Die Suche ergab 49 Treffer

von RoterFuchs
So 21. Jul 2024, 08:30
Forum: Wasser, Regen und Abwasser
Thema: Wasserfiltermethoden
Antworten: 5
Zugriffe: 13718

Re: Wasserfiltermethoden

Nur wenn du ansonsten nichts zu dir nimmst. Also nur das Wasser für 2 Wochen trinken würdest und 2 Liter am Tag.

Nichts Anderes isst und trinkst. Dann ja.

Ist genauso wie mit Spülmaschinensalz. Kannst du theoretisch auch essen.
von RoterFuchs
So 21. Jul 2024, 08:12
Forum: Wasser, Regen und Abwasser
Thema: Wasserfiltermethoden
Antworten: 5
Zugriffe: 13718

Re: Wasserfiltermethoden

Tja nun, ich habe da eine technische Lösung, aber die ist nahe an der Umkehrosmose... Wasser mit einem Luftentfeuchter erzeugen (Strom). Das Wasser mit einem UV-Filter von Keimen befreien (Strom). Mit einem Kohlefilter filtern (die Kohle, kann hier sicher wer Tipps geben wie man so nen Filter selber...
von RoterFuchs
Fr 19. Jul 2024, 05:23
Forum: Wasser, Regen und Abwasser
Thema: Toilettenabwasser trennen?
Antworten: 28
Zugriffe: 7589

Re: Toilettenabwasser trennen?

Wasser welches aus dem Brunnen für die Toilette genutzt wird inkl. des Urins mehr oder minder dem Grundwasser wieder hinzuzufügen ohne es in den Kanal zu jagen. Umwandlung des Cats Best Streus der Katzen in Erde, welche dann weggefahren muss weil unser Garten das nicht aufnehmen kann.
von RoterFuchs
Do 18. Jul 2024, 18:08
Forum: Wasser, Regen und Abwasser
Thema: Toilettenabwasser trennen?
Antworten: 28
Zugriffe: 7589

Re: Toilettenabwasser trennen?

Also ich wollte nen Kompost machen (ich weiss, zwei, eh geplant). Auf diesen kommen dann die Klumpen vom Cats Best (was Anderes nehme ich nicht, es ist sehr ergiebig, es wird nicht durch die Bude getragen, es saugt gut, es riecht angenehm nach Holz. Sägespähne haben wir dann an den Teppichen hängen ...
von RoterFuchs
Mi 10. Jul 2024, 07:41
Forum: Wasser, Regen und Abwasser
Thema: Toilettenabwasser trennen?
Antworten: 28
Zugriffe: 7589

Re: Toilettenabwasser trennen?

Sorry, dass es nur um 50 cm geht, hatte ich überlesen. Trotzdem ist es verboten und wasserschutztechnisch problematisch, eben wegen des Versickerns. Bei meiner Streuvariante sickert nichts. Das Gemisch ist höchstens so feucht wie ein gut ausgewrungenes Handtuch und kompostiert aerob ab der Erdoberf...
von RoterFuchs
Mo 1. Jul 2024, 16:47
Forum: Wasser, Regen und Abwasser
Thema: Lauwarmes Wasser preiswerter als Heißes?
Antworten: 18
Zugriffe: 4511

Re: Lauwarmes Wasser preiswerter als Heißes?

Also jetzt im Sommer würde ich die Badewanne zur Hälfte mit kaltem Wasser füllen und dann stehen lassen bis sie Raumtemperatur hat. Dann hat sie schonmal 22°C und man muss nur noch mit heiß nachfüllen auf die gewünschte Temperatur. Das Kaltwasser hat meist 12°C. Man spart sich also die halbe Badewan...
von RoterFuchs
Mi 22. Nov 2023, 17:33
Forum: Pflanzen und Garten allgemein
Thema: Nützliche Zimmerpflanzen
Antworten: 27
Zugriffe: 21059

Re: Nützliche Zimmerpflanzen

An Farn hatte ich auch gedacht, nachher im Bad. Evtl. Bambus?

Ganz am Ende würde ein Bonsai stehen. Eigentlich hätte ich mir den schon ganz am Anfang kaufen müssen um Geduld zu lernen...
von RoterFuchs
Mi 22. Nov 2023, 14:38
Forum: Pflanzen und Garten allgemein
Thema: Nützliche Zimmerpflanzen
Antworten: 27
Zugriffe: 21059

Re: Nützliche Zimmerpflanzen

Ambiente.
von RoterFuchs
Mi 22. Nov 2023, 11:17
Forum: Pflanzen und Garten allgemein
Thema: Nützliche Zimmerpflanzen
Antworten: 27
Zugriffe: 21059

Re: Nützliche Zimmerpflanzen

Also es mag schon alt sein, aber eigentlich passt es. Wir haben 3 Katzen. Eine davon frisst ALLES an, wenn es nur in irgend einer Form riecht oder lebendig aussieht. Das Schlafzimmer soll in Zukunft jedoch geschlossen bleiben weil sie genug Platz woanders haben. Im Zuge dessen sollen dort auch wiede...
von RoterFuchs
Fr 10. Nov 2023, 13:31
Forum: Regenerative Energien und Energiesparen
Thema: Autake Stromversorgung eines Einfamilienhauses
Antworten: 21
Zugriffe: 8044

Re: Autake Stromversorgung eines Einfamilienhauses

Also in Österreich ist die Frage, ob Aufschließungsabgabe schon bezahlt wurde oder nicht eine, über die die Kommunen sehr pingelig Buch führen. Hier läuft es so, dass man für Autarkieaktionen nur sehr schwer Genehmigung bekommt. Sie wollen, dass man sich an die Netze anschließt und entsprechend Geb...

Zur erweiterten Suche