Ganz viele kleine Viecher in der Wohnung
Ganz viele kleine Viecher in der Wohnung
Heute morgen hat mich fast der Schlag getroffen, als ich unsere "neuen Mitbewohner" entdeckt habe.
Zum Glück scheinen sie tatsächlich ausschließlich bei der oberen Balkontür zu sein.
Weiß jemand, was das ist und was man tun kann?
Zum Glück scheinen sie tatsächlich ausschließlich bei der oberen Balkontür zu sein.
Weiß jemand, was das ist und was man tun kann?
Re: Ganz viele kleine Viecher in der Wohnung
Haben die Flügel? Sehen aus wie gefügelte Ameisen?
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi
Re: Ganz viele kleine Viecher in der Wohnung
eine Nahaufnahme wäre nicht schlecht...
-
- Beiträge: 147
- Registriert: Mo 15. Nov 2021, 14:40
- Familienstand: verheiratet
Re: Ganz viele kleine Viecher in der Wohnung
Mein erster Verdacht wäre sogenanntes Luftplankton:
https://de.wikipedia.org/wiki/Luftplankton
Ein Windstoß hat die durch die Balkontür hineingetragen, aber weil sie nicht selber fliegen können, kommen sie nicht wieder raus.
Einmal alle loswerden (Staubsauger?) und schauen ob sie wieder kommen.
Hättest du ein Schädlingsproblem, wären sie nach kurzer Zeit wieder da.
https://de.wikipedia.org/wiki/Luftplankton
Ein Windstoß hat die durch die Balkontür hineingetragen, aber weil sie nicht selber fliegen können, kommen sie nicht wieder raus.
Einmal alle loswerden (Staubsauger?) und schauen ob sie wieder kommen.
Hättest du ein Schädlingsproblem, wären sie nach kurzer Zeit wieder da.
- si001
- Beiträge: 4151
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Ganz viele kleine Viecher in der Wohnung
Ich tippe auf Spinnennachwuchs 

Re: Ganz viele kleine Viecher in der Wohnung
Danke euch für die schnellen Einschätzungen. Ich habe sie jetzt einfach mal weggesaugt. Das hatte ich mich erst nicht getraut, weil sie so klein sind, dass ich dachte, sie fliegen durch die Abluft des Staubsaugers wieder raus. Das ist aber nicht passiert
Und jetzt sind sie, zumindest erstmal, weg und es fühlt sich schon viel besser an. Jetzt wird beobachtet. Interessant war übrigens auch, dass sie sich von alleine zumindest augenscheinlich dezimiert haben. Ich habe sie entdeckt, diesen Beitrag verfasst und musste dann 1,5h weg zu einem Termin. Als ich nun wieder kam, war nur noch ungefähr die Hälfte der Viehcher zu sehen. VIelleicht ist es wirklich dieses Luftplankton, dass während der Zeit in Teilen den Weg nach draußen durch irgendwelche Ritzen gefunden hat. Schön ist es nicht... aber ganz so dramatisch zum Glück auch nicht
Zumindest Stand Jetzt :D


-
- Förderer 2017
- Beiträge: 2246
- Registriert: Do 22. Mai 2014, 20:59
- Familienstand: rothaarig
- Wohnort: in der teutonischen Zivilisation, aber fast nie dort....
Re: Ganz viele kleine Viecher in der Wohnung
also, im Süden Europas könnte das ein ziemlich normales Phänomen sein.....
es gibt Tage, so um die (fast nie) vorkommenden Sommer-Regentage herum
(im August gibts eventuell mal ein Sommergewitter mit paar Regentropfen, ansonsten regnet es nicht von Mai bis so in etwa Mitte September)
dass es Invasionen von winzigen Fliegen gibt in den menschlichen Behausungen
das dauert paar Tage, wenn sich der Luftdruck wieder ändert sind sie weg
freilich bekommen Touris im Süden meist Panikanfälle deswegen
und wollen Gift vom Vermieter der Ferienwohnung und den Kammerjäger und so weiter....
wenns die sind die ich denk dass sie es sind,
dann sind sie in paar Tagen wieder weg
und mensch muss keine Massenmorde begehen
es gibt Tage, so um die (fast nie) vorkommenden Sommer-Regentage herum
(im August gibts eventuell mal ein Sommergewitter mit paar Regentropfen, ansonsten regnet es nicht von Mai bis so in etwa Mitte September)
dass es Invasionen von winzigen Fliegen gibt in den menschlichen Behausungen
das dauert paar Tage, wenn sich der Luftdruck wieder ändert sind sie weg
freilich bekommen Touris im Süden meist Panikanfälle deswegen
und wollen Gift vom Vermieter der Ferienwohnung und den Kammerjäger und so weiter....
wenns die sind die ich denk dass sie es sind,
dann sind sie in paar Tagen wieder weg
und mensch muss keine Massenmorde begehen
Frauen, die sich gut benehmen, schreiben selten Geschichte. Eleanor Roosevelt
Re: Ganz viele kleine Viecher in der Wohnung
Die Wohnung ist in Hamburg - also nicht so ganz im Süden Europas. Allerdings direkt unterm Dach mit in den letzten Tagen ähnlichen Temperaturen. Ein Gewitter gab es kürzlich tatsächlich auch. Ich schätze, das waren wirklich Gewittertierchen / Luftplankton. Bis jetzt ist, seit der Wegsaugaktion, alles ruhig geblieben. Es sind keine Tierchen nachgekommen. Bin gepannt auf morgenfrüh und halte euch auf dem Laufenden =)
Es stimmt, dass mein erster Gedanke war, den Vermieter zu alarmieren und den Kammerjäger zu rufen. Gut, dass es Foren wie dieses gibt und die Aufregung gar nicht nötig war.
Es stimmt, dass mein erster Gedanke war, den Vermieter zu alarmieren und den Kammerjäger zu rufen. Gut, dass es Foren wie dieses gibt und die Aufregung gar nicht nötig war.
Re: Ganz viele kleine Viecher in der Wohnung
Ich denke da hast du etwas falsch verstanden.
Wer gibt dir das Recht einfach so hunderte von Tieren zu töten? Nur weil sie wo sind, wo du meinst sie sollen da nicht sein.
Es ging keine Gefahr von ihnen aus.
Das Tierschutzgesetzt verbietet eindeutig das Töten aller Tiere ohne einen triftigen Grund.
Wer gibt dir das Recht einfach so hunderte von Tieren zu töten? Nur weil sie wo sind, wo du meinst sie sollen da nicht sein.
Es ging keine Gefahr von ihnen aus.
Das Tierschutzgesetzt verbietet eindeutig das Töten aller Tiere ohne einen triftigen Grund.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi
Re: Ganz viele kleine Viecher in der Wohnung
Sprich: stell doch bitte den Staubsaugerbeutel nach draußen damit die Tiere wieder entweichen können....