Die Suche ergab 4 Treffer
- So 21. Aug 2022, 20:45
- Forum: Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen
- Thema: Ganz viele kleine Viecher in der Wohnung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 11143
Re: Ganz viele kleine Viecher in der Wohnung
Ja, sie sind weg und auch nicht wiedergekommen - ein Glück. Den Staubsaugerbeutel habe ich nach der Aktion umgehend nach draußen befördert. Dort leben die lieben Kleinen jetzt bestimmt viel entspannter als in den unnatürlichen vier Wänden weiter. Tierschutz ist natürlich wichtig. Wir sind aber auch ...
- So 21. Aug 2022, 00:14
- Forum: Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen
- Thema: Ganz viele kleine Viecher in der Wohnung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 11143
Re: Ganz viele kleine Viecher in der Wohnung
Die Wohnung ist in Hamburg - also nicht so ganz im Süden Europas. Allerdings direkt unterm Dach mit in den letzten Tagen ähnlichen Temperaturen. Ein Gewitter gab es kürzlich tatsächlich auch. Ich schätze, das waren wirklich Gewittertierchen / Luftplankton. Bis jetzt ist, seit der Wegsaugaktion, alle...
- Sa 20. Aug 2022, 11:52
- Forum: Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen
- Thema: Ganz viele kleine Viecher in der Wohnung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 11143
Re: Ganz viele kleine Viecher in der Wohnung
Danke euch für die schnellen Einschätzungen. Ich habe sie jetzt einfach mal weggesaugt. Das hatte ich mich erst nicht getraut, weil sie so klein sind, dass ich dachte, sie fliegen durch die Abluft des Staubsaugers wieder raus. Das ist aber nicht passiert :) Und jetzt sind sie, zumindest erstmal, weg...
- Sa 20. Aug 2022, 09:23
- Forum: Schädlinge und Krankheiten erkennen und bekämpfen
- Thema: Ganz viele kleine Viecher in der Wohnung
- Antworten: 25
- Zugriffe: 11143
Ganz viele kleine Viecher in der Wohnung
Heute morgen hat mich fast der Schlag getroffen, als ich unsere "neuen Mitbewohner" entdeckt habe.
Zum Glück scheinen sie tatsächlich ausschließlich bei der oberen Balkontür zu sein.
Weiß jemand, was das ist und was man tun kann?
Zum Glück scheinen sie tatsächlich ausschließlich bei der oberen Balkontür zu sein.
Weiß jemand, was das ist und was man tun kann?