Seite 2 von 2

Re: Klaräpfel, Frühäpfel

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 13:29
von ingetraut
Wenn es eventuell schon dunkle = reife Hollunderbeeren
zu ernten gibt,
lassen sich diese mit den reifen Klaräpfel zu einem netten Muß verkochen.

Re: Klaräpfel, Frühäpfel

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 14:12
von Adjua
Das funktioniert in unseren Breiten nicht. Holler derzeit knallrot ...

Re: Klaräpfel, Frühäpfel

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 16:39
von Waldläuferin
Danke für die vielen Tipps. Die Frühäpfel schmecken eher zitronig und sonst nach nichts, für Apfelmus nehm ich die späteren. Aber mit Holunder dürfte es gehen, das versuche ich mal. Die erste Ernte Holunder ist im Gärballon gelandet :pfeif:
:sekt:

Re: Klaräpfel, Frühäpfel

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 20:29
von Theo
Waldläuferin hat geschrieben:Danke für die vielen Tipps. Die Frühäpfel schmecken eher zitronig und sonst nach nichts,
Die Reife kann sich täglich ändern, deshalb lieber mehrmals probieren.

Re: Klaräpfel, Frühäpfel

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 21:26
von ingetraut
Der DUFT dieser "Klar"- Äpfel ist für mich eine große Freude.

Re: Klaräpfel, Frühäpfel

Verfasst: Mi 1. Aug 2012, 21:46
von Theo
ingetraut hat geschrieben:Der DUFT dieser "Klar"- Äpfel ist für mich eine große Freude.
Ja, zum Zeitpunkt der optimalen Reife ist der Duft deutlich stärker! Dann am besten alle Früchte ernten.

Re: Klaräpfel, Frühäpfel

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 05:57
von osterheidi
Ich hol das mal rauf: habe einen kleinen baum mit derzeit reifen äpfeln. Sonst habe ich sie zur tafel gebracht, die haben aber genug. Da ich ferienhalber momentan immer helfer habe frage ich mich ob man saft im dampfentsafter machen kann?
Hat das schon jemand versucht?
Apfelmus kommt nicht in frage und eine andere saftmöglichkeit habe ich nicht. Der Saft muß auch nicht haltbar sein

Re: Klaräpfel, Frühäpfel

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 09:44
von kraut_ruebe
Apfelsaft im Dampfentsafter geht, je kleiner die Apfelstücke geschnitten werden desto grösser die Saftausbeute. Er schmeckt ein klein wenig anders als aus der Mostpresse, hat aber den Vorteil, dass er - sofern die Flasche sofort verschlossen wird - haltbar ist.

Re: Klaräpfel, Frühäpfel

Verfasst: Mo 27. Jul 2020, 12:47
von Till
Ja, schmeckt aber insgesamt eher wässrig. Vor allem zu Anfang läuft der Saft sehr wässrig. Wenn man anfangs ein Kännchen in den Auffangtopf stellt, kann man den dünnen Saft anderweitig verwenden (Johannisbeersaft strecken, Tortenguss, etc). Der nachlaufende Saft ist deutlich besser.
Wenn man den Topf kurz aufkocht und heiß abfüllt, dann ist der Saft sehr lange haltbar. Ziemlich unkompliziert.

Re: Klaräpfel, Frühäpfel

Verfasst: Di 28. Jul 2020, 18:01
von 65375
Wir haben immer den ersten Ablauf wieder oben reingeschüttet. Egal, welche Frucht drin war.