Die Suche ergab 346 Treffer
- So 20. Nov 2022, 13:16
- Forum: Konservieren und Vorratshaltung
- Thema: Gulasch einmachen wie Marmelade ?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9614
Re: Gulasch einmachen wie Marmelade ?
Marmelade wird durch den Zucker konserviert und das Obst bringt die erforderliche Säure mit. Außerdem sind in konventionellen Gelierzuckern Konservierungsmittel drin. Darum reicht es mit dem heiß abfüllen. Marmelade, die mit Bio-Gelierzucker oder anderen Geliermitteln zuckerreduziert gekocht ist, wi...
- Mo 26. Sep 2022, 20:07
- Forum: Konservieren und Vorratshaltung
- Thema: Einkochen - einwecken
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6604
Re: Einkochen - einwecken
Petersilie und andere Kräuter, die zum Würzen verwendet werden sollen, kann man je nach späterem Verwendungszweck mit Salz und/oder mit Hilfe von Öl haltbar machen. Gut zerkleinern und mit 20% Salz mischen, ergibt eine lange Haltbarkeit. Oder die zerkleinerten und ggfs. mit etwas Salz gemischten Krä...
- Di 14. Nov 2017, 12:57
- Forum: Konservieren und Vorratshaltung
- Thema: Rehragout in Gläsern haltbar machen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4273
Re: Rehragout in Gläsern haltbar machen?
Wichtig ist auch noch dass die Gläser nicht zu hoch befüllt werden, damit keine Fett- oder Fleischteilchen beim Hochkochen zwischen den Verschluss geraten können . Bei den mit Gummiring verschlossenen Einmachgläsern merkt man den Verderb daran dass sie nicht mehr festverschlossen sind. In den ersten...
- Di 14. Nov 2017, 12:16
- Forum: Konservieren und Vorratshaltung
- Thema: Rehragout in Gläsern haltbar machen?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 4273
Re: Rehragout in Gläsern haltbar machen?
Das Weck-Einkochbuch sagt für Rehgulasch wie auch für Rindsgulasch 75 Minuten bei 100°. Es dürfen kein Mehl und keine Milchprodukte drin sein. Zwiebeln nur gut durchgegart.
- Do 2. Nov 2017, 20:41
- Forum: Bücher und andere Medien
- Thema: Unsere Selbstversorgerbücherei
- Antworten: 668
- Zugriffe: 234017
Re: Unsere Selbstversorgerbücherei
Das Buch "Dreck" von David R. Montgomery ist jetzt bei Thomas/V.
- Sa 11. Mär 2017, 12:20
- Forum: Termine
- Thema: Saatgut- und Pflanzentausch 26.02.2017 in Herne (NRW)
- Antworten: 28
- Zugriffe: 9544
Re: Saatgut- und Pflanzentausch 26.02.2017 in Herne (NRW)
... fürs nächste Mal gibt es dann Foren-Anstecker 

- Mi 8. Mär 2017, 20:39
- Forum: Termine
- Thema: Saatgut- und Pflanzentausch 26.02.2017 in Herne (NRW)
- Antworten: 28
- Zugriffe: 9544
Re: Saatgut- und Pflanzentausch 26.02.2017 in Herne (NRW)
Ja, hab Dich gesehen, mit Hund, wusste nur nicht dass Du es bist. Nächstes Mal weiss ich es.bielefelder13 hat geschrieben:Der mit dem Bobtail.
- Mi 1. Mär 2017, 22:03
- Forum: Zur lustigen Wildsau
- Thema: Anonyme Zitate aus dem Forum - Best of Selbstvers.org
- Antworten: 1416
- Zugriffe: 405016
Re: Anonyme Zitate aus dem Forum - Best of Selbstvers.org
... nun kann ich hier auch mal was beitragenhmm, verschiedene Sorten eigenen Kohl, weitgehend Bluetenstiele, ein Stueck gekaute gelbe Ruebe und geselberten Quark als Eintopf
mit eigenen Kraeutern und eigenem Paprikapulver
- Mi 1. Mär 2017, 15:28
- Forum: Termine
- Thema: Saatgut- und Pflanzentausch 26.02.2017 in Herne (NRW)
- Antworten: 28
- Zugriffe: 9544
Re: Saatgut- und Pflanzentausch 26.02.2017 in Herne (NRW)
Mir hat's auch sehr gut gefallen. Danke Dir fuxi für die Organisation!
Bielefelder - Dich hab ich ja gar nicht mitgekriegt, welcher warst denn Du?
Bielefelder - Dich hab ich ja gar nicht mitgekriegt, welcher warst denn Du?
- Fr 27. Jan 2017, 13:50
- Forum: Gesunderhaltung
- Thema: Thread für vegane Rohköstler
- Antworten: 86
- Zugriffe: 23585
Re: Thread für vegane Rohköstler
Wir essen viele Hülsenfrüchte gesprosst oder als Grünkraut. Sehr viele Süßlupinen ( köstlich gesprosst, mariniert und dann leicht gedörrt ), viele Linsensprossen, viel Erbengrün, Sonnenblumengrün, Mungbohnensprossen....meine Küche sieht aus, wie eine Gärtnerei. Noch eine Frage: Nach meinen bescheid...