Mehltau bei jungen Zucchini-Pflanzen
Re: Mehltau bei jungen Zucchini-Pflanzen
warum Magermilch ?
also warum keine Vollmilch und nicht warum Milch
also warum keine Vollmilch und nicht warum Milch
Re: Mehltau bei jungen Zucchini-Pflanzen
Was das Gießen betrifft... ich finde Bewässern über eingegrabene Blumentöpfe mitlerweile sehr praktisch. Anfangs hatte ich die nur neben den Tomatenjungpflanzen versenkt, inzwischen mache ich das auch bei Zucchinis und Gurken so. Spart zudem Wasser und Schnecken lassen sich nebenbei gut absammeln, die sitzen dann unter den Töpfen im feuchten Erdreich.
Re: Mehltau bei jungen Zucchini-Pflanzen
Hier im Forum hatte mal eine Userin ein natürliches Mittel zur Mehltau-Bekämpfung, welches ich leider nicht mehr finde.
Es bestand aus folgenden Zutaten:
- Wasser
- Natron
- Spüli
- Rapsöl
- Apfelessig.
Die genaue Zusammensetzung würde mich interessieren. Morgen früh mische ich es auf gut Glück.
Es bestand aus folgenden Zutaten:
- Wasser
- Natron
- Spüli
- Rapsöl
- Apfelessig.
Die genaue Zusammensetzung würde mich interessieren. Morgen früh mische ich es auf gut Glück.
Re: Mehltau bei jungen Zucchini-Pflanzen
Wenn spritzen dann doch etwas was auch eine gesicherte Wirkung hat, also (Netz-) Schwefel oder Kupfer.
Schwefel ist etwas lascher in der Wirkung, aber "viel Hilft viel" und bei feucht-warmer Witterung kann die Wirkung schon reichen, unter 15 Grad ist die Wirkung dahin.
Kupfer wirkt für hausgarten-bio-mittel-verhältnisse recht gut, bis gut und kann den Mehltau nahezu komplett bekämpfen.
Schwefel ist etwas lascher in der Wirkung, aber "viel Hilft viel" und bei feucht-warmer Witterung kann die Wirkung schon reichen, unter 15 Grad ist die Wirkung dahin.
Kupfer wirkt für hausgarten-bio-mittel-verhältnisse recht gut, bis gut und kann den Mehltau nahezu komplett bekämpfen.
Re: Mehltau bei jungen Zucchini-Pflanzen
Ich möchte noch mal eure Meinung wissen:
Soll ich meine Zucchini-Pflanzen komplett ausreisen und noch einmal Samen setzen? Oder nur die kranken Blätter entfernen? Eben sah ich, dass an den Pflanzen die meisten einige Blätter komplett Grün sind, andere Gelb bis Braun und leicht zerbrechlich.
Wie würdet ihr jetzt vorgehen?
Soll ich meine Zucchini-Pflanzen komplett ausreisen und noch einmal Samen setzen? Oder nur die kranken Blätter entfernen? Eben sah ich, dass an den Pflanzen die meisten einige Blätter komplett Grün sind, andere Gelb bis Braun und leicht zerbrechlich.
Wie würdet ihr jetzt vorgehen?
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Mehltau bei jungen Zucchini-Pflanzen
mach alle befallenen Blätter weg, mit Stiel, die treiben ja ständig neu aus, da kommst Du eher an Früchte, als wenn Du jetzt nochmal aussäst
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
Re: Mehltau bei jungen Zucchini-Pflanzen
Nicht die ganzen Pflanzen entsorgen!! Die Chancen stehen gut, dass sich das auswächst - wie arg ist es denn?
"Mehltau Rapsöl" in die Suche eingeben!
Meinst du das?
Ich hatte am Balkon Erfolge mit verdünnter Milch, die Bäume sind dann aber im Freiland trotzdem eingegangen....
"Mehltau Rapsöl" in die Suche eingeben!

(steht da: http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... 6l#p207401 )Gegen den Mehltau versuche ich es mit folgender Mischung...
1 Liter Wasser
1 EL Rapsöl (kein anderes!)
1 halbes Päckchen Backpulver oder 5 Gramm Natron
1 Spritzer Spülmittel
1 Teelöffel Brennspiritus (desinfiziert noch und macht die Flüssigkeit dünnflüssiger)
Ich habe es selbst noch nicht ausprobiert, aber es soll Wunder wirken. Das "Rezept" habe ich aus einem anderen Forum und es ist dort erprobt worden. Ich selber habe bisher meine Mehltau befallenen Pflanzen in den letzten Jahren immer aufgegeben, anstatt sie damit zu spritzen.
Ich hatte am Balkon Erfolge mit verdünnter Milch, die Bäume sind dann aber im Freiland trotzdem eingegangen....
Re: Mehltau bei jungen Zucchini-Pflanzen
Unsere Zucchinipflanzen sind ja schon riesig, aber jetzt echt massiv vom Mehltau befallen. Meine Sorge ist das die Stiele die stehen bleiben wenn ich die befallen Blätter abschneide anfangen zu gammeln. Vor allem weil es hier jeden 2. Tag regnet.
Habt ihr das schon mal gemacht?
Habt ihr das schon mal gemacht?
- si001
- Beiträge: 4150
- Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Kraichgau
- Kontaktdaten:
Re: Mehltau bei jungen Zucchini-Pflanzen
Ja, hab ich versucht, war aber nur von mäßigem Erfolg gekrönt. Der Pilz ist auf der ganzen Pflanze. Blätter abschneiden ist nur Kosmatik.
Spitze mal die Pflanze mit Wasser+Natron+etwas Öl. Das machen die Weinbauern hier auch. Wenn NAtron nicht mehr hilft die Ausbreitung einzudämmen, entferne lieber die Pflanze, ehe es noch mehr Schaden gibt.
Als ich genügend Zucchini für dieses Jahr hatte, habe ich meine Pflanze gezogen.
Ach so, oben steht was mit Natron und ... und Apfelessig. Das ist natürlich widersinnig, dann das Natron soll einen basischen ph-Wert auf den Blättern bilden, was der Pilz nicht so mag. Essig hebt die Wirkung auf, den Essig+Natron => Sprudel und neutralisiert
Spitze mal die Pflanze mit Wasser+Natron+etwas Öl. Das machen die Weinbauern hier auch. Wenn NAtron nicht mehr hilft die Ausbreitung einzudämmen, entferne lieber die Pflanze, ehe es noch mehr Schaden gibt.
Als ich genügend Zucchini für dieses Jahr hatte, habe ich meine Pflanze gezogen.
Ach so, oben steht was mit Natron und ... und Apfelessig. Das ist natürlich widersinnig, dann das Natron soll einen basischen ph-Wert auf den Blättern bilden, was der Pilz nicht so mag. Essig hebt die Wirkung auf, den Essig+Natron => Sprudel und neutralisiert

Re: Mehltau bei jungen Zucchini-Pflanzen
Wieviel Wasser - Natron - Öl?
Ich tu mich mit so ungenauen Angaben immer sehr schwer, das einzuschätzen.
Ich tu mich mit so ungenauen Angaben immer sehr schwer, das einzuschätzen.
Und Gott sah alles an, was er gemacht hatte; und siehe da, es war sehr gut. 1. Mose 1, 31