Die Suche ergab 888 Treffer
- Sa 3. Okt 2020, 21:42
- Forum: SV-Projekte
- Thema: Specki´s Selbstversorgung im Allgäu
- Antworten: 203
- Zugriffe: 31518
Re: Specki´s Selbstversorgung im Allgäu
Ja, ist so ein Muskat Kürbis. Ich weiß, der ist noch nicht reif, aber wir wollten morgen was aus so nem Kürbis machen und die anderen waren alle zu groß. Kann man ja trotzdem essen, nur ist er dann nicht lagerfähig, aber er soll ja auch nicht gelagert werden :) @Sonne: Nein Kürbisse reifen normal ni...
- Sa 3. Okt 2020, 11:32
- Forum: SV-Projekte
- Thema: Specki´s Selbstversorgung im Allgäu
- Antworten: 203
- Zugriffe: 31518
Re: Specki´s Selbstversorgung im Allgäu
Mal wieder ein Lebenszeichen aus dem Allgäu. Haben uns jetzt nen neuen Folientunnel besorgt. 25 qm. Das sollte reichen. Wird erst im Frühjahr aufgebaut. Die Tomatenernte war dieses Jahr einfach nicht vergleichbar ohne Folientunnel. Ich konnte zwar jede Woche über 5 kg Tomaten ernten, aber das reicht...
- Mo 28. Sep 2020, 06:52
- Forum: Vorstellrunde
- Thema: Servus Leute
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2912
Re: Servus Leute
Dann reduziere erstmal deinen Fleischkonsum, wenn du wirklich möglichst viel selbst produzieren willst ;) Hat übrigens nur positive Effelte in mehreren Ebenenen, wenn man weniger Fleisch ist. Du kannst nur viel Fleisch erzeugen, indem du viel Futter zukaufst. In deinem Maßstab schaffst du garnicht d...
- So 27. Sep 2020, 12:33
- Forum: Vorstellrunde
- Thema: Servus Leute
- Antworten: 13
- Zugriffe: 2912
Re: Servus Leute
Warum so wenig Gemüsesorten und dann so viel Fläche dafür? Was willst du mit soviel Kohlrabi? Und was willst du mit soviel Radieschen? Wieso nicht auch etwas Paprika, Salat, Spinat, Mangold, Kohl, Zwiebel, etc.? Du willst dich doch möglichst viel selbst versogen, da sollte man auf Abwechslung achten...
- So 30. Aug 2020, 16:53
- Forum: Suche, Biete, Tausche, Schenke
- Thema: Samentauschpaket 2020/2021 - ANMELDUNGEN
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1873
Samentauschpaket 2020/2021 - ANMELDUNGEN
Hallo zusammen, wie jedes Jahr werden wir auch dieses mal wieder das Samentauschpaket rumgehen lassen. Wer mitmachen möchte soll mir bitte eine PN mit dem Betreff "Samentauschpaket 2020/2021" schicken. Darin gebt ihr mir bitte folgende Daten: - Euren vollen Namen - Eure Telefonnummer - Eure E-mail A...
- Fr 21. Aug 2020, 09:12
- Forum: Pflanzen und Garten allgemein
- Thema: Gartenfrust 2020
- Antworten: 40
- Zugriffe: 9905
Re: Gartenfrust 2020
Hier der ganze Thread dazu. Wurde ja schon einiges darüber diskutiert:
https://www.selbstvers.org/forum/viewto ... 69&t=18223
Karton hab ich auch schon mal stellenweise verwendet. Ich finde die Folie besser.
https://www.selbstvers.org/forum/viewto ... 69&t=18223
Karton hab ich auch schon mal stellenweise verwendet. Ich finde die Folie besser.
- Fr 21. Aug 2020, 07:38
- Forum: Pflanzen und Garten allgemein
- Thema: Gartenfrust 2020
- Antworten: 40
- Zugriffe: 9905
Re: Gartenfrust 2020
Welche Vorteile siehst du gegenüber einer haltbaren Bedeckung mit Bändchengewebe? Kann ich dir leider nicht zufriedenstellend beantworten, da ich mich nie mit einer haltbaren Bedeckung beschäftigt habe. Ich hab in diesem Forum vor ca. 2 Jahren von dieser kompostierbaren Mulchfolie erfahren und hab ...
- Mi 19. Aug 2020, 11:10
- Forum: Pflanzen und Garten allgemein
- Thema: Gartenfrust 2020
- Antworten: 40
- Zugriffe: 9905
Re: Gartenfrust 2020
Ich stehe total auf die kompostierbare Mulchfolie! Habe gute 100 qm reines Gemüsebeet. (Ja dieses Jahr lief bei mir auch nicht alles optimal, aber das hat andere Gründe) Wenn ich die ersten zwei Wochen etwas gießen beim frisch gepflanzten außen vor lasse habe ich dieses Jahr bisher vielleicht 3 mal ...
- Fr 14. Aug 2020, 07:07
- Forum: Wasser, Regen und Abwasser
- Thema: Regenwasser im Winter sammeln
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6795
Re: Regenwasser im Winter sammeln
Also beheizen macht erstmal gaaarkeinen Sinn. Da nimmst du doch lieber einen QM aus der Leitung als über den Winter das Teil zu beheizen. Wenn er nicht ganz voll ist, dann macht Frost einem gefüllten IBC auch nix aus. Der Kunststoff ist ja etwas dehnbar. Meine sind auch übern WInter manchmal 1/2 ode...
- Mo 15. Jun 2020, 06:47
- Forum: Pflanzen und Garten allgemein
- Thema: Ideen für kostengünstige Hochbeete?
- Antworten: 46
- Zugriffe: 14852
Re: Ideen für kostengünstige Hochbeete?
Hier mal mein Hochbeet. https://www.selbstvers.org/forum/viewtopic.php?f=69&t=17806&hilit=hochbeet&start=20#p380701 Aus dicken 4-Kant-Hölzern, die ich kostenlos bekommen habe. Darauf wurden Stahlbauteile auf LKWs transportiert. Die Konstruktion kostet zwar ein paar Euro, dafür wird es richtig lange ...