Die Suche ergab 330 Treffer

von Tika
Fr 9. Jan 2015, 23:16
Forum: Pferde, Esel und Kreuzungen derselben
Thema: Auslaufbefestigung
Antworten: 10
Zugriffe: 8061

Re: Auslaufbefestigung

Hallo Little Joe, unsere Bahnen waren besandet. Die Gewichtsangabe kommt vom Sportplatzbauer, nachgewogen hab ich sie natürlich nicht :). Kommt auch drauf an, ob sie (also der Sand, der drinnen ist) trocken sind oder naß. Ich denke mal, dass die sich im Normalfall nicht die Mühe machen, den Sand rau...
von Tika
Di 6. Jan 2015, 10:49
Forum: Künstlerisches
Thema: Lehmbild
Antworten: 3
Zugriffe: 3734

Re: Lehmbild

hatte das "Bild" mit dem fetten Lehm vergessen - ergibt so was wie Mondlandschaften, wenn man den verschieden stark aufträgt. Das war ein Teil des Farbtests - Wasserfarbe ergibt schöne Pastelltöne, Ölfarbe wird leider ganz matt (das Öl zieht ein), Acryllack geht gut, wenn mans richtig farbig möchte.
von Tika
Di 6. Jan 2015, 10:14
Forum: Künstlerisches
Thema: Lehmbild
Antworten: 3
Zugriffe: 3734

Re: Lehmbild

Hallo Richard, freut mich, dass es gefällt :) Die Platte ist ca 50x60 cm, das Relief ist modeliert und an der stärksten Stelle (Nase) so um die 5 cm. Zuerst habe ich den Lehm mit dem Spachtel auf die Platte aufgetragen (so 5 mm stark), mit Pinsel und Wasser verstrichen, dann einige Tage trocknen las...
von Tika
Mo 5. Jan 2015, 18:49
Forum: Vorstellrunde
Thema: alten Bauernhof mit Land übernehmen
Antworten: 14
Zugriffe: 4913

Re: alten Bauernhof mit Land übernehmen

DSL 2000 hatten wir im ersten Haus auch, das würde wahrscheinlich gerade so reichen. Aber Eure Antworten klingen soweit ja ganz gut, Danke :) Auch hier im Süden gibt es noch alte Bauernhäuser, die leerstehen und langsam aber sicher verfallen - das Land aber fast immer ziemlich rigoros abgetrennt (un...
von Tika
Mo 5. Jan 2015, 18:32
Forum: Künstlerisches
Thema: Lehmbild
Antworten: 3
Zugriffe: 3734

Lehmbild

keine neue Idee, war aber überrascht, wie gut das geht. Entstanden ist das ganze eigentlich ungeplant aus einem Experiment - wollte wissen, wie gut (bzw. ob überhaupt) der selber angerührte Lehm-Sand-Mix auf verschiedenen Untergründen hält, also habe ich zum Testen Platten verputzt. Unterm Bild ist ...
von Tika
Fr 2. Jan 2015, 11:07
Forum: Pferde, Esel und Kreuzungen derselben
Thema: Auslaufbefestigung
Antworten: 10
Zugriffe: 8061

Re: Auslaufbefestigung

So, hab jetzt ein paar Bilder rausgesucht, hoffe, man kann was erkennen...
von Tika
Do 1. Jan 2015, 18:35
Forum: Pferde, Esel und Kreuzungen derselben
Thema: Auslaufbefestigung
Antworten: 10
Zugriffe: 8061

Re: Auslaufbefestigung

Recyclingmaterial nennen die Bauleute hier sortierte und grob zerkleinerte Steine aus Hausabrissen, also eigentlich sortierten Bauschutt. Ist günstiger als grobe Steine aus dem Steinbruch, zumindest hier bei uns. Aber dafür braucht man wahrscheinlich schon einen "Bauunternehmer des Vertrauens", dami...
von Tika
Mi 31. Dez 2014, 20:26
Forum: Pferde, Esel und Kreuzungen derselben
Thema: Auslaufbefestigung
Antworten: 10
Zugriffe: 8061

Auslaufbefestigung

So blöd sich das jetzt vielleicht anhört - unsere Pferde stehen im Auslauf auf Kunstrasen, und ich bin immer noch ziemlich begeistert. Kunstrasen: so was wie ein Hochflorteppich aus ziemlich dünnem Plastikboden mit Löchern für den Wasserablauf, bis oben hin gefüllt mit feinem Sand. Höhe ca. 2,5 cm. ...
von Tika
Sa 27. Dez 2014, 20:18
Forum: Vorstellrunde
Thema: alten Bauernhof mit Land übernehmen
Antworten: 14
Zugriffe: 4913

Re: alten Bauernhof mit Land übernehmen

Hallo Thomas, danke für Deine Antwort (und das auch noch direkt an Weihnachten :) ! Ja, ohne Häuschen Nr 1 hätten wir uns den jetzigen Hof niemals zugetraut, und ohne die Erfahrungen hier, auch mit den Pferden am Haus, würden wir jetzt nicht weiterdenken bzw. weiterwollen... Und das mit dem Internet...
von Tika
Do 25. Dez 2014, 12:33
Forum: Vorstellrunde
Thema: alten Bauernhof mit Land übernehmen
Antworten: 14
Zugriffe: 4913

alten Bauernhof mit Land übernehmen

Hallo zusammen! Bin neu hier im Forum, und möchte uns und den derzeitigen Stand unserer Pläne / Träume kurz vorstellen... Wir =mein Mann und ich leben im tiefen Süden an der Schweizer Grenze. Wir arbeiten beide als Angestellte, mein Mann als Programmierer einer kleinen Firma größtenteils vom homeoff...

Zur erweiterten Suche