Die Suche ergab 414 Treffer
- Fr 8. Feb 2019, 23:03
- Forum: Pflanzen und Garten allgemein
- Thema: warme Füsse- Bodentemperaturen für die Pflanzen
- Antworten: 39
- Zugriffe: 4438
Re: warme Füsse- Bodentemperaturen für die Pflanzen
Hallo, das Buch hab ich noch nicht. Würdest Du das empfehlen? Zum Thema Bodentemperatur hab ich mal vor Jahren mit einem sehr erfolgreichen Biolandwirt gesprochen. Da ging es um Körnermais. Er hat mir damals gesagt: "vor der Saat wird die Bodentemperatur gemessen und genau dort wo der Samen liegt. B...
- So 3. Feb 2019, 00:51
- Forum: Suche, Biete, Tausche, Schenke
- Thema: Suche hornlosen Milchziegenbock
- Antworten: 8
- Zugriffe: 903
Re: Suche hornlosen Milchziegenbock
ich bin wierder mal auf der Suche ....
- So 20. Jan 2019, 12:32
- Forum: Gemüse allgemein
- Thema: Kidneybohnen - Schwarze Bohnen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1519
Kidneybohnen - Schwarze Bohnen
Nun beginnt es wieder, das Gartenjahr 2019! Ich möchte meinen Bohnenanbau ausweiten und habe deshalb einige Bohnensorten geschmacklich getestet, das heißt im Biomarkt gekauft und die für mich besten herausgesucht. Kidneybohnen und Schwarze Bohnen habe ich noch nie gesät und kultiviert. Mich interess...
- Do 3. Jan 2019, 23:29
- Forum: Regenerative Energien und Energiesparen
- Thema: Portrait der Jenni Energietechnik
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3925
Re: Portrait der Jenni Energietechnik
@frodo Das hab ich wohl nicht genau genug beschrieben. Der Kreislauf von den Kollektoren zum Puffer im Keller braucht natürlich eine Pumpe! Das was ich gemeint habe ist die Einbindung eines Satellitenspeichers für die Warmwassererzeugung. Das geht mit Schwerkraft, ohne das eine Pumpe das Wasser im P...
- Do 3. Jan 2019, 22:33
- Forum: Regenerative Energien und Energiesparen
- Thema: Portrait der Jenni Energietechnik
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3925
Re: Portrait der Jenni Energietechnik
ich hab nichts mit der Firma zu tun aber..... 0 8 -15 Solartechnik gibt's in China aber das hier ist das Beste was man sich in Sache Solarspeicher anschaffen kann. Ich habe den Herrn Jenni mal persönlich bei einem Vortrag kennen gelernt und erkannt, was er sagt ist perfekt, er spricht mit großer Erf...
- So 30. Dez 2018, 01:17
- Forum: Pflanzen und Garten allgemein
- Thema: Mischfruchtanbau Mais - Bohne
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3180
Re: Mischfruchtanbau Mais - Bohne
Ich möchte Trockenbohnen.
Ich hab mir gerade ein Video von der Ernte Steirischer Käferbohnen angesehen. Die werden mit Mais zusammen kultiviert. Ich denke das werde ich auch so versuchen.
Ich hab mir gerade ein Video von der Ernte Steirischer Käferbohnen angesehen. Die werden mit Mais zusammen kultiviert. Ich denke das werde ich auch so versuchen.
- So 30. Dez 2018, 00:23
- Forum: Pflanzen und Garten allgemein
- Thema: Mischfruchtanbau Mais - Bohne
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3180
Re: Mischfruchtanbau Mais - Bohne
Also ich möchte keine Milpa machen. So viele Kürbisse brauche ich nicht. Es wird ein Körnermais verwendet, den ich schon 2x angebaut habe, der mit einer Stangenbohne ergänzt werden soll. Die Bohnen werden mit dem Mais in einer Reihe gesät. Das Verhältnis 6:4 habe ich irgendwo gelesen aber noch nicht...
- Fr 28. Dez 2018, 23:23
- Forum: Pflanzen und Garten allgemein
- Thema: Mischfruchtanbau Mais - Bohne
- Antworten: 26
- Zugriffe: 3180
Mischfruchtanbau Mais - Bohne
ich möchte in kommenden Jahr einen Mischfruchtanbau von Mais und Stangenbohnen auf 250m² testen. Meine Stangenbohnen sind dafür aber nicht geeignet da sie zu hoch wachsen und extrem wuchern und den Mais erdrücken werden. Es sollte eine Stangenbohnensorte sein die ca. 2,2m hoch wird und den Mais als ...
- So 23. Dez 2018, 19:14
- Forum: Pflanzen und Garten allgemein
- Thema: 2018 – Der Höhepunkt des Selbstversorgerjahres
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1588
Re: 2018 – Der Höhepunkt des Selbstversorgerjahres
@hobbygaertnerin Es werden verschiedene Gemüsesorten verarbeitet und fermentiert. Von den jeweiligen Rezepten hat er ein Glas dabei so dass Du kosten kannst. Dadurch kann man gleich entscheiden ob das für mich passt oder nicht. Wenn Du mehr dazu wissen möchtest musst Du den Dietmar anschreiben oder ...
- Mi 19. Dez 2018, 08:34
- Forum: Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung
- Thema: Fünf Prinzipien für die Bodensanierung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1363
Re: Fünf Prinzipien für die Bodensanierung
zu Punkt 4.
…. ich denke das ist zu harmlos formuliert.
Chemische Stoffe aus der Agrochemieproduktion die nicht aus, in der Natur von selbst entstandenen Prozessen kommen, töten das Bodenleben gezielt ab und in folge davon schädigen diese Dinge den Menschen extrem!
…. ich denke das ist zu harmlos formuliert.
Chemische Stoffe aus der Agrochemieproduktion die nicht aus, in der Natur von selbst entstandenen Prozessen kommen, töten das Bodenleben gezielt ab und in folge davon schädigen diese Dinge den Menschen extrem!