Pferd schlachten

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Pferd schlachten

#81

Beitrag von Little Joe » Do 28. Nov 2013, 22:38

... hier wird Niemand zum sterben (schlachten) irgend wo hin gebracht. Hier haben sie gelebt und hier vor Ort sollen sie dann auch ihr Leben lassen. Ich finde ich bins ihnen schuldig, dass ich auch in den letzten Minuten dabei bin. Aber das ist meine Meinung und es mag jeder so halten, wie er/ sie mag.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Pferd schlachten

#82

Beitrag von Olaf » Do 28. Nov 2013, 22:50

Ich finde den Beitrag von Aduja in mehrfacher Hinsicht interessant, was mir dazu durch den Kopf schießt, und geh auch mit Joe mit... will aber grad den Rechner runterfahren und würde das morgen gern noch mal aufgreifen.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Spottdrossel
Beiträge: 2714
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
Wohnort: Alsfeld
Kontaktdaten:

Re: Pferd schlachten

#83

Beitrag von Spottdrossel » Do 28. Nov 2013, 23:07

Das kommt doch auch auf das Pferd an und wie es gelebt hat.
Wer oft auf Veranstaltungen war und daran Spaß hatte, steigt gerne auf den Hänger. Einem Pferd, was das nicht oder nicht mehr gewohnt ist, mutet man den Verladestreß nicht mehr zu - oder wenn es körperlich nicht in der Lage ist, sich auszubalancieren.
Das muß man von Fall zu Fall entscheiden.
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net

Privater_Schlachter
Beiträge: 48
Registriert: Sa 14. Sep 2013, 22:48
Wohnort: Steinfurt (NRW Nord)

Re: Pferd schlachten

#84

Beitrag von Privater_Schlachter » Fr 29. Nov 2013, 10:28

Guten Morgen. die letzten Beiträge decken sich weitgehend mit meinen Vorstellungen. Die alte Stute wird direkt am Stall und Paddock geschossen wo auch der Lkw zur Abholung gut rangieren kann, also stressfrei ohne Transport am Waschplatz den sie kennt. Das Jungtier wird in der Scheune geschlachtet, also auch völlig stressfrei und dann hinter der Garage wo auch ein kleines Kühlhaus ist zum Abhängen zwischengelagert. Gruß Windfried Privater_Schlachter
das beste kommt aus eigenem Stall und Feld

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Pferd schlachten

#85

Beitrag von Olaf » Fr 29. Nov 2013, 10:57

ich finde, egal, wofür man das Tier nutzt, gibt man ihm als verantwortungsbewusster Halter ein möglichst artgerechtes Leben und einen möglichst schmerz- und angstfreien Tod - und zwar dann, wenn man findet, dass es soweit ist, aus welchen Gründen auch immer.

Statt dessen werden kranke oder verhaltensgestörte Pferde nach allen Regeln der Kunst zu Tode geliebt
Das möcht ich noch mal aufgreifen.
(Muss aber zugeben, dass ich nur in meiner frühen Jugend engeren Kontakt zu Pferden hatte und erst recht niemals ein eigenes.)
Aber ich bin heute der Überzeugung, dass ich meinen alten Hund vor wenigen Jahren zu spät habe einschläfern lassen, eigentlich hat mich da erst meine Tochter drauf gebracht, sie meinte, das wäre nicht fair, was wir mit dem Hund machen.
Und nachträglich bin ich mit mir ins Gericht gegangen: Wieviel Feigheit oder Drücken vor der letzten Verantwortung wird da unter dem Deckmantel von Tierliebe und Fairnis kaschiert, oder Gnadenbrot. Es gibt nicht umsonst auch den Begriff Gnadenschuss.
(EIn bisschen OT hat mir der TA noch was komisches erzählt, als er fragte, was wir jetzt mit dem toten Hund machen:
Er hat schon Leute erlebt, die haben den schwerkranken Hund noch vor eine bereits ausgehobene Grube gezerrt, dort musste er ihn totspritzen, damit sie ihn bloß noch in die Grube schieben müssen. Menschen gibt es :ohoh:)
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Kerstines
Beiträge: 639
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Pferd schlachten

#86

Beitrag von Kerstines » Fr 29. Nov 2013, 11:14

Hallo Olaf,

was hast Du denn nun mit Deinem Hund gemacht :hmm:
Ich frage deshalb, weil unsere toten Haustiere bei uns auf dem Grundstück "beerdigt" werden.
Also eine Grube müssen wir da auch ausheben...

:) Kerstines

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Pferd schlachten

#87

Beitrag von Little Joe » Fr 29. Nov 2013, 11:26

... wie schon oben erwähnt hatte meine alte Stute vor 3 Jahren eine Hufrehe. Da stand auch die Entscheidung an ob in den Pferdehimmel oder noch weiter versuchen. Klar war, dass wir sie verabschieden, wenn sie dauerhaft Schmerzen hat. Drei Jahre gings auf und ab und dann wieder ein Hufgeschwür. Doc. hat dann mit mir ausgemacht (Donnerstags) wenn bis Sonntag keine Besserung, kommt er zum einschläfern. Am Samstag hab ich dann von der schweizer Hufpflegeakadmie eine Anleitung bekommen, zur Hufbearbeitung um das Hufbein wieder zu heben. Das war die letzte Möglichkeit, seit dem gings stetig bergauf und mittlerweile kann ich sie wieder genau so gut reiten, wie den Wallach. Wenns so weiter geht, kann sie wohl im Frühjahr wieder arbeiten. Deshalb ist für mich schlachten immer nur die letzte Möglichkeit, denn da gibts kein zurück mehr.
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
Zacharias
Beiträge: 3997
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 22:11
Wohnort: Bezirk Häädemeeste in Estland

Re: Pferd schlachten

#88

Beitrag von Zacharias » Fr 29. Nov 2013, 12:22

@ Kerstines
Aber man muss das kranke (noch lebende Tier) ja nicht vor sein eigenes Grab zerren. Das hat ja was von Nazizeit.

@ Joe
Ich finde auch, man sollte alle Therapiemöglichkeiten versuchen, wenn man Schmerzen medikamentös dezimieren kann. Aber es gibt so Leute, die doktern am Tier rum, obwohl es hoffnungslos ist und benutzen sämtliche Ausreden um aus Feigheit dem Tod nicht ins Auge sehen zu müssen. Das meinte wohl Olaf.
Es gibt da unter Katzenleuten so ein beliebtes Buch (mir fällt gerade der Name nicht mehr ein) über einen Kater, der als Welpe gerettet wurde von so einer militanten Tierschutztante. Der war sein Leben lang krank und wurde immer weiter therapiert. Letztendlich ist er einfach abgehauen um in Ruhe sterben zu können. Das ist natürlich meine Zusammenfassung, so sehe ich das. Mir wurde beim Lesen immer schlechter und als der Kater abgehauen ist in seinen letzten Tagen habe ich gehofft, dass er wirklich weg bleibt und stirbt und hab mich gefreut als es so war. Die Tierschutztussis heulen vermutlich, dass er tot ist und das man doch noch was hätte versuchen können.
Grüße,
Birgit

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Pferd schlachten

#89

Beitrag von Olaf » Fr 29. Nov 2013, 12:32

was hast Du denn nun mit Deinem Hund gemacht
Na, der wurde natürlich auf seiner Matte eingeschläfert.
Ich hab ihn dann erst mal in eine ruhige Ecke in die Wohnung gelegt, ich hatte mich ja nur kurz von der Arbeit verdrückt, damit ich dabei bin.
Abends gab ich ihm dann eine Grube gebuddelt und ihn da reingelegt.
Und nen richtiges "Grab" mit Steinen gemacht.
Komisch war, im nächsten Jahr blühten und nur genau an dieser Stelle ganz viele Wildblumen.
Erst dachte ich, meine Mutter hat da Samen hingeschmissen. Hatte sie aber nicht: Vor vielen Jahren haben wir da mal versucht, ne Wildblumenwiese zu machen. Ich denk mal, durch das Graben sind alte Samen nach oben gekommen.
Aber irgendwie echt verblüffend....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Kerstines
Beiträge: 639
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 14:58
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: im Osten, wo die Sonne aufgeht / na wschodzie, gdzie słońce wchodzi

Re: Pferd schlachten

#90

Beitrag von Kerstines » Fr 29. Nov 2013, 12:37

Danke, Olaf,
das wollt ich ja wissen, darum gings mir mit meiner Frage, also nicht Tierfriedhof oder so ..

:) Kerstines

Antworten

Zurück zu „Pferde, Esel und Kreuzungen derselben“