Have-More-Plan revisited

Empfehlungen, Kritik, Hinweise
Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Have-More-Plan revisited

#1

Beitrag von Sabi(e)ne » So 30. Sep 2012, 20:57

Ich muß das Thema nochmal hochschubsen, weil ich in den letzten Tage jede Menge Bücher online durchgeguckt habe, und eigentlich alle nur Papierverschwendung sind gegenüber dem Have-More-Plan. :engel:
Klar sind da böse Sachen wie die DDT-Küchenfarbe oder der viel zu kleine Stall für alles, aber es war halt Stand der Zeit, und dafür verdammt GUT.
Wenn jemand gar keine Ahnung hat, ist dieses dünne Buch genau das richtige.
Carolyn schreibt z.B. auch über eine ganze Seite, warum ihre Platzaufteilung nicht perfekt war - das wurde ihnen aber eben erst später klar.
Ich finde in moderneren Büchern ziemlich wenig über begangene Fehler... :pft:
Da sind ne Menge Blogs doch ein bißchen ehrlicher, auch wenn die uns auch nicht alles erzählen... ;)

Aber Berichte von Praktikern mit viel Erfahrung sind naturgemäß deutlich besser als die von Anfängern, die hauptsächlich Bücherwissen wiederkäuen.
Nur kann man das als Anfänger nicht auf Anhieb auseinanderhalten, leider.

Von daher würd ich wie die US-Army allen Neuen am liebsten erst mal den Have-More-Plan in die Hand drücken. :daumen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Have-More-Plan revisited - da sollte mehr sein!

#2

Beitrag von Sabi(e)ne » So 30. Sep 2012, 21:31

:rot: Na toll - ich hätte ERST was lesen sollen.... :bang:

Zitat aus einer amazon-Bewertung:
26 of 28 people found the following review helpful
2.0 out of 5 stars Origional vs Rewrite, July 15, 2009
By
Laurie E. W. Brandt "laurieewb"
This review is from: The "Have-More" Plan (Paperback)
I have the great luck to have a copy of this book's first edition, 1947. It went through a major editing in 1970 by the Editors of Mother Earth News. It was edited again, very badly by the editors of Gardenway 1973. The original is very definitely a book, all 326 pages with index. A second edition came out in 1948/9 that added a reference for further reading at the end of each chapter. Most of these pamphlets and books referred to here were were printed by the Country Bookstore which latter became Gardenway and then Storey. Look for the original hardback ca 1947 or 1948 for the second edition. You will have much more satisfaction. There are so many places that ham handed editing have made this book a man's only book. It spends most of its time out side and leaves the kitchen/harvest room to be worked out by the wife and an architect. Giving you no idea what is needed in the way of space, layout or basic equipment.
Soch, wo treibt denn jetzt jemand das Original auf?
Die üblichen Antiquariate hab ich durch.

Zu Hülf bitte....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Have-More-Plan revisited

#3

Beitrag von kraut_ruebe » So 30. Sep 2012, 21:35

mrs. robinson :verknallt:

die original-ausgabe hab ich noch nirgens gesehen. aber auch die kleine version ist spitze - ich kenne sonst kein buch welches SV so sehr auf den punkt bringt wie dieses, auch wenns mehr ein hefterl denn ein buch ist.

best practice :daumen:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Have-More-Plan revisited

#4

Beitrag von Sabi(e)ne » So 30. Sep 2012, 21:41

Ja, aber bitte:
The original is very definitely a book, all 326 pages with index. A second edition came out in 1948/9 that added a reference for further reading at the end of each chapter.
Zwischen 74 und 326 Seiten liegen aber WELTEN.
Also, wer kennt einen richtig guten Antiquar - was immer das Original kosten mag, das könnt man ja splitten.... :engel:
Ich würd jedenfalls SEHR gerne das Original wenigstens einmal lesen.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Have-More-Plan revisited

#5

Beitrag von Sabi(e)ne » Mo 1. Okt 2012, 09:06

:lol: Dank Ravelry wurde mir geholfen, aber 120$ ist ne Menge Geld.... :eek: :hmm: :pfeif:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Knurrhuhn

Re: Have-More-Plan revisited

#6

Beitrag von Knurrhuhn » Mo 1. Okt 2012, 10:09

Kaufen - abschreiben - wieder verkaufen?

:holy:

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Have-More-Plan revisited

#7

Beitrag von Reisende » Mo 1. Okt 2012, 10:47

Abschreiben??? :lol:
Kopieren... ;)
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Knurrhuhn

Re: Have-More-Plan revisited

#8

Beitrag von Knurrhuhn » Mo 1. Okt 2012, 10:52

Abschreiben is aber viel billljer. :)

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Have-More-Plan revisited

#9

Beitrag von Reisende » Mo 1. Okt 2012, 11:10

Stimmt.
Bei über 300 Seiten bist du aber gnadenlos schön lang beschäftigt. :pft:
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Have-More-Plan revisited

#10

Beitrag von luitpold » Mo 1. Okt 2012, 11:12

ich kenn nur das PDF der kurzversion.
ist es wirklich soviel besser wie der john seymour?
ich denke das ist fast vergleichbar, bzw hat der JS darauf aufgebaut.

lässt man das US spezifische und das veraltete weg, kann da nicht mehr soviel übrigbleiben.

ok, der wir fangen ganz von vorne an und blicken optimistisch in die zukunft spirit ist eventuell ganz lustig,
aber mir wäre es das geld nicht wert.
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Antworten

Zurück zu „Bücher und andere Medien“