
Im letzten Jahr haben mir die Biester rund die Hälfte der Tomaten- und Paprikapflanzen vernichtet. Teilweise hab ich die Pflanzen ausgegraben, gesäubert und mit einer guten Ladung frischer Erde in Nylonstrümpfen wieder eingepflanzt. Geht ne Weile gut, aber irgendwann wachsen die Wurzeln dann durch die Strümpfe...
Dieses Jahr teste ich verschiedenes: Walnusslaub als Mulch, Holzhäckselmulch. Beides hat die Läuse mitsamt den zugehörigen Ameisen nicht abgehalten, die ersten Pflanzen mickern schon wieder.
Was - bis jetzt - noch zu helfen scheint, ist Vlies, welches ich rund um die Pflanzen auf den Boden gelegt habe, eng um den Stengel mit Gummi befestigt. Der Gummi scheint die Tomatenpflanzen bis jetzt nicht zu stören, sie wachsen ganz normal, keine Engstelle zu sehen. Aber ist auch keine Lösung für 60 - 70 Pflanzen; ich hab ja noch anderes zu tun.
Heute hab ich Knoblauch mit Wasser angesetzt, werde ich dann in ein paar Tagen testen.
Wie geht ihr mit diesem Problem um?
Für weitere funktionierende (!) Tips, wie man diese Plage loswerden kann, wäre ich wirklich dankbar.