Die Suche ergab 338 Treffer
- Di 29. Jul 2014, 22:47
- Forum: Kleidung
- Thema: Sicherheitsbekleidung für die Waldarbeit
- Antworten: 17
- Zugriffe: 6105
Re: Sicherheitsbekleidung für die Waldarbeit
solange Du eins kaufen kannst .....
- Di 29. Jul 2014, 22:39
- Forum: Pferde, Esel und Kreuzungen derselben
- Thema: Eselhalter hier?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4121
Re: Eselhalter hier?
Hallo Anja, das eingelagerte Heu sollte gegen Feuchtigkeit geschützt werden , damit es nicht schimmelt, also nicht auf den Boden legen, sondern Bretter,Kant-/Rundhölzer drunter mit ein bißchen Abstand zum Boden. Daneben sollte es nicht reinregnen. Einstroh , da reicht ein Büdel schon ne Zeit, Selbst...
- Mi 23. Jul 2014, 17:55
- Forum: Pferde, Esel und Kreuzungen derselben
- Thema: Eselhalter hier?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4121
Re: Eselhalter hier?
Hallo Anja, ich stell die Esel nicht raus oder rein, sondern die können bei mir 360 Tage im Jahr selbst entscheiden , ob sie rausgehen oder nicht Im Winter stapfen sie 20 Meter durch den Schnee und treten dann vor ner hecke auf der Nordseite ein Stückchen nach Süden zum "Sonnen" platt . Im Winter be...
- Di 22. Jul 2014, 23:59
- Forum: Pferde, Esel und Kreuzungen derselben
- Thema: Eselhalter hier?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 4121
Re: Eselhalter hier?
hallo ANja, also meine beiden Langohren kommen mit einem guten Hektar mit Bäumen und Brennesseln gut durch den Sommer. gefühlsmäßig werden sie damit nicht so ganz fertig. Im Winter gibts dann zusätzlich zum Auslauf Heu, ca 5-6 Rundballen, bleibt meistens noch ws übrig, das es dann bei längeren Regen...
- Do 3. Jul 2014, 22:42
- Forum: Gebäude, Zäune etc.
- Thema: Innenliegende Fensterbank einbauen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1062
Re: Innenliegende Fensterbank einbauen
ich hab die Fläche innen vor dem Fenster gefliest. Braucht aber ein bißchen Untergund, da zumindest bei von Innen eingesetzten Fenster, die ebene Fläche normalerweise etwas unter der Unterkante der Fenster liegt.
woidler
woidler
- Mo 23. Jun 2014, 23:09
- Forum: Handwerk
- Thema: Paar Infos Betonieren
- Antworten: 28
- Zugriffe: 8276
Re: Paar Infos Betonieren
Hallo Mike, Ich kenne es eigentlich aus bayrischen Verhältnissen so, daß der Unterbau von Wegen frostsicher "ausgekoffert" wird. Mein Opa hat in den fünfziger Jahren seinen Garagenvorplatz mit vor Ort gegossenen Platten im Format von ca. 1x1 m gebaut. Nach Entfernung der Schalungsbretter hat er die ...
- Mo 23. Jun 2014, 22:50
- Forum: Gebäude, Zäune etc.
- Thema: Alte Decke >Massivdecke Sparversion Coesfeld
- Antworten: 2
- Zugriffe: 695
Re: Alte Decke >Massivdecke Sparversion Coesfeld
hallo Lehrling, wenn Du vom Bauamt die Auflage der Lärmdämmung erhalten hast, würde ich dort mal nachfragen, welche Lösung Sie vorschlagen. ansonsten unterscheiden sich Betondecken im Aufbau: durchgehende vor Ort gegossene Betondecken auf danach entfernten Schalungen verschiedenste vorgefertigte Dec...
- Mo 23. Jun 2014, 22:25
- Forum: Beerenobst, Weinreben
- Thema: mehrjährige Beeren - Pflanzung anlegen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2128
Re: mehrjährige Beeren - Pflanzung anlegen
emil17 hat ja schon gemeint, Du solltest Dich nach den in der Umgebung vorkommenden Sorten umsehen. Angesichts des anscheinend sehr trockenen Standortes würde ich nicht nur nach Sorten schauen, sondern auch danach, ob Du am Standort "ansässiges" Pflanzgut findest. Die Sorte alleine nutzt wenig, Du s...
- Mi 4. Jun 2014, 00:35
- Forum: Gebäude, Zäune etc.
- Thema: zerfallene Lehmwand retten
- Antworten: 16
- Zugriffe: 2128
Re: zerfallene Lehmwand retten
Hallo Eschenau, den Rat von Centauri mit dem Abstützen ist mir beim Anschauen des Bildes auch sofort gekommen. Das ganze kommt mir etwas bekannt vor. Die Sitaution hat erst mal nix mit Lahmbau im klassischen Sinn zu tun. Ich nimm eher an, daß der Mörtel zwischen den Ziegeln mit einem lehmhaltigen Sa...
- Mi 28. Mai 2014, 23:48
- Forum: Wasser, Regen und Abwasser
- Thema: alte Schwengelpumpe - Wasser aber erst bei 12m
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2871
Re: alte Schwengelpumpe - Wasser aber erst bei 12m
hey Dirki, schau mal unter dem Begriff Holzbrunnenpumpen bei google. Da gab es mal einen Film im Bayrischen Fernsehen über Brunnenbau unetr verwendung dieser Holzpumpen. Mir ist jetzt nur noch in Erinnerung , daß durch den Kolbenhub die Wassersäule im Rohr nach oben gedrückt wird . Ventilteile und D...