Genau das sind auch meine Bedenken, soviel Geld auszugeben....lässt man das US spezifische und das veraltete weg, kann da nicht mehr soviel übrigbleiben.
Naja, ich warte dann mal auf den Lottogewinn, dann kaufe ich die Rechte.

Genau das sind auch meine Bedenken, soviel Geld auszugeben....lässt man das US spezifische und das veraltete weg, kann da nicht mehr soviel übrigbleiben.
ich glaube die gibt es nicht mehr.Sabi(e)ne hat geschrieben:Naja, ich warte dann mal auf den Lottogewinn, dann kaufe ich die Rechte.
aus wiki:kraut_ruebe hat geschrieben:es ist was ganz was anderes als der JS. JS ist (vergleichsweise) theorie, mrs.R ist praxis.
ok ok, die hühnerguillotine im have more plan ist genial.Nach Kriegsende kehrte John Seymour zunächst nach England zurück. Nach einem Reportage-Auftrag für die BBC in Indien ging er wieder nach Afrika. Nach der Geburt seines zweiten Kindes zog er mit seiner Familie 1957 in eine alte abgelegene Farm und begann, ausschließlich von ihren eigenen Erzeugnissen zu leben. Nach einigen Jahren zogen die Seymours nach Wales auf die Farm Fachongle Isaf. Dort schrieb John Seymour seine Bücher, die vor allem in den 70er Jahren sehr erfolgreich waren. 1981 wurde der Hof dem Ehepaar zu groß......
wie schön, schon frühmorgens wiki-links *dieaugenverdreht*luitpold hat geschrieben: aus wiki: