben hast
Dann Schnittkurse besuchen, werden meist von Obstbaum Fachwarten gemacht und bringen m.E. sehr viel Wissen
Und dann solltest du das Know How hier nicht überbewerten. Ich kenn eigentlich nur einen gelernten Baumschuler. Und das es hier Leute gibt die sich schon ewig damit beschäftigen????????

Re: Junge Bäume schneiden

Verfasst: So 25. Mär 2018, 12:44
von WernervonCroy
Baumschnitte sind eine Wissenschaft für sich:-)

Natürlich gibt es einiges zu beachten, von der richtigen Zeit, über die richtige Form.....usw.

Ich persönlich schaue, dass ich drei-vier Hauptäste habe, die die Form vorgeben. Auf diese Hauptform wird im Frost(wenig Wasser in den Ästen) rediziert, jetzt im Frühjahr(im Saft) werden eigentlich nur unerwünschte Triebe entfernt, um den Baum in seinem Wachstum zu "stärken"

Aber vorsichtig, zu viel ist auch nicht gut. Also lieber Vorsichtig zu werke gehen, sonst droht der letzte Schnitt(Fällschnitt)

Auch gibt es verschiedene Schnitttechniken, einfach gerade ab kann richtig sein, aber meistens eben nicht.....ich habe schon etliche Bäume beschnitten und habe mein Wissen von meinem Opa beigebracht bekommen.
Die Frage aller Fragen die du dir Stellen solltest, warum willst du den Baum beschneiden?
Es ist nicht wie Haare schneiden.
Jeder Eingriff in die Natur hat eine Auswirkung.

Re: Junge Bäume schneiden

Verfasst: So 25. Mär 2018, 15:17
von MeinNameistHASE
WernervonCroy hat geschrieben:..ich habe schon etliche Bäume beschnitten und habe mein Wissen von meinem Opa beigebracht bekommen.
Die Frage aller Fragen die du dir Stellen solltest, warum willst du den Baum beschneiden?
Hier wären dir meine Tante (Gartenbauingeneurin) und unser Dr. agr für Obstbau an der Uni an die Gurgel gegangen... Es heißt ja auch Obstbaumschnitt und nicht Obstbaumbeschneidung ;)

Bei den jungen Bäumen würde ich nur den Formschnitt (Pyramide oder Hohlkrone) machen und die Krone freihalten, dass insgesamt ein luftiges Geäst entsteht in dem alle Früchte und Blätter gut mit Licht und luft versorgt werden.
Evtl noch gar nicht mal festlegen auf bestimmte Äste, sondern vielmehr abwarten, wie sie sich entwickeln. Ggf. dann in ein paar Jahren wieder entfernen, wenn sie nicht ins "Gesamtbild" passen.

LG Jonas