Erzähl mal, was machst du mit deinem "Arbeitspferd"

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Erzähl mal, was machst du mit deinem "Arbeitspferd"

#11

Beitrag von die fellberge » Mi 8. Feb 2012, 13:53

Wie ich schrieb steht Mona i.M. im Beritt, d.h. in Pferdegesellschaft!

Zuvor hatten wir sie hier ein Jahr lang unter persönlicher Betreuung- ohne Pferdegesellschaft.

Das war das einzig wahre, was man dieser zerstörten Pferdeseele angedeien lassen konnte ...

Danach war und ist sie bereit in die weite Welt zu ziehen und es mit allen aufzunehmen.

Wenn sie zurückkommt darf sie Mutter werden und uns im Forst helfen- ob mit oder ohne Pferdegesellschaft werden wir dann sehen.
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

smallfarmer
Beiträge: 1158
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: Erzähl mal, was machst du mit deinem "Arbeitspferd"

#12

Beitrag von smallfarmer » Mi 8. Feb 2012, 14:06

Mal was zum Träumen...............
http://www.horseprogressdays.com/
oder auch
http://smallfarmersjournal.com/.

Viel Spaß
smallfarmer

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Erzähl mal, was machst du mit deinem "Arbeitspferd"

#13

Beitrag von Little Joe » Do 9. Feb 2012, 19:16

Zu meinem Haushalt gehören 2 Pferde

Nala /Tinkerstute
Pferdies 001.jpg
Pferdies 001.jpg (1.46 MiB) 858 mal betrachtet
und Ikashi / Äppiwallach

Ikashi hab ich mit knapp 2 Jahren durch Zufall dazubekommen, mit allem was man sich nicht wünscht (Lungenentzündung, Haarlinge, super verwurmt und total unterernährt) nach viel aufpäppeln hab ich ihn dann mit vier Jahren eingeritten und seitdem isser mein Hauptreitpferd, super anhänglich total unkompliziert und ein Verlasspferd in jeder Situation. Selbst an das Bogen schiessen vom Pferd hat er sich innerhalb ner halben Stunde gewöhnt, bis auf Wildschweine schockt ihn nichts.

Nala ist nicht nur vom Aussehen Tinker sondern auch vom Wesen her. Super Dickkopf aber 1A Therapiepferd, sie hat die Ausbildung als Therapiepferd gelassen über sich ergehen lassen und noch immer können 7 Kinder gleichzeitig an ihr runputzen und sie steht einfach da und wartet ab. Leider hat sie vor 2 Jahren eine Hufrehe gehabt und das gerade zu dem Zeitpunkt, als wir super erfolgreich angefangen hatten Gegenstände zu ziehen und mit der Doppellonge zu arbeiten. Jetzt ist sie aber wieder fit und sobald der Frost endlich nachlässt gehts weiter.
Dateianhänge
Pferdies 002.jpg
Pferdies 002.jpg (1.55 MiB) 858 mal betrachtet
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Landei09

Re: Erzähl mal, was machst du mit deinem "Arbeitspferd"

#14

Beitrag von Landei09 » Fr 10. Feb 2012, 11:02

[quote="Senf"]Haltet Ihr eure Pferde einzeln :ohoh: ???

ich mein .. egal wie gut man sich kümmert und egal wie toll es ein Pferd hat - Herdentier bleibt Herdentier..

moin,
richtig Herdentier bleibt Herdentier und gehört nicht allein.
Hab deswegen auch ein schlechtes Gewissen.
Sie standen hier zu viert, aber meine Frau hat ihre zwei mit nach HH genommen, das dritte ist gestorben. Da suchte ich ein Beistellpferd und dann kam dieser
Sommer. Ich weiß nicht wie es bei euch war, bei mir gab es kein Heu mehr wegen des Wetters und die Preise stiegen auf 50,- und mehr bei sehr schlechter Qualität. Mir war klar, das ich keine zwei Pferde über den Winter bekommen würde und entschloss mich ihn den Winter über allein zu lassen, dafür aber satt zu kriegen. Im Frühjahr soll er dann ´nen Kumpel kriegen, Wiese habe ich genug. Er stand bis zum Winter auch mit Schafen, doch die sind jetzt auch weg.
Schön ist das wirklich nicht, auch wenn er als rangniedriges Tier jetzt immer einen Offenstallplatz und ruhe zum fressen hat.
Gruß Ingo

Benutzeravatar
Senf
Beiträge: 390
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 09:17
Familienstand: in einer Beziehung

Re: Erzähl mal, was machst du mit deinem "Arbeitspferd"

#15

Beitrag von Senf » Fr 10. Feb 2012, 15:26

@ Ingo

Notsituation ist Notsituation..

.. aber du denkst ja darüber nach das das gerade suboptimal ist und willst es verändern. Das kann uns allen im Leben mal passieren.

Ich finds halt echt schlimm wenn man die Grundvoraussetzungen für ein Tier um so artgerecht wie möglich ( also halt in unseren Breiten machbar ) zu leben komplett ignoriert.
Ich bin nicht verrückt- nur Verhaltensoriginell!

Landei09

Re: Erzähl mal, was machst du mit deinem "Arbeitspferd"

#16

Beitrag von Landei09 » Fr 10. Feb 2012, 21:07

Moin Senf,
ich geb dir nochmal recht, es passiert viel zu oft und ohne Kritik von außen verfällt man gerne in die Situation
sich die eigenen Mißstände schön zu reden. Deshalb bin ich dankbar für die Kritik. Denn auch wenn ich dieses
Jahr eine schwierige Situation habe und mir mein Vorgehen gut überlegt habe lass ich es mir gern gefallen darauf
hingewiesen zu werden das bei mir ein Mißstand vorliegt.
Dies beziehe ich aber ausschliesslich auf mich. Jede Situation und jedes Tier muß individuell betrachtet werden um gewissenhaft
handeln zu können. Ich möchte auf niemanden mit dem erhobenen Zeigefinger zugehen und möchte meine Texte auch nicht als solchen
verstanden wissen. Das ist mir sehr wichtig.
In diesem Sinne,
Ingo

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Erzähl mal, was machst du mit deinem "Arbeitspferd"

#17

Beitrag von die fellberge » Fr 10. Feb 2012, 22:03

Siehst du Ingo, das ist der Unterschied!

... übrigens an alle Einhundehalter, der Hund ist ein Rudeltier, noch mehr als das Pferd seine Artgenossen, braucht der Hund sein Rudel- das geht ja schon mal gar nicht, das der Mensch sich erdreistet Mithund zu sein!

Rudelgrösse ist ab drei Hunde aufwärts- wir haben 8!
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Landei09

Re: Erzähl mal, was machst du mit deinem "Arbeitspferd"

#18

Beitrag von Landei09 » Fr 10. Feb 2012, 22:28

Moin Fellberge,
8 Hunde, das ist ja der Hammer!!! Muß ja ´ne tolle Meute sein.
Ich stell mir gerade sehr lebhaft vor, ich hätte 8 von meinen "Terryristen"auf dem Hof.
Lass das bloß nicht meine Tochter hören, die wäre hellauf begeistert.
Gruß Ingo

Benutzeravatar
MeinNameistHASE
Moderator
Beiträge: 1220
Registriert: So 17. Apr 2011, 19:51
Familienstand: Single
Wohnort: Zwischen Monte Kali und Wasserkuppe in der Rhön

Re: Erzähl mal, was machst du mit deinem "Arbeitspferd"

#19

Beitrag von MeinNameistHASE » Fr 10. Feb 2012, 22:29

Unser Hund ist ein Einzeltier, hat aber seine Herde/sein Rudel: Katze, wechselnde Anzahl Kaninchen, 4 Enten und meinen Opa und natürlich unsere restliche Familie.

@Ingo Da bin ich voll deiner Meinung, man kann sich nicht stur an einer Ansicht/Meinung entlang hangeln, sondern muss sich individuell auf gegebene Bedingungen einstellen. Egal in welcher Situation.

lg Jonas
Ich verlasse mich auf meine Sinne: Irrsinn, Wahnsinn und Blödsinn!

Landei09

Re: Erzähl mal, was machst du mit deinem "Arbeitspferd"

#20

Beitrag von Landei09 » Fr 10. Feb 2012, 23:18

So,
nu aber zurück zum Thema. Little Joe, hab mir deine Bilder angesehen. Süße Pferde.
Und hab ich das richtig verstanden?Bogenschießen vom Pferd? Gefällt mir.
Im Stand oder im Trab oder wie? Ich bin kein Reiter, deshalb schwer vorstellbar.
Auf jeden Fall ´ne idee auf die ich nicht gekommen wäre.
Gruß Ingo

Antworten

Zurück zu „Pferde, Esel und Kreuzungen derselben“