Hat jemand diese Rasse schon mal selbst live gesehen?

DerElch

Re: Hat jemand diese Rasse schon mal selbst live gesehen?

#11

Beitrag von DerElch » Fr 1. Nov 2013, 22:27

Wenn HerrElch auch geht :) Ja ich kenne die Rasse,mein Vater hat sie Zeits seines Lebens gezuechtet.Beheimatet sind sie auf trockenen Böden(bei nassen und staunassen sind Klauenprobs die Regel)sind sehr trittsicher im Gebirge und die Wolle ist versponnen eher kratzig aber sehr warm.
Sie sind ansonst robust und auf karge Böden eingestellt.(Leider blueht heut ja dieser unsinn mit dem Silofutter und wirklich bekommt ihnen das nicht,was heut zum Glueck auch einigen auffällt und wieder herkömmlich gefuettert wird.)

Sie wurden wegen der Wolle und dem Fleisch gehalten und auch heute noch hat fast jeder geborene Oberwalliser seine kleine Herde und sie ist der stolz der Familie.Und jap ich hadere in dem Punkt sehr mit mir...da es die Schwarznasen in Schweden nicht gibt :waeh: :waeh: :waeh:
Uberigends die Hörner...hm...also wenn man die Schwarznasen hält wie man sie halten soll...passiert da nix...in 30 Jahren ist da nie was passiert...und das einemal als meine Schwester(damals 10) zum Stall rausgeflogen kam hat sie nen Tritt vom Leitschaf kassiert und nix mit Horn :aeh: zudem war sie selber schuld weil das Leitschaf nicht umsonst Leitschaf war.

Bei allfälligen weiteren Fragen steh ich gern zur Verfuegung.Uebrigends mir pers gefallen eher die alten Schläge die neuen haben meiner meinung mit dem urspruenglichen Erscheinungsbild nicht mehr viel zu tun..leider.

Ich versteh auch den Dialekt(logischerweise :mrgreen:) auch wenn sich meiner in einigem unterscheidet,was aber Aussenstehenden kaum auffallen duerfte.Und äh also Spottdrossel Radio Basilisk :D die dortigen verstehen die Walliser auch nicht,da ganz ne andere Ecke.

smallfarmer
Beiträge: 1158
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: Hat jemand diese Rasse schon mal selbst live gesehen?

#12

Beitrag von smallfarmer » Fr 1. Nov 2013, 22:35

Ob Frau oder Herr Elch egal....... du warst gemeint :schaf_1:
smallfarmer

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Hat jemand diese Rasse schon mal selbst live gesehen?

#13

Beitrag von zaches » Sa 2. Nov 2013, 08:50

Hatte mal wolle von der nutztierarchge stocksee . Die war sehr schön !! L g zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Knurrhuhn

Re: Hat jemand diese Rasse schon mal selbst live gesehen?

#14

Beitrag von Knurrhuhn » Sa 2. Nov 2013, 10:09

Die sehen ja cool aus. Ein wenig wie eine Mischung aus Bobtail und Highland-Cattle :lol:

bizi

Re: Hat jemand diese Rasse schon mal selbst live gesehen?

#15

Beitrag von bizi » Sa 2. Nov 2013, 15:29

hallo,
ich habe eine kleine herde walliser schwarznasen, ich liebe sie, sie sind sehr zutraulich, geländegängig und fressen fast alles. im winter sind sie auch gerne draussen, der stall ist bei uns immer offen. die gehörnten mädels waren bei uns noch nie ein problem, und die böcke sind, wie böcke eben so sind :)
ich möchte keine anderen schafe!
liebe grüße
michi :schaf_1:

bizi

Re: Hat jemand diese Rasse schon mal selbst live gesehen?

#16

Beitrag von bizi » Sa 2. Nov 2013, 15:31

ich hab was vergessen.......
die wolle, ich schere meine schafe selbst, schenke ich immer her. da ich alle zwei jahre von den lamas wolle habe, bin ich damit gut versorgt.
michi

Benutzeravatar
Naturräuber
Sponsor 2016
Sponsor 2016
Beiträge: 551
Registriert: So 20. Okt 2013, 23:52
Familienstand: Single
Wohnort: im schönen Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Hat jemand diese Rasse schon mal selbst live gesehen?

#17

Beitrag von Naturräuber » Mo 10. Feb 2014, 16:18

Walliser Schwarznasenschafe... jipp mein Freund und sein Schafkumpel haben die schon gehabt...die Begeisterung hielt sich in Grenzen. :schaf_1:
Liebe Grüße! Dela

Wenn man etwas wirklich will, findet man einen Weg!
Wenn man etwas nicht will, findet man Gründe!!

mot437
Beiträge: 5499
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Hat jemand diese Rasse schon mal selbst live gesehen?

#18

Beitrag von mot437 » Sa 29. Nov 2014, 22:38

Wiso hilt sich die begeisterung in grenzen ?

Das ist. Sonst wizlos. Der satz. :lol:

Ist. Was. Pasiert. ?


Lg mot
Sei gut cowboy

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Hat jemand diese Rasse schon mal selbst live gesehen?

#19

Beitrag von Sabi(e)ne » So 30. Nov 2014, 10:53

Meine Frage dazu hatte, glaube ich, Jörg, schon beantwortet - das sind Hochgebirgsschafe - und die haben a) Klauen, die gut in Fels gehen, aber nicht in meinem nassen Klima, und b) ist die Wolle nichts, was ich ohne zwei Unterziehhemden jemals tragen würde....ich hatte mir ein halbes Kilo ertauscht
Aber richtig hübsch aussehen tun sie trotzdem. ;)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

mot437
Beiträge: 5499
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Hat jemand diese Rasse schon mal selbst live gesehen?

#20

Beitrag von mot437 » So 30. Nov 2014, 11:12

Mier gefalen sie auch. Als rasse. Aber is schon so auf sumpfland. Sind ja schon normale schaffe nix
Wie solen den bergschafe gen.

Gibt es auch schaffrasen fuer sumpfland ?

Bin hier nun in zwei jaren gefulte zen mal. Am farzeuge aus der. Wiese zien gewesen. Zweimal n traktorbis auf die achsen.
Aber. Wens nicht regnet is ales. Troken Also in nem relatif troknen jar. ist schon ales troken genug.
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „Schafe und Ziegen“