Die Suche ergab 222 Treffer

von Gesegnete Erde
Sa 15. Jun 2024, 21:01
Forum: Sonstiges Obst
Thema: Guave - Guayaba
Antworten: 7
Zugriffe: 1511

Re: Guave - Guayaba

Deine aufgeschnittene Guabe sieht wirklich erbärmlich aus. Ist das Klima denn ausreichend warm bei euch, um die Guave richtig ausreifen zu lassen? Sie liebt die Wärme. Ein Jahresmittel von + 20 Grad wird bei uns empfohlen. Ich bin auch kein Freund dieser Frucht. Ich rieche sie lieber, als dass ich s...
von Gesegnete Erde
Mi 29. Mai 2024, 17:47
Forum: Pflanzen und Garten allgemein
Thema: Was habt ihr heute geerntet?
Antworten: 4816
Zugriffe: 936158

Re: Was habt ihr heute geerntet?

Bom dia Amigo, wo lebst du denn in Uruguay? Ich denke, die klimatischen Verhältnisse können ähnlich sein wie bei uns. Vor vielen Jahren habe ich mir die Mühe gemacht und über 12 Monate Temperaturaufzeichnungen gemacht. Das Ergebnis war eine Jahresmitteltemperatur von knapp unter 20 Grad. Entscheiden...
von Gesegnete Erde
Mi 29. Mai 2024, 01:38
Forum: Pflanzen und Garten allgemein
Thema: Was habt ihr heute geerntet?
Antworten: 4816
Zugriffe: 936158

Re: Was habt ihr heute geerntet?

Das Verarbeiten der Maniokwurzeln ist nicht aufwändig und ähnelt der Zubereitung von Kartoffeln. Schälen, in Stücke schneiden, wässern um die Blausäure auszuwaschen und Kochen. Anschließend kann man sie gekocht essen oder fritieren, rösten, backen, pürieren. Moin Amigo, wir haben unsere Avocadobäume...
von Gesegnete Erde
Di 28. Mai 2024, 16:23
Forum: Pflanzen und Garten allgemein
Thema: Was habt ihr heute geerntet?
Antworten: 4816
Zugriffe: 936158

Re: Was habt ihr heute geerntet?

IMG_3095.jpeg
IMG_3095.jpeg (191.93 KiB) 1286 mal betrachtet
Das ernährt uns einen Tag.
Pomelos, rosa Limonen, Mandarinen, Orangen,
Bananen, Avocados, Maniok.
von Gesegnete Erde
Sa 18. Mär 2023, 00:47
Forum: Permakultur (Permaculture)
Thema: Pflanzendichte und Anordnung in einem Obstwald?
Antworten: 6
Zugriffe: 2937

Re: Pflanzendichte und Anordnung in einem Obstwald?

Schreib doch mal in welcher Gegend dein Stück Land liegt, so dass man sich eine ungefähre Vorstellung von den klimatischen Gegebenheiten machen kann.
Ich lebe in Brasilien und kann dir mit meiner bald 20-jährigen Erfahrung im Umsetzen von Permakultur Prinzipien vielleicht etwas weiterhelfen.

Michael
von Gesegnete Erde
Mi 6. Nov 2019, 01:14
Forum: Getreide, Pseudogetreide und Ölsaaten
Thema: Wildreis
Antworten: 30
Zugriffe: 20566

Re: Wildreis

Es hilft euch nicht viel weiter, wenn ich sage, wir haben schon Reis angebaut, denn wir leben auf einem anderen Kontinent im tropischen Höhenklima mit einem Temperaturjahresmittel von knapp unter 20 Grad und einer jährlichen Niederschlagsmenge von 1500 bis 2000 mm. Dennoch, wenn es dienlich ist, ber...
von Gesegnete Erde
Fr 1. Nov 2019, 21:56
Forum: Wurzeln, Knollen, Zwiebeln
Thema: Kurkuma
Antworten: 70
Zugriffe: 27451

Re: Kurkuma

Ich hab mal zur Verdeutlichung der Wurzellänge 2 Fotos gemacht.
Kurkumawurzel.jpg
Kurkumawurzel.jpg (230.67 KiB) 4336 mal betrachtet
Ingwerwurzel.jpg
Ingwerwurzel.jpg (238.85 KiB) 4336 mal betrachtet
von Gesegnete Erde
Do 31. Okt 2019, 12:38
Forum: Wurzeln, Knollen, Zwiebeln
Thema: Kurkuma
Antworten: 70
Zugriffe: 27451

Re: Kurkuma

Moin Pitu, die Rhizome von Kurkuma und Ingwer breiten sich mehr horizontal aus, nur die Wurzeln wachsen in die Tiefe.
Ich denke eine Öffnung von 40 cm bei etwa gleicher Tiefe des Gefäßes dürfte angemessen sein.
von Gesegnete Erde
Do 31. Okt 2019, 00:01
Forum: Wurzeln, Knollen, Zwiebeln
Thema: Kurkuma
Antworten: 70
Zugriffe: 27451

Re: Kurkuma

Wenn ihr Kurkuma in Töpfen pflanzt, nehmt ausreichend große. Und habt Geduld, wie beim Ingwer sollte mit der Ernte erst nach 2 Jahren begonnen werden. Erntezeit ist der Winter, wenn Blüten und Blätter abgetrocknet sind und die Wirkstoffe sich in die Rhizome zurückgezogen haben. Die Pflanze mag gut g...
von Gesegnete Erde
Fr 25. Okt 2019, 12:26
Forum: Geräte und Werkzeuge
Thema: (Band-)Säge zum Auftrennen kleinerer Stämme
Antworten: 11
Zugriffe: 28450

Re: (Band-)Säge zum Auftrennen kleinerer Stämme

Ich denke auch, eine Kettensäge wird wohl die sinnvollste Lösung sein, um die Holzstücke, die du beschreibst, zu bearbeiten. Ob Motor- Elektro- oder Akkukettensäge wäre dann noch abzuwägen. Mit etwas Übung, einer mit Hilfe einer Schlagschnur angezeichneten Schnittlinie und der richtigen Sägeführung ...

Zur erweiterten Suche