samie hat geschrieben:Hallo Zusammen,
darf ich das nochmals aufgreifen: meine 3jährigen Zwillinge husten sich zur Zeit die Seele aus dem Leib.
Der Husten ist sehr trocken u. nicht tief.
Seit ca. 1 Monat sind wir nun dran, waren 2x beim Hausarzt, der uns bisher mit diversen Mittelchen inhalieren lies.
Nun bekommt das Mädchen schon Antibiotika, weil bei Ihr hohes Fieber dazukam. Diagnose war: Infekt im Kehlkopf.
Mein Sohn hat die letzte Nacht wieder richtig mit dem Husten zugelegt - ich denke auch bei ihm kommt heute Fieber.
Was mich einfach stört: wir inhalieren seit ca. 10 Tagen u. ich sehe absolut keine Besserung!
Bin etwas geschafft, ständig diese schlaflosen Nächte u. Tage voller Arbeit machen mich langsam fertig.
Zwiebelsaft kennen wir u. ist unser 1. Mittel bei Husten, letzthin habe ich damit wenig Erfolge gesehen. Ansonsten gebe ich Ferrum Phos. Globuli.
Schweinefett auf die Brust greift auch nicht so wirklich, die Lungen sind ja frei.
Haben die kleinen Hexen unter euch vielleicht eine Idee, wie wir der Situation Herr werden?
Danke für jeden Tipp!!
Samie
Hallöle Samie,
für Deine Kiddys bestimmt schon für den letzten Husten zu spät...
Doch Kinder bekommen immer mal wieder Husten... also bevor sich ein Kind durch einen Reiz-Husten eine Kehlkopfentzündung
oder gar eine Lungenentzündung anhustet....
Die Erkältungs und Grippezeit fängt ja gerade wieder an....
Anis
Für Kleinkinder gibt man 1/2 Teel. angestossenen Anissamen auf 1 Tasse kochendes Wasser
für größere 1 Teel. 10 min ziehen lassen lauwarm und auch ruhig mit Zucker oder Apfeldicksaft (keinen Honig)
auf alle Fälle 1x tägl. eine halbe Stunde vor dem Zubettgehen. Sehr gut, wenn die Kiddys es in den ersten 3 Tagen 3x tägl. trinken. Leider mögen nicht alle Kiddys Anis. In dem Fall kann man aber auch mit einem anderen Tee mischen.
Für größere Kinder oder Erwachsene kann man auch
Aniszuckerl herstellen... auf je ein Stück Zucker 1Tropfen Anisöl
Ist auf keinen Fall geeignet für Kleinkinder... zu viel ätherisches Öl..
ätherische Öle können bei Kleinkindern Atemnot verursachen
Vorsicht.. die Dinger können süchtig machen... schlimmer als Schokolade
Anis hilft bei Asthma, Pseudo-Krupp, Keuchhusten, trockenem Reizhusten und auch bei Pollenallergie. Ich habe im Bekanntenkreis Leute mit Asthma... die haben nach 1 Wo. Anisteeeinnahme mit Asthmaanfällen bis zu 12 Wochen Ruhe... dann trinken sie wieder 1 Woche Anistee .... Notfallspray haben sie immer noch.... brauchten es aber seither nicht mehr.
Anis wird nicht angewendet bei schleimigem Husten, oder festsitzendem Schleim, denn hier ist der Husten erwünscht und wichtig. Kann man abends ausnahmsweise anwenden, wenn es überhaupt keine Chance zum Schlafen gibt. In dem Fall ist Schlaf dann wichtiger.
Anis beruhigt die gereizten Schleimhäute.
Zur Vorbeugung nutzen wir seit ein paar Jahren in der Erkältung/Grippezeit Cistustee. Auf eine Kanne irgendwelchen Tee (meist Tulsikraut mit weissem Tee und Zimt gegen Schlechtwetterdepris) kommt zusätzlich 2-4 Teel. Cistus. Erkältungen gabs seither schon mal wegen unpassender Kleidung im Regen, aber keine Grippe. Jeden Tag 2 Tassen reichen schon aus.
Lungenkraut... der Name beihnhaltet schon den Wirkungsort... nutzen wir bei festsitzendem Husten, bei Bronchitis und ich persönlich hab es schon mal bei Lungenentzündung erfolgreich angewendet. Ich vertrag keine Antibiotika ausgenommen Penicillin... Hat meinen Hausarzt arg gefrustet

der wollte mich ins Krankenhaus einweisen... noch ein paar Antibiotika unter ärztlicher Aufsicht testen

... ne danke
Erkältung Husten ... oft fängt man sich zusätzlich noch eine Bindehautenzündung ein... hier helfen Pads mit Augentrostaufguss. 2 Teel Augentrost mit kochendem Wasser aufgießen, 15 Min ziehen lassen. Pads mit dem lauwarmen Aufguss tränken, leicht auswringen und auf die Augen legen. 10-15 Min auf den Augen lassen. Vorzugsweise abends anwenden.
Es gibt noch eine Menge mehr Hustenmittel, die auch wirklich helfen. Doch nach vielen Jahren haben sich die o.g. als zuverlässig herausgestellt und ich habe immer einen guten Vorrat davon. Sind halt meine Favoriten
Cistus kann man im Garten selbst anbauen... es dauert aber bis er so groß ist, dass man genügend ernten kann.
Na ja in der Apo gibt es ihn ja auch... oder bei
dragonspice.de da ist es billiger wenn man mehr als nur 1 oder 2 Heilkräuter braucht. Hier bekommt man auch Tulsikraut.
Tulsi ist in der Wirkung
ausgleichend, stärkend, aufmunternd und konzentrationsfördernd.... schmeckt gut und tut der Seele gut.
Meine persönliche Erfahrung mit dem Tee... da können Kiddys schreien und toben, da kann Jemand böse zu mir sein....
das Wetter kann so duster und unfreundlich sein wie es will... Tee trinken und mich belastet das irgendwie gar nicht mehr.
Ich bleibe total gelassen, jedoch nicht unaufmerksam...
Darum.... Tulsi ein Kraut für die Seele....
Lieben Gruß von
Helga