Wie schaut es damit aus? Apotheke, Kaufhalle Bäcker.... alles im Ort.
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzei ... 08-98#menu
Die Suche ergab 634 Treffer
- Mo 8. Feb 2021, 08:29
- Forum: Suche, Biete, Tausche, Schenke
- Thema: Selbstversorgerimmobilien
- Antworten: 3061
- Zugriffe: 437916
- Di 2. Feb 2021, 15:05
- Forum: Pflanzen und Garten allgemein
- Thema: Wahl des Wintervlies
- Antworten: 25
- Zugriffe: 1610
Re: Wahl des Wintervlies
Aus meiner Sicht ist ein Vlies für frühe Freilandgemüsejungpflanzen ein Muss. Die ersten zarten Salate werden durch den ständigen Wind nicht so gebeutelt, die Verdunstung wird herabgesetzt, so dass weniger gegossen werden muss. Wenn die ersten vorkultivierten Sachen ins Beet kommen, sind die trotz A...
- So 31. Jan 2021, 15:45
- Forum: Wurzeln, Knollen, Zwiebeln
- Thema: Welche Kartoffelsorten habt ihr im Anbau ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 552
Re: Welche Kartoffelsorten habt ihr im Anbau ?
Bei mir sind es diesmal 30 Sorten geworden, aber nur max. 2,5 kg pro Sorte. Von einzelnen Raritäten sogar nur 1 kg. Für unser kleines Ackerstück habe ich Sorten ausgewählt, die Trockenheit sehr gut vertragen und auch nicht anfällig für Schorf sind. Im Garten können wir ja bewässern. Ansonsten sind e...
- Do 28. Jan 2021, 11:37
- Forum: Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung
- Thema: Bokashi und Terra Preta
- Antworten: 113
- Zugriffe: 4415
Re: Bokashi und Terra Preta
Wenn der Boden hart gefroren ist und das nicht nur auf den ersten 20 cm, dann darauf bis zu 1,5m Schnee liegen, dann sag mir, wie da noch Fotosynthese und Nährstoff/Wasseraufnahme über die Wurzeln stattfinden sollen. Winterruhe ist natürlich nicht vom 1.11. - 1.3. Warum nur werfen mitteleuropäische ...
- Do 28. Jan 2021, 09:37
- Forum: Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung
- Thema: Bokashi und Terra Preta
- Antworten: 113
- Zugriffe: 4415
Re: Bokashi und Terra Preta
Zu Wolfgang Palme: Da gibt es ein wunderbares Buch: "Frisches Gemüse im Winter ernten", da geht es nicht um Humusaufbau, sonden um die Erzeugung von Gemüse auch in der kalten Jahreszeit. Dass es etliche Gemüsesorten gibt, die auch im Winter frisch geerntet werden können, bestreitet hier keiner. Auch...
- Di 26. Jan 2021, 12:18
- Forum: Permakultur Elemente
- Thema: Milpa oder Die drei Schwestern (Mais, Kürbis, Bohnen)
- Antworten: 168
- Zugriffe: 37125
Re: Milpa oder Die drei Schwestern (Mais, Kürbis, Bohnen)
Womit ich recht gute Erfahrungen gemacht habe ist folgendes: Ich habe jeweils eine kreisförmige Fläche von etwa einem Meter rund einen Spatenstich tief ausgegraben und den Bereich mit Mist und Kompost gefüllt. Die Erde kam dann als Hügel wieder drauf. Mais (Zuckermais Golden Bantam) habe ich vorgezo...
- So 10. Jan 2021, 12:52
- Forum: Pflanzen und Garten allgemein
- Thema: Anbau des guten Geschmacks wegen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2237
Re: Anbau des guten Geschmacks wegen
Oh, gerade bei Kartoffeln gibt es so viele verschiedene Sorten, die man für die unterschiedlichsten Dinge braucht. Ich habe meine Wunschliste für Pflanzkartoffeln für dieses Jahr gerade fertig und bin auf sage und schreibe 30 verschiedenen Sorten gekommen. Blau- & rotfleischige Sorten sind immer ein...
- Do 31. Dez 2020, 11:40
- Forum: Kern- und Steinobst
- Thema: Apfelsorten für ganzjährige Selbstversorgung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 804
Re: Apfelsorten für ganzjährige Selbstversorgung
Wie du auch noch einige Apfelbäume unterbringen kannst, geht gut mit einem Apfelspalier. Anstelle eines Zaunes ist so ein Spalier schnell aufgebaut und nach etawa 5 Jahren auch rund 2m hoch uns ab Frühling sogar Blickdicht. Wir haben an der Grundstücksgrenze 5 Felder a 2,50 m mit 5 verschiedenen Sor...
- Di 15. Dez 2020, 07:56
- Forum: Geräte und Werkzeuge
- Thema: Werkstattbericht
- Antworten: 324
- Zugriffe: 84833
Re: Werkstattbericht
Wenn du einen Ventilator hast, stell den so auf, dass er den Staub von die wegpustet oder schleif einfach nur an richtig windigen Tagen 

- Do 10. Dez 2020, 09:39
- Forum: Suche, Biete, Tausche, Schenke
- Thema: Selbstversorgerimmobilien
- Antworten: 3061
- Zugriffe: 437916
Re: Selbstversorgerimmobilien
So ein Blödsinn, die umliegenden Braunkohletagebaue wurden vor vielen Jahren gleich nach der Wende renaturiert in eine wunderschöne Seenlandschaft mit Wäldern und Wiesen und kleinteilige Landwirtschaft. Gerade der Bereich um den Goitzsche See ist sehr schön geworden und die Dübener Heide ist da auch...