- 20210303_174520.jpg (114.87 KiB) 26 mal betrachtet
Die Suche ergab 378 Treffer
- Mi 3. Mär 2021, 18:47
- Forum: Gebäude, Zäune etc.
- Thema: Lehmbackofen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3400
Re: Lehmbackofen
So ein Backtag muss schon genutzt werden, sonst lohnt sich der Aufwand nicht.
- Mi 3. Mär 2021, 13:18
- Forum: Gebäude, Zäune etc.
- Thema: Lehmbackofen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3400
Re: Lehmbackofen
Wir haben letztes Jahr au h einen Lehmofen aus dem Bodenaushub und Feldsteinen gebaut.
Pizza und Brot klappen gut.
Pizza und Brot klappen gut.
- Mo 1. Mär 2021, 09:42
- Forum: SV-Projekte
- Thema: Pihlaka Talu
- Antworten: 65
- Zugriffe: 1605
Re: Pihlaka Talu
Könnte man denn nicht auch mit dem Salzwasser der Ostsee die Wolle imprägieren,waschen?.
Das Seegras brennt ja auch nicht, aufgrund des Salzgehaltes.
Das Seegras brennt ja auch nicht, aufgrund des Salzgehaltes.
- Sa 27. Feb 2021, 23:20
- Forum: SV-Projekte
- Thema: Pihlaka Talu
- Antworten: 65
- Zugriffe: 1605
Re: Pihlaka Talu
Tolles Projekt.Solange das Dach dichtist würde ich auch nichts machen. Erstmal die morschen Balken tauschen. Das ist sicherlich ein Dielenboden auf einer Bnalkenlage. Da würde ich von unten isolieren. Dein Isoliermaterial hast du mit deinem Wohnort schon gefunden. Geh mal an den Strand. Seegras samm...
- Mi 24. Feb 2021, 21:51
- Forum: Suche, Biete, Tausche, Schenke
- Thema: Selbstversorgerimmobilien
- Antworten: 3061
- Zugriffe: 437212
Re: Selbstversorgerimmobilien
Nicht schlecht. Scharfes Auge für solche Details. Gut erkannt, die behauenen Steine. Je nach Reihe unterschiedlich gross.
- Sa 20. Feb 2021, 22:19
- Forum: Gemüse allgemein
- Thema: Wasser und Kälte - Kartoffellagerung
- Antworten: 16
- Zugriffe: 392
Re: Wasser und Kälte - Kartoffellagerung
Hallo,bei uns sind nun Kartoffeln angefroren gewesen und schmecken nun süßlich.
Keimen diese Kartoffeln noch, um sie als Saatkartoffeln zu nutzen?
Keimen diese Kartoffeln noch, um sie als Saatkartoffeln zu nutzen?
- Mo 1. Feb 2021, 10:11
- Forum: Wurzeln, Knollen, Zwiebeln
- Thema: Welche Kartoffelsorten habt ihr im Anbau ?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 518
Re: Welche Kartoffelsorten habt ihr im Anbau ?
Wir haben hier auch gute Erfahrung mit Annabelle, Rote Laura, und Bamberger Hörnchen gemacht im Marschboden.
Cilena und Linda war nicht so berauschend.
Die Angeliter Tannenzapfen möchte ich dieses JAhr wohl mal anbauen.
Cilena und Linda war nicht so berauschend.
Die Angeliter Tannenzapfen möchte ich dieses JAhr wohl mal anbauen.
- Mo 25. Jan 2021, 09:18
- Forum: Gesunderhaltung
- Thema: Welche Seife benutzt ihr?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1788
Re: Welche Seife benutzt ihr?
Wir machen unsere Seife ja auch selber seit JAhren.
Einfach Kokosfett, Pflanzenöle und NAOH Natriumhydroxid besorgen und mit den richtigen Arbeitsschutzmitteln loslegen. Ist gar nicht so schwer.
Unsere Seife hat so 7-8% Überfettung.
Einfach Kokosfett, Pflanzenöle und NAOH Natriumhydroxid besorgen und mit den richtigen Arbeitsschutzmitteln loslegen. Ist gar nicht so schwer.
Unsere Seife hat so 7-8% Überfettung.
- Sa 9. Jan 2021, 14:16
- Forum: Haushalt, Tipps und Tricks
- Thema: Messer schleifen
- Antworten: 29
- Zugriffe: 3215
Re: Messer schleifen
Für Drechseleisen, Stechbeitel, Hobelmesser und dergleichen habe ich eine Tormek, die zusammen mit einer gebrauchten Drechselbank aus einem Nachlass zu mir gekommen ist. Die wäre neu ziemlich teuer gewesen. Damit geht das Schleifen nicht schneller, aber besser. Grobe Werkzeuge lassen sich wie Dyrsi...
- Mi 30. Dez 2020, 14:52
- Forum: Kern- und Steinobst
- Thema: Apfelsorten für ganzjährige Selbstversorgung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 773
Re: Apfelsorten für ganzjährige Selbstversorgung
Hallo, dann nimm mal Kontakt mit dem Pomologen Eckart Brand auf. Eine Rarität, wie seine Apfelsorten. Und dann probier die alten Sorten. http://www.boomgardenshop.de/index.html http://www.boomgarden.de/ Ansonsten alte Apfelsorten wählen, die aus deiner Gegend kommen. Hast du denn vernünftige Lagermö...