Urbane Selbstversorgung

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Urbane Selbstversorgung

#91

Beitrag von kleinesLicht » Do 13. Sep 2012, 22:47

Wow! :daumen:

Machst du aus der Kapuzinerkresse auch Pesto?
viele Grüße
ein kleines Licht

Benutzeravatar
Kaufnix
Beiträge: 445
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 13:19
Wohnort: Klimazone 8a

Re: Urbane Selbstversorgung

#92

Beitrag von Kaufnix » Fr 14. Sep 2012, 11:41

Danke!
Ehrlich gesagt hab ich da noch kein Pesto von gemacht. Wir haben sie eigentlich als Läusefänger in den Kasten eingesetzt, sie hat nicht nur ihren Job getan, sondern auch ein Eigenleben entwickelt. Sie kommt bei uns in den Salat, am genialsten schmeckt sie an Kartoffelsalat mit Essiggurken und selbstgemachter Remoulade, die gewisse Schärfe rundet den Salat ab.
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Urbane Selbstversorgung

#93

Beitrag von kleinesLicht » Fr 14. Sep 2012, 22:57

Bei mir kommt sie an Quark und den gab es heute beispielsweise mit Rosmarinkartoffeln. Ansonsten macht sie sich auch im gemischten Salat hervorragend. Zu guter Letzt taugt sie bestens als Kaninchenfutter. Ein echtes Multitalent. Leider ist sie in diesem Jahr bei mir besch... gewachsen.

Dann versuch' ich Pesto mal selber ;)
viele Grüße
ein kleines Licht

Benutzeravatar
Kaufnix
Beiträge: 445
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 13:19
Wohnort: Klimazone 8a

Re: Urbane Selbstversorgung

#94

Beitrag von Kaufnix » Sa 15. Sep 2012, 12:11

Das mit dem Quark ist auch eine gute Idee.
Und ja auch die Wachteln lieben sie abgöttisch. Außerdem ist sie für mich interessant weil viele Isothiocyanate drin sind und ich so gut wie jede Kohlsorte und Zubereitung eklig finde.

Nächstes Jahr, so wir denn Knollen oder Samen bekommen, wollen wir stattdessen Mashua pflanzen, das ist knollige Kapuzinerkresse mit essbaren Knollen aus den Anden.

Übrigens wächst sie bei uns vor einem Nordfenster(!) wo aber indirektes Licht hinkommt. Auf dem Südbalkon ist sie den Läusen zum Opfer gefallen.
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Urbane Selbstversorgung

#95

Beitrag von kleinesLicht » So 16. Sep 2012, 00:15

Dass das unaussprechliche Wort Senfoele sind, haettest du ja dazuschreiben koennen ;) So musste ich wiki fragen und siehe da: Wieder was dazugelernt! Danke! :)

Dieses Jahr sind die Blattlaeuse hier recht spaerlich, noch nicht mal die Bohnen sind okkupiert, dafuer macht ihr die Duerre und der ewige Wind sehr zu schaffen.
viele Grüße
ein kleines Licht

Benutzeravatar
Kaufnix
Beiträge: 445
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 13:19
Wohnort: Klimazone 8a

Re: Urbane Selbstversorgung

#96

Beitrag von Kaufnix » So 16. Sep 2012, 15:33

Hehe das ist ja lustig, ich kannte nämlich nur den "schlauen" Namen bzw. wusste nicht, dass sie auf deutsch Senföle genannt werden. Jetzt hab ich auch was dazugelernt :)
Kann mich noch an ein Kolloquium und den Vortrag eines Profs erinnern, der fest der Meinung war man bräuchte für die Volksgesundheit eine functional food Sprühsahne mit Isothiocyanaten drin :dreh:
Weil ja so wenige Leute Kohl und andere Brassicaceen essen.

Hier mal ein aktuelles Bild der mittlerweile ausufernden Kapuzinerkresse:

Bild

Die Wachteln haben heute einen großen "Sandkasten" bekommen, der die Staubbadschale ersetzt:
Bild

Bild
Was ist denn da los?

Heute vernahm ich übrigens das erste zarte Hahnenkrähen. Klingt wie wenn ein stotternder Motor anläuft :lol:
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club

Hildegard
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 2109
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 21:33
Wohnort: Oberösterreich

Re: Urbane Selbstversorgung

#97

Beitrag von Hildegard » So 16. Sep 2012, 23:17

Kapuzinerkresse wird bei uns auch "Bauernpenicillin" genannt, täglich ein Blättchen oder Blüte,zur Vorbeugung, dann macht die Grippe etc. einen Bogen um dich.
LG Hildegard
Trau nie dem Ort an dem kein Unkraut wächst ;)

Benutzeravatar
Kaufnix
Beiträge: 445
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 13:19
Wohnort: Klimazone 8a

Re: Urbane Selbstversorgung

#98

Beitrag von Kaufnix » So 16. Sep 2012, 23:33

Hey, danke für den Tipp! Das scheint tatsächlich so zu sein: http://www.toplife.at/gesundheit/artikel48.html
Da hast du mich jetzt echt auf was gebracht. Ein Grund mehr sie anzubauen.
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Urbane Selbstversorgung

#99

Beitrag von Olaf » Mo 17. Sep 2012, 09:01

Moin,
die Samen der KApuzinerkresse kann man essigsauer einlegen, eigentlich wohl als Kapernersatz, aber wir machen sie dann im Winter einfach mit an den Salat.
Meine Kapuzienerkresse ist dieses Jahr nicht so doll. Ich hab sie an die Ziegenkoppel gepflanzt, innen sind zuätzlich zum Strom noch 2 Bahnen Karnickeldraht, damit die Lämmchen nicht abhauen, dacht ich das reicht als Schutz.
Gesterrn hab ich beobachtet WIE die Ziegen die Kapuzinerkresse plündern:
Zunge durch den Karnickeldraht gesteckt. Die ist scheinbar so rauh, das die Blätter dran "kleben" bleiben, Blatt durch den Karnickeldraht und dann die halbe Pflanze hinterhergezogen.
Nagut, für uns reichts trotzdem, nur die Samen sammel ich dies Jahr nicht...
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Kaufnix
Beiträge: 445
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 13:19
Wohnort: Klimazone 8a

Re: Urbane Selbstversorgung

#100

Beitrag von Kaufnix » Mo 17. Sep 2012, 09:59

Krass das sind ja Schlingel :lol:
Aber wie heißt es: Schafe kommen in den Himmel und Ziegen, naja, sind Charaktertiere :mrgreen:

Und noch eine Verwendung für die Kapuzinerkresse, danke! Ich bin ja auf die Knollen bildende Variante gespannt, nur leider ist die hier sehr schwer zu bekommen.
http://www.thevegetablegarden.be/Mashua.html
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“