Die Suche ergab 192 Treffer
- Sa 8. Aug 2020, 12:30
- Forum: Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung
- Thema: Hornspäne aus Deutschland/ der EU
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9031
Re: Hornspäne aus Deutschland/ der EU
Schlachtindustrie und Handel rechnen nicht rückwärts bei ihrer Kalkulation. Immer on Top. Das heisst Muskelfleisch wird nicht billiger weil sich Schlachtnebenprodukte vermarkten lassen. Leider falsch. Das Rind wird im Ganzen geschlachtet und je mehr Geld durch die Nebenprodukte reinkommt, desto bil...
- Sa 8. Aug 2020, 12:07
- Forum: Bienen
- Thema: Umweltprojekt Imke - Stadträume für Bienen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3367
Re: Umweltprojekt Imke - Stadträume für Bienen
Ob das so umweltgerecht ist, wenn man Haufenweise moderne, (nicht heimische!!) Hybrid-Honigbienen ansiedelt, die dann mit ihren unnatürlichen Riesenvölkern die gesamte Umgebung Hedgefondsmäßig leersammeln, Wildbienen verdrängen und im Herbst noch durch einen Investor mit Zuckersirup rekapitalisiert ...
- Sa 8. Aug 2020, 11:57
- Forum: Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
- Thema: Lebensmittel erzeugen um Krankheiten zu verhindern/heilen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 3815
Re: Lebensmittel erzeugen um Krankheiten zu verhindern/heilen
Hallo Ralf, welche nutzbrigenden Inhaltsstoffe, die man auch essen will, sind denn in den "alten" Sorten (angeblich) noch vorhanden und in den neuen Sorten nicht mehr? meine Idee ist es, ganz gezielt Lebensmittel zu erzeugen um damit Krankheiten zu verhindern oder auch heilen. Also primär "alte" Sor...
- Sa 8. Aug 2020, 11:44
- Forum: Bodenpflege, Humus, Kompost, Düngung
- Thema: Hornspäne aus Deutschland/ der EU
- Antworten: 18
- Zugriffe: 9031
Re: Hornspäne aus Deutschland/ der EU
Ich verzichte seit einiger Zeit auf Kadaverdünger, weil diese eine starke Lockwirkung auf Schnecken ausüben. Hornspäne bestehen ganz wesentlich aus den geschredderten Klauen/Hufen. Je höher die Einnahmen aus den Nebenprodukten sind, desto billiger kann das "gute" Fleisch verkauft werden und mitunter...
- Fr 31. Jul 2020, 18:22
- Forum: Permakultur (Permaculture)
- Thema: Neuer alter Garten, wie auflockern statt umgraben?
- Antworten: 61
- Zugriffe: 15529
Re: Neuer alter Garten, wie auflockern statt umgraben?
Das ausheben des Grabens, Rigole, wird als rigolen bezeichnet. Der Graben ist erforderlich, um schnell mehr als eine Spatentiefe umgraben zu können. Bei Youtube entdeckt: Rigolen mit der Spatenmaschine (italienisch vangatrice) https://m.youtube.com/watch?v=u6fcY8w1HGg Eigentlich hatte ich danach ge...
- Mi 29. Jul 2020, 17:47
- Forum: Pflanzen und Garten allgemein
- Thema: Bienengarten
- Antworten: 131
- Zugriffe: 19603
Re: Bienengarten
Kaufen nur mit Schnutenpulli und bloß nicht niesen. 
Ich habe jetzt aus Neugier doch nen Beutel Mantelsaat bestellt.

Ich habe jetzt aus Neugier doch nen Beutel Mantelsaat bestellt.
- Mo 27. Jul 2020, 12:47
- Forum: Kern- und Steinobst
- Thema: Klaräpfel, Frühäpfel
- Antworten: 19
- Zugriffe: 4165
Re: Klaräpfel, Frühäpfel
Ja, schmeckt aber insgesamt eher wässrig. Vor allem zu Anfang läuft der Saft sehr wässrig. Wenn man anfangs ein Kännchen in den Auffangtopf stellt, kann man den dünnen Saft anderweitig verwenden (Johannisbeersaft strecken, Tortenguss, etc). Der nachlaufende Saft ist deutlich besser. Wenn man den Top...
- Mo 27. Jul 2020, 12:36
- Forum: Pflanzen und Garten allgemein
- Thema: Bienengarten
- Antworten: 131
- Zugriffe: 19603
Re: Bienengarten
Phaceliasamen gibt's auch als "Mantelsaat" zu kaufen. Bringt das irgendeinen praktischen Nutzen bei Phacelia oder dient das nur dazu, die teuren Körner mittels billigen Füllstoffen schwerer zu machen (das Saatgut wird ja nach Gewicht verkauft)?
- Do 23. Jul 2020, 18:09
- Forum: Geräte und Werkzeuge
- Thema: Wo gibt es robuste Gießkannen?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 9808
Re: Wo gibt es robuste Gießkannen?
Ich bin 2012 auf die schmal gebauten Kunststoffkannen Modell 'Spring' von Plastkon umgestiegen, weil die beim tragen nicht so weit weg vom Körper hängen müssen, sodass die Schultern etwas entlastet werden. Die Gießkanne gibt's von 1,7 bis 16,5 Liter (ca. 7 Euro die großen). Das Material ist etwas di...
- Sa 18. Jul 2020, 09:28
- Forum: Pflanzen und Garten allgemein
- Thema: Welche Zwischenbepflanzung ist geeignet?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 7872
Re: Welche Zwischenbepflanzung ist geeignet?
Ich würde Hafer nehmen. Da hat man keine Unkrautprobleme, er friert ab und kostet wenig.