Gerichte ohne Kohlenhydrate?

Knurrhuhn

Re: Gerichte ohne Kohlenhydrate?

#11

Beitrag von Knurrhuhn » Do 26. Aug 2010, 13:27

Sabi(e)ne hat geschrieben: mit Butter oder ausgelassenem Speck.
Ich seh gerade vor meinem geistigen Auge ein albernes Stück Speck fröhlich durch die Küche tanzen .... :juhu:
:mrgreen:

Naja, der Thread heißt aber "Gerichte ohne Kohlenhydrate" und steht im Rezeptebereich ... da könnten wir uns die olle Grundsatz-Diskussion über die eventuelle/vermeintliche Notwendigkeit von Kohlenhydraten doch sparen .... gelle .... :eckweg:

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Gerichte ohne Kohlenhydrate?

#12

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 26. Aug 2010, 14:04

@F.H.:
ZUCCHINI NOODLES
by Toni
Use a potato peeler to create noodle-like strips of zucchini (summer squash would work fine also).
Saute in olive oil for 1-3 minutes.
Use with regular and non-dairy versions of pesto sauce at the SCD recipe site, or in "spaghetti" and meatballs .
Außerdem gibt es ja auch noch Spaghetti-Kürbisse... :mrgreen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzer 72 gelöscht

Re: Gerichte ohne Kohlenhydrate?

#13

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 26. Aug 2010, 15:02

hallo!

Ich will ja eigentlich kein Spassverderber sein - aber .... wenn es ehrlicherweise ohne Kohlehydrate sein sollte, dann bitte: Bohnen weglassen!
Als ich weiter oben "Käferbohnen" las, ist mir eingefallen, wie lecker süß die schmecken und hab dann zur Sicherheit auch noch mal bei wikipedia nachgeschaut - und auch da steht es:
Auch die Wurzelknollen der Kartoffel, einem Nachtschattengewächs, und die zu den Hülsenfrüchten gehörenden Erbsen, Bohnen und Linsen weisen einen hohen Kohlenhydratanteil auf.
Quelle: http://www.de.wikipedia.org/wiki/Kohlenhydrate

Nudelersatz: Regenwürmer! ;)

Kürbis schmeckt auch süß und ...
wenn ich nicht irre haben 100 g davon fast 5 g Kohlehydrate... :duckundweg:

liebe Grüße!

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Gerichte ohne Kohlenhydrate?

#14

Beitrag von Sabi(e)ne » Do 26. Aug 2010, 16:10

Moin, Ina,
ich erklär es nochmal gaaanz langsam:
es geht um die Vermeidung von komplexen Kohlenhydraten/Polysacchariden wie Stärke oder Vielfachzuckern (Oligosaccharide) bis hin zu Disacchariden (Kristallzucker, Milchzucker, Malzzucker), und NICHT um grundsätzliche Kohlenhydratfreiheit, die ja gar nicht möglich wäre.
Leute mit Darm- und anderen Problemen haben eine entzündete Darmschleimhaut und eine aus dem Takt geratene Bakterienflora, die es ihnen nicht erlaubt, solche Kohlenhydrate komplett zu verwerten - an den unverdauten Resten laben sich die "falschen" Bakteriensorten, und machen die ganzen Beschwerden.
Ich hab z.B. eine Milchzuckerintoleranz (wenn auch nur bei pasteurisierter Milch, Rohmilch geht erstaunlicherweise), und ne halbe Stunde nach einem Glas Milch (oder noch schlimer, Molkepulver!) geht bei mir im Bauch die Gasbildung mit Krämpfen und heftigem Durchfall los. Also vermeide ich solche Milch, logisch.
Bei Morbus Crohn sind 30x am Tag so aufs Klo rennen müssen nicht ungewöhnlich, also Lebensqualität gegen null.
Wenn also da das Weglassen von Getreide schon nach ein paar Tagen sich deutlich positiv bemerkbar macht, und nach wenigen Monaten eine nahezu normale Verdauung stattfindet, hat das ja wohl eindeutig mit dem Getreide an sich zu tun.
Und da ich nun mal zum Selbstversuchen neige, möchte ich halt gern wissen, wie es mir über einen längeren Zeitraum ohne Getreide geht, und deshalb der Nachbarthread.

Hier sollen eigentlich nur Rezepte rein. Und 24-36h angekeimte Bohnen/Hülsenfrüchte sind erlaubt, weil dann die Stärke schon umgewandelt ist.
Außerdem wird es gesunden Leuten nicht schaden, sich auch ab und zu mal Ausrutscher zu erlauben - für MC- und CU-Patienten wäre das dagegen übel, zumindest im ersten Jahr (es gibt etliche Berichte von Leuten, die nach ein paar Jahren auf der SCD tatsächlich geheilt waren und "normal" essen konnten, wenigstens ab und zu ohne schwere Folgen).
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Knurrhuhn

Re: Gerichte ohne Kohlenhydrate?

#15

Beitrag von Knurrhuhn » Fr 27. Aug 2010, 07:54

ina maka hat geschrieben: Nudelersatz: Regenwürmer! ;)
:duckundweg:
liebe Grüße!
Jo, darauf is bisher auch noch keiner gekommen - endlich mal ein kreatives Rezept. :daumen:

Also von wegens der KHs gibt es ja unterschiedliche Stile und Ausprägungen. So ist z.B. bei der "Glyx-Methode" der Glykämische Index ausschlaggebend, wo eben auch Bohnen usw. erlaubt sind, nur halt die "bösen" Kohlenhydrate wie z.b. in Mehl und Zucker oder Bananen und Trauben weggelassen werden.
Dagegen ist Atkins KH-frei oder KH-arm, und da sind sie wirklich so penibel, daß sie z.B. keinen Joghurt essen sondern Quark, weil Joghurt schon zu viele KHs hat, und auch viele Gemüse sind "verboten", an Obst "darf" man eigentlich nur Beeren (Him-, Brom-, und Erd-)
Aber wie ich und Sabine schon schruben: das hier ist ein REZEPTE-, und kein Diskussions-Thread. :pfeif:

Den Spaghetti-Kürbis suche ich übrigens schon länger, hab ich noch nie in 'nem Laden gesehen. Wenn ich endlich einen ordentlichen Garten habe könnt ich den ja anpflanzen, genau wie Zucchini.

Dieter2

Re: Gerichte ohne Kohlenhydrate?

#16

Beitrag von Dieter2 » Do 21. Okt 2010, 01:50

Keine Rezepte, aber Lebensmittel mit extrem wenig Kohlehydraten sind:

Hartkäse
Nüsse, spez. Erdnüsschen

Letztendlich brauchst du aber Kohlehydrate, sie sind der Treibstoff, geben Energie. Nur wenn der Körper anfängt, Fettreserven zu verbrennen, funktioniert das mit dieser Diät (da reden wir doch drüber, oder?). Wenn man aber einerseits Fett verbrennt, was erst nach einer unangenehmen Heisshungerphase und ev. einem Schwächeanfall beginnt, und gleichzeitig neues Fett zuführt, macht das meines Erachtens wenig Sinn. Ich weiss, es gibt diese Diät und auch viele Zeugen des Erfolgs.
Was wirklich funktioniert, sind Pechsträhnen, wo einem der Appetit vergeht. (Ja, selbst da kann man was positives sehen - ich hab grad etwa 10 Kilo abgenommen - aus Frust :daumen: ) Oder schlechte Köche, die wirken auch :) Aber, sorry, musst natürlich selber wissen, was gut für dich ist.

Rabe
Beiträge: 1125
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 18:15

Re: Gerichte ohne Kohlenhydrate?

#17

Beitrag von Rabe » Do 21. Okt 2010, 16:43

-Fisch mit Brokkoli und Käse überbacken
-Gemüse (gekockt) mit Sahne, (Schinken) und Käse überbacken
-Naturjoghurt mit (TK)Früchten--ess ich tgl zum Frühstück
-Tomaten-Mozzarella-Salat
-Gemüse-Suppen
-Championsoße oder mit Ei gebraten
....
Nur wer sich durch nichts und niemanden instrumentalisieren lässt, kann wahre Freiheit leben!

Benutzer 72 gelöscht

Re: Gerichte ohne Kohlenhydrate?

#18

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Do 4. Nov 2010, 22:00

hallo!

hab gerade was entdeckt:
Wenn ihr was zu futtern braucht dann müsst ihr von fichten oder anderen Nadelbäumen die Rinde nehmen. Darunter sind weiße Fäden die man als Nudeln kochen kann. (Aber nur wenn sie gekocht sind
steht hier

ausprobiert hab ichs aber (noch?) nicht!

liebe Grüße!

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Gerichte ohne Kohlenhydrate?

#19

Beitrag von kraut_ruebe » Di 8. Mai 2012, 07:13

Frau Hollerbusch hat geschrieben: Für Nudelliebhaber gibt es einen Ersatz, der allerdings einige Nachteile hat: schwer zu bekommen, Importware, teuer und von Konsistenz und Geruch her schon etwas gewöhnungsbedürftig: Shirataki Nudeln aus Konjakmehl (neee, hat mit der Spirituose nix zu tun)
sieh an, ich hatte mich im sommer 2010 schonmal damit beschäftigt. find ich nun jetzt interessant dass ich das völlig vergessen hab :hmm: hätt ich mich da nur mal mehr vertieft ins thema es wär grad der passende zeitpunkt dafür gewesen :hmm:

nun also wieder von vorne, meine problematik ist immer noch die gleiche, ich begehre das ergebnis einer KH-armen ernährung und bin willens da für die zeit es eben braucht durchzukommen aber es ist wieder auf das gleiche rausgelaufen bei mir: fleisch mit gemüse und fisch mit gemüse, bei allem anderen macht es einfach nicht 'klick' bei mir.

konkrete frage zu meinem gejammer :mrgreen: :

nudeln mit wenig KH muss man dann ja auch selber machen können, kaufen kann man sie ja offenbar auch. hat das schonmal wer versucht? hat wer ideen?
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Gerichte ohne Kohlenhydrate?

#20

Beitrag von ahora » Di 8. Mai 2012, 07:41

hallo kraut_ruebe,

komisch - gestern habe ich beschlossen, dass es so nciht mehr weitergeht, ich sehe ja bald aus, wie meine schwester :lol:

und außer low-carb fiel mir auch nichts anderes ein. also wieder zurück zu montignac u. co. - der hat auch ein forum, kennst du das?

selber machen von low-carb nudeln - schwiiiierig - mir reichen schon meine versuche ein low-carb brot zu backen :roll: - da gibt es allerdings ganz gute angebote, kennst du das http://www.lebenskeimbrot.de/ - das brot ist echt lecker, hält lange, läßt sich gut einfrieren. und den preis fand ich auch okay. meine tochter bestellt dort manchmal und bringt mir dann was mit. aber den foren der welt sei dank :) , habe ich jetzt ganz in meiner nähe einen bäcker gefunden, der <abendeiweißbrot> anbietet - das werde ich am donnerstag erstmals testen.

wenn ich trennkost mache, also eine normale kohlenhydrat-mahlzeit zwischendrin, dann wird das nichts mit gewichtsverlust. also low-carb ohne kompromisse.

ich bin umgeben von rappeldürren frauen, die essen und essen - es ist unfair - lach - allerdings haben die wohl ein anderes problem - die <müssen> nach jedem essen eine toilette finden :roll:

ich koche viel mit ganzen mandeln, also gemüse andünsten, paprika, zucchini, zwiebel etc. und ganze mandeln, dann werde ich wenigstens etwas satt :roll: und auch mit tofu, den mit gehackten mandeln und sesam, der ist genießbar und tempeh, so kommt man um fleisch und fisch herum.

viel erfolg

ahora

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“