Marienkäfer-Plage
Marienkäfer-Plage
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit einer Marienkäfer-Plage in meiner Wohnung. Seit einigen Tagen finden sich immer mehr dieser kleinen Käfer an den Fenstern und in den Ecken, vor allem wenn es draußen kälter wird. Ich weiß, dass Marienkäfer eigentlich nützliche Insekten sind, aber in der Wohnung wird es langsam unangenehm.
Hat jemand von euch eine Idee, wie man sie schonend loswerden kann, ohne sie zu töten? Gibt es vielleicht Maßnahmen, um zu verhindern, dass sie immer wieder hereinkommen? Bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße,
Maria
ich habe ein Problem mit einer Marienkäfer-Plage in meiner Wohnung. Seit einigen Tagen finden sich immer mehr dieser kleinen Käfer an den Fenstern und in den Ecken, vor allem wenn es draußen kälter wird. Ich weiß, dass Marienkäfer eigentlich nützliche Insekten sind, aber in der Wohnung wird es langsam unangenehm.
Hat jemand von euch eine Idee, wie man sie schonend loswerden kann, ohne sie zu töten? Gibt es vielleicht Maßnahmen, um zu verhindern, dass sie immer wieder hereinkommen? Bin für jeden Tipp dankbar!
Viele Grüße,
Maria
Re: Marienkäfer-Plage
Fliegengitter vor den Fenstern.
Re: Marienkäfer-Plage
Das Marienkäfer Problem haben wir auch jeden Herbst, am besten mit dem Staubsauger absaugen und dann gleich draußen ausschütten!
Re: Marienkäfer-Plage
Oder den kleinen Blattlausfressern einfach einen gemütlichen Winter in der eigenen Wohnung einräumen
Ich freue mich über jeden kleinen Punkteträger der sich hier sein Winterquartier sucht.
Sie machen ja weiter nichts außer schlafen.
Ich freue mich über jeden kleinen Punkteträger der sich hier sein Winterquartier sucht.
Sie machen ja weiter nichts außer schlafen.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi
Re: Marienkäfer-Plage
Bei uns fliegen sie in die Wohnzimmerlampe und verglühen dort!
Re: Marienkäfer-Plage
Dann ist es wohl an der Zeit die Lampe gegen eine LED zu tauschen.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi
Re: Marienkäfer-Plage
Es handelt sich um eine Stehlampe mit so einer flachen Birne, ich weiß nicht, ob es die auch in LED gibt.Wahrscheinlich würde es trotzdem zu heiss. Auch geht es nicht um ein paar Marienkäfer, sondern um eine größere Anzahl und da hat sich das aufsaugen und Schnelle Entleeren des Staubsaugers bewährt!
Re: Marienkäfer-Plage
Spaß beiseite.
Letzten Winter hatten wir auch massenhaft Marienkäfer in und an den Fenstern.
Das waren Fenster von 1952 da waren genügend Ritzen um die Käferlein einzuladen.
Jetzt sind neue Fenster mit entsprechender Abdichtung zum Mauerwerk eingebaut und die armen Marienkäfern müssen sich wohl andere Winterschlafplätze suchen, gibt es hier am Haus aber ch genügend.
Letzten Winter hatten wir auch massenhaft Marienkäfer in und an den Fenstern.
Das waren Fenster von 1952 da waren genügend Ritzen um die Käferlein einzuladen.
Jetzt sind neue Fenster mit entsprechender Abdichtung zum Mauerwerk eingebaut und die armen Marienkäfern müssen sich wohl andere Winterschlafplätze suchen, gibt es hier am Haus aber ch genügend.
Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier. M.Gandhi
Re: Marienkäfer-Plage
also mit dem Staubsauger möchte ich die armen Tierchen lieber nicht. Fliegengitter habe ich an einigen Fenstern, ist jedoch nicht bei allen möglich.