Seite 1 von 3

Equidenpass?

Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 16:44
von Manfred
Kennt sich damit jemand von euch aus?
Ist der Pflicht für alle Pferde, oder braucht man den nur, wenn man auf Turnieren unterwegs ist etc.?
Für seit 2009 geborene Tiere ist ja ein Transponder Pflicht. Ich nehme mal an, da wird der Pass obligatorisch mit ausgestellt?
Aber was ist bei Tieren, die vor 2009 geboren wurden?

Re: Equidenpass?

Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 17:13
von Little Joe
Manfred hat geschrieben:Aber was ist bei Tieren, die vor 2009 geboren wurden?
Equidenpass ist für alle Equiden Pflicht, der Tierarzt soll (te) jede Medikamentengabe dort eintragen. Bei jeglichem Transport muss der mitgeführt werden, ansonsten darf das Pferd noch nicht mal in die Tierklinik transportiert werden.

Re: Equidenpass?

Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 20:38
von moorhexe
bei uns hat das jahrelang nie jemand kontrolliert....

Re: Equidenpass?

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 11:22
von Julika
Angeblich nimmt der Abdecker ohne Pass nix mit. 2003 ging es auf jeden Fall noch.
Ich habe für meine das nachträglich beantragt. Kontrolle? Noch nie.

Und man muß die Pässe nicht unbedingt über die FN in Warendorf laufen lassen, das ist teurer.

Re: Equidenpass?

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 12:26
von ludwig
Pferdepass muss sein, inzwischen genauso streng wie bei Kühen.
Bei der Bio Kontrolle müssen die auch vorliegen, wird bei uns auch immer mit kontrolliert.
Pferd ohne Pass im Stall stehen zu haben ist genauso wie Kuh ohne Marke.
Altpferde bekommen einen Zweitpass und sind automatisch NICHT Schlachtung, auch wenn der Pass verloren geht und Du einen Neuen beantragst ist es dann immer ein Nicht Schlachtungstier.

ludwig

Re: Equidenpass?

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 13:36
von greymaulkin
Also mitführen muß man nicht, aber innerhalb einer Stunde muß man den Pass beibringen können.
Der Pferdeschlachter behält den Pass und gibt die Eigentumsurkunde zurück, da steht dann ein Vermerk drauf, daß das Tier geschlachtet wurde.
Beim Einschläfern schickt man den Pass an die ausstellende Züchtervereinigung und bekommt dann auch die entwertete Eigentumsurkunde zurück.
So war das bei uns jedenfalls.
Daß man den Pass in die Tierklinik mitgibt ist klar, weil da ja bestimmte Medikamente eingetragen werden müssen.
Ich finde den Pass UND ein Brandzeichen okay, ich kann sehen welches Pferd ich vor mir habe.
Das Chipen ist für die Fohlen schlimmer, haben wir gerade zweimal erlebt.
Und selbst wenn ich ein Chiplesegerät dabei habe, muß ich immer noch Zugriff auf die entsprechende Datenbank haben, um das Pferd zu identifizieren.
Wir haben schon Pässe gesehen, wo zwar die Lebendnummer stimmte, der Pass aber nicht stimmen konnte :grr:
Aber machen wir uns doch mal nichts vor: Pferdehändler haben einen schlechten Ruf...

Gruß, Bärbel

Re: Equidenpass?

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 13:45
von Manfred
Danke für die Infos! :)

Re: Equidenpass?

Verfasst: Do 25. Jul 2013, 16:48
von Little Joe
Wie ist das eigentlich bei Schlachtpferdetransporten, da hat doch nicht jedes Pferd n Equidenpass :hmm:

Re: Equidenpass?

Verfasst: Fr 26. Jul 2013, 08:03
von WernervonCroy
sollten aber alle nach 2009 geborene einen chip+pass haben......sollten

Re: Equidenpass?

Verfasst: Fr 26. Jul 2013, 09:31
von Little Joe
WernervonCroy hat geschrieben:sollten aber alle nach 2009 geborene einen chip+pass haben......sollten
:haha: :haha: