Panik wegen freilaufendem Hund. 250 Schaft tot.

Manfred

Panik wegen freilaufendem Hund. 250 Schaft tot.

#1

Beitrag von Manfred » Fr 24. Mai 2013, 20:56

http://www.swr.de/nachrichten/rp/-/id=1 ... index.html

Da werden wohl eine Menge junger Lämmer unter die Hufe gekommen sein...

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Panik wegen freilaufendem Hund. 250 Schaft tot.

#2

Beitrag von Little Joe » Fr 24. Mai 2013, 21:29

"Die Polizei vermutet, dass das Tier Leuten gehören könnte, die in der Nähe der Schafherde über Pfingsten gezeltet haben. "

.... :roll: . ob die schon mal was von Hundeerziehung gehört haben?
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Aika
Beiträge: 260
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:09

Re: Panik wegen freilaufendem Hund. 250 Schaft tot.

#3

Beitrag von Aika » Fr 24. Mai 2013, 21:44

Das ist nicht allzu weit weg von uns passiert.
Die Schafe waren anscheinend fest eingezäunt, bei Netzen wären vielleicht nicht soviele umgekommen.
Furchtbar was da passiert ist.

Gruß Bärbel

A Team

Re: Panik wegen freilaufendem Hund. 250 Schaft tot.

#4

Beitrag von A Team » Sa 25. Mai 2013, 10:41

Hi,

das ist echt schlimm. War bestimmt in der Nachtkoppel der Schafe, die kann ruhig enger sein.
Mir haben in einer großen Wiese 2 Huskys auch mal 10 Schafe gerissen. Hunde sind da gnadenlos.
Schade drum.

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Panik wegen freilaufendem Hund. 250 Schaft tot.

#5

Beitrag von Nightshade » Sa 25. Mai 2013, 13:48

Kommt wohl auf den Hund an. Und darauf, wie er geführt und ob er zur Unselbstständigkeit und zum Gehorsam erzogen wird.

Alles kann ich mir vorstellen, aber nicht, dass mein Rüde sich selbst versorgt. Schon deshalb nicht, weil er sich nicht entfernt und weil er mit Kleintieren im Alltag friedlich zusammen leben muss. Er hat nie im Leben einen unbeaufsichtigten Schritt getan und wurde erzogen, nie allein zu einem anderen Tier zu laufen. Für Gebelle o.ä. gibts eine Zurechtweisung. Fleisch kennt er nur gekocht, andere Tiere hat er aus der Nähe kennen gelernt und von Haus aus war in Gehegen und Ställen totale Unterordnung angesagt.
Kurz gesagt, er holt ohne Erlaubnis nicht mal Atem. Er ist mit voller Absicht sehr unselbstständig und sehr gehorsam gemacht worden. Ein angenehmer Begleiter eben.
Einen "selbstständigen", unkorrigierbaren Streuner und Hetzer, der mir möglicherweise finanziellen Schaden verursacht, würde ich still und leise vom Jäger beseitigen lassen.
(Mal abgesehen davon, dass ich mir eine schlecht erziehbare Rasse gar nicht erst anschaffen würde.)

Die Second-Hand-Hündin war anders, deswegen verbrachte die auch viel Zeit an der Leine und noch mehr Zeit beim üben, üben, üben. Um die hat sich ihr Vorbesitzer nicht geschissen. Die streunte herum, bekam Junge, riss Wild und Haustiere. Bei mir gibts keine Jungen mehr und auch das Raufen, Streunen, Wildern wurde unterbunden. Dafür kann die Dame jetzt einen Grundgehorsam vorweisen.

Bitte nicht auf "die Hunde" verallgemeinern. Die gibt es genausowenig, wie es "die Jugendlichen" gibt. Ist alles eine Frage der Arbeit, die man in ein anvertrautes Wesen investieren will.

DerElch

Re: Panik wegen freilaufendem Hund. 250 Schaft tot.

#6

Beitrag von DerElch » Sa 25. Mai 2013, 17:02

Woraus wird eigentlich geschlossen das es sich ueberhaupt um einen hund gehandet hat?Gesehen hat ja keiner was...grissen wurde keines und vom schäfer her sind die schafe hunde gewohnt(wie sonst sollt der eine 500tiere starke herde kontrollieren)
Es ist wie es ist..tragisch,dumm gelaufen und ein unglueck.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Panik wegen freilaufendem Hund. 250 Schaft tot.

#7

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 25. Mai 2013, 21:57

Ich kann das in der beschriebenen Form nicht ganz glauben....250 panickende Schafe HÖRT man ziemlich weit, und das sind ziemlich viele Schafe (kein einziger Bock dabei?) für EINEN Hund zum Aufmischen.
(Ich würde da eher denken, daß der nicht schafkundige Hund das nicht überlebt, eben wenn auch sehr eng gepfercht - viele Klauen machen auch tot.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Manfred

Re: Panik wegen freilaufendem Hund. 250 Schaft tot.

#8

Beitrag von Manfred » Sa 25. Mai 2013, 22:51

@DerElch: Hütehunde ja. Aber keine Hunde, die anhaltend hetzen.
@Sabine: Ähnliche Fälle gibt es ja immer wieder mal. z.B. die Herde, die in den Steinbruch gestürzt ist. Immer Hunde. Ein einfacher Schreck bewirkt sowas nicht. Das passiert nur, wenn die Herde richtig gehezt wird.

DerElch

Re: Panik wegen freilaufendem Hund. 250 Schaft tot.

#9

Beitrag von DerElch » So 26. Mai 2013, 00:41

Manfred es wird doch nur angenommen das es ein hund war oder???Und wenn ein Hund dermassen hetzt..reisst er eigentlich auch..is aber nicht und warum die annahme ein hund und nicht mehrere???Was ich sagen will..ich find solche artikel immer etwas äh :aeh: mutmassung,unkonkret und somit nixsagend...entweder die wissen es war ein hund...und dann wissen sie auch was fuer einer oder sie wissen nicht warum es passiert ist .Dann ist es aber inkorrekt zu sagen,es war ein Hund...Reiner stimmungsmacheartikel.

Fast so als wuerde man dann sagen...die vers zahlt nur wenn es ein hund war ;) (ebenso annahme und inkorrekt)

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Panik wegen freilaufendem Hund. 250 Schaft tot.

#10

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 26. Mai 2013, 06:51

nehmen wir mal an es war kein Hund. Was war es dann??

Antworten

Zurück zu „Schafe und Ziegen“