Neuerdings kommen hier 4 Junghühner vom Nachbarn durch ein Loch im Zaun. Die picken und scharren sich durch den Garten und ich nehme an, die ein oder andere junge Nacktschnecke landet auch in deren Magen. Ich lass sie mal laufen und wenn sie so fett sind, dass sie nicht mehr durch das Loch passen, gibt es Broiler (gebratenes Huhn).
Schnecken verwüsten fast alles
- Buchkammer
- Förderer 2017

- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Schnecken verwüsten fast alles
Couscous, Gries, Gummibärchen ... für die Nacktschnecken? Das esse ich lieber selber.
Neuerdings kommen hier 4 Junghühner vom Nachbarn durch ein Loch im Zaun. Die picken und scharren sich durch den Garten und ich nehme an, die ein oder andere junge Nacktschnecke landet auch in deren Magen. Ich lass sie mal laufen und wenn sie so fett sind, dass sie nicht mehr durch das Loch passen, gibt es Broiler (gebratenes Huhn).
Neuerdings kommen hier 4 Junghühner vom Nachbarn durch ein Loch im Zaun. Die picken und scharren sich durch den Garten und ich nehme an, die ein oder andere junge Nacktschnecke landet auch in deren Magen. Ich lass sie mal laufen und wenn sie so fett sind, dass sie nicht mehr durch das Loch passen, gibt es Broiler (gebratenes Huhn).
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
Re: Schnecken verwüsten fast alles
Was habt ihr gegen Schneckenkorn? Das ist ja sogar im biologischen Landbau zugelassen.
- Buchkammer
- Förderer 2017

- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Schnecken verwüsten fast alles
Am diesjährigen Wettbewerb - Wer hat die meisten Schnecken unter dem Brett - bin ich mit diesem Foto vertreten.
Sollte mal wieder einen Sammelrundgang starten; aber bei der Hitze.

Sollte mal wieder einen Sammelrundgang starten; aber bei der Hitze.
Am Schneckenkorn sterben doch auch die geschützten Weinbergschnecken, oder? In Notzeiten könnte man die ja noch in den Kochtopf schmeißen.Adjua hat geschrieben:Was habt ihr gegen Schneckenkorn? Das ist ja sogar im biologischen Landbau zugelassen.
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
Re: Schnecken verwüsten fast alles
Ich gebe zu, die Weinbergschnecken töte ich nicht, sondern werfe sie in den nahegelegene Wald. Ob das was bringt, ist fraglich. Die fressen das, was ich abbaue, so gut wie andere. Es sind jedenfalls hier genug davon da, schneckenkornfreien Lebensraum gibts rundherum auch genug.
Ich mache im Garten generell so wenig wie möglich, also im Zweifelsfall nichts. Heuer habe ich noch kein Schneckenkorn eingesetzt, da noch keine nennenswerten Schäden zu beklagen. Es war erst zu kalt, dann zu trocken. Das wird sich ändern, dann sind hoffenttlich meine Pflanzen gross genug, um mit etwas Absammeln zu überleben. Wenn nicht, und wenn die Invasion trotz aller Massnahmen - Mähen, Steine wegräumen - doch kommt, dann hab ich keine Skrupel.
Ich mache im Garten generell so wenig wie möglich, also im Zweifelsfall nichts. Heuer habe ich noch kein Schneckenkorn eingesetzt, da noch keine nennenswerten Schäden zu beklagen. Es war erst zu kalt, dann zu trocken. Das wird sich ändern, dann sind hoffenttlich meine Pflanzen gross genug, um mit etwas Absammeln zu überleben. Wenn nicht, und wenn die Invasion trotz aller Massnahmen - Mähen, Steine wegräumen - doch kommt, dann hab ich keine Skrupel.
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Schnecken verwüsten fast alles
Lustig. Ich habe mir Weinbergschnecken aus dem nächstgelegenen Wald in den Garten importiert.Ich gebe zu, die Weinbergschnecken töte ich nicht, sondern werfe sie in den nahegelegene Wald.
Ich hatte gelesen, das die die Nacktschneckeneier fressen sollen.
Ein bissl vermehrt haben sie sich, hin und wieder finde ich mal ne junge. Die scheinen gern mal Brennesseln zu fressen.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Schnecken verwüsten fast alles
Schön, dass noch jemand der Weiterverbreitung solcher Falschinformation Einhalt gebietet! Wer diesen Hype mit den Laufenten und den Schnecken in die Welt gesetzt hat, würde mich mal interessieren.Andreas75 hat geschrieben:Hy!
fuxi hat es ja schon gesagt: Nicht nur die Laufenten, wie irrtümlicherweise stets angenommen wird (übrigens ein tolles Beispiel, wie sehr die Medien "das Wissen" fast eines kompletten Volkes beeinflussen können ^^), fressen alle möglichen Schnecken, sondern alle Hausentenrassen, wobei die fast gänsegroßen Vertreter leider auch juvenile Weinbergschnecken schaffen. [...]EInziges Tier, was NSen frißt ist die Laufente.
@ Alle
Schon mal damit versucht?
Unsere "Hildegard" frisst die Kleinen und unsere Enten (neiiiiiiiin, KEINE Laufenten) die Grossen!
- Thomas/V.
- Förderer 2017

- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Schnecken verwüsten fast alles
Bei mir sitzen Kröten und Schnecken und Tigerschnegel alle friedlich vereint unter den ausgelegten Brettern. Die NS sind dabei 1:20 überlegen. 
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
-
Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Schnecken verwüsten fast alles
Moin, zu den Weinbergschnecken noch, ich bin wie Adjua der Überzeugung, dass sie alles genauso fressen wie die andern. Nur dass sie noch ein größeres Maul haben.
Das sie die Eier der andern fressen, las ich im Internet, sei ein Gerücht, was sich hartnäckig hält.
Wer trotzdem welche sich importieren will kann sich die eimerweise hier abholen.
Übrigens, wohl weil ich hier iim Forum irgendwo schrieb, es sei dieses Jahr noch moderat bei uns mit dem Schnecken haben sie gestern bei dem schönen Regenwetter eine Kürbispflanze komplett aufgefressen. Weil sie ja keine Finger haben zum Stinkefinger zeigen.
Oder machen Tauben sowas auch? Davon haben wir dieses Jahr unheimlich viele.
Das sie die Eier der andern fressen, las ich im Internet, sei ein Gerücht, was sich hartnäckig hält.
Wer trotzdem welche sich importieren will kann sich die eimerweise hier abholen.
Übrigens, wohl weil ich hier iim Forum irgendwo schrieb, es sei dieses Jahr noch moderat bei uns mit dem Schnecken haben sie gestern bei dem schönen Regenwetter eine Kürbispflanze komplett aufgefressen. Weil sie ja keine Finger haben zum Stinkefinger zeigen.
Oder machen Tauben sowas auch? Davon haben wir dieses Jahr unheimlich viele.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Schnecken verwüsten fast alles
An die, die Schneckenkorn benutzen: Ich habe es dieses Jahr zum ersten Mal probiert. Vorteil: Salat, Zucchini, Radieschen sind noch da. Nachteil: jeder Salat und jedes Radieschen ist angefressen und pro Salatkopf ernte ich trotzdem rund 4 Schnecken mit. Ist das normal? Ich benutze Biomol von Bayer, ein anderes hatte der Landhandel nicht.
Welches benutzt ihr und funktioniert das besser?
Welches benutzt ihr und funktioniert das besser?

