8000m² Hanggrundstück Nähe Rennsteig

Benutzeravatar
petias
Beiträge: 45
Registriert: Do 15. Dez 2011, 15:59
Wohnort: Süd Thüringen

Re: 8000m² Hanggrundstück Nähe Rennsteig

#31

Beitrag von petias » So 25. Dez 2011, 15:52

hallo caro, kleine Hexe,
die nächsten Jahre bin ich schon noch überwiegend in München. Die Entwicklung des Platzes in Thüringen findet zunächst nur im Urlaub statt.
Was die Preise angeht, ich habe für ein Haus 150 Jahre alt stark renovierungsbedürftig aber mit dichtem Dach und insgesammt 11000m² Grund keine 15 000 € bezahlt. Nach heutigem Wissen hätte ich es auch für deutlich weniger bekommen. Im Thüringer Wald ist es sehr schön. Mein Haus liegt Luftlinie ca. 20 km nördlich der Grenze zu Bayern nahe der geographischen Mitte Deutschlands. Für alle nicht Multimillionäre schon recht verlockend, wenn man nicht gerade auf die Freuden der Großstadt steht.
Die Jobsituation ist natürlich nicht so prickelnd, aber es gibt ja auch die Möglichkeit wenig zu brauchen durch Bedürfnisreduktion und Selbsversorgung. Für den Rest hilft z.B. das Internet (ich bin Softwareentwickler) ein 400€ job würde mir nach dem Ausstieg reichen.
Das kann eine Sache von wenigen Stunden Aufwand sein. Einige lassen sich ins soziale Netz fallen, was für mich allerdings nur im Notfall in Frage käme.
Danke für Dein Willkommen!
Liebe Grüße
petias

Benutzeravatar
kleine hexe
Beiträge: 355
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:59
Wohnort: München Klimazone 7a

Re: 8000m² Hanggrundstück Nähe Rennsteig

#32

Beitrag von kleine hexe » So 25. Dez 2011, 16:18

super dann können wir ja vielleicht auch mal ein Münchner Forumstreffen organisieren wäre nicht schlecht .Hier gibt es nicht viel wir könnten auch Samen tauschen oder sonst was .
Software Entwickler ist ja wirklich ein super Beruf wenn man Selbstversorger werden will .
Man kann so gut wie von überall arbeiten ,da kann man ruhig einen einsamen oder in schlechter Arbeitslage gelegenen Hof kaufen Hauptsache man hat Internet .

ich freu mich schon auf Bilder wie alles langsam entsteht :rot:

caro

Benutzeravatar
petias
Beiträge: 45
Registriert: Do 15. Dez 2011, 15:59
Wohnort: Süd Thüringen

Re: 8000m² Hanggrundstück Nähe Rennsteig

#33

Beitrag von petias » So 25. Dez 2011, 20:46

Das mit dem Treffen ist eine Prima Idee! Gerne auch mal in Deinem Schrebergarten! Ich werde an die Fotos denken!
petias

Benutzeravatar
kleine hexe
Beiträge: 355
Registriert: Do 5. Aug 2010, 16:59
Wohnort: München Klimazone 7a

Re: 8000m² Hanggrundstück Nähe Rennsteig

#34

Beitrag von kleine hexe » Mo 26. Dez 2011, 05:27

ok das wäre super

Caro

Benutzeravatar
petias
Beiträge: 45
Registriert: Do 15. Dez 2011, 15:59
Wohnort: Süd Thüringen

Re: 8000m² Hanggrundstück Nähe Rennsteig

#35

Beitrag von petias » Do 13. Sep 2012, 15:44

Hallo SVler,
seit Anfang August bin ich jetzt mit Lebensgefährtin, sowie deren Pferd und Hund fest auf das Grundstück gezogen. Ein Freund lebt schon seit dem Winter da.
Es geht also jetzt richtig los: Weide einzäunen, Stall bauen, Dach dichten, für Heizung sorgen, denn der Winter kommt bestimmt! Das Haus ist 160 Jahre alt und sein Zustand ist sehr verbesserungsfähig!
Nachbarschaften wollen gepflegt werden, denn die Leute im Dorf begegnen uns teilweise noch mit Mistrauen.

Ich werde berichten!

Grüße
petias

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: 8000m² Hanggrundstück Nähe Rennsteig

#36

Beitrag von Adjua » Do 13. Sep 2012, 16:02

Na dann Glückwunsch und Glück auf :-)

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: 8000m² Hanggrundstück Nähe Rennsteig

#37

Beitrag von Olaf » Do 13. Sep 2012, 21:28

Glück auf :-)
Hä?
Ist da ne Silber-, oder Goldmine drunter, die hier noch nicht erwähnt wurde?
Egal, könnt ja sein.
Ihr habt jedenfalls Fakten geschaffen, find ich gut.
UNd ja, der nächste Winter kommt. Bestimmt, war immer so.
Die Leute im Dorf brauchen ihre Zeit, aber Eure Einstellung klingt gut.
Dann klappt das auch!
(Auf ein paar mus man einfach ...(pf)ei(f)en)
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Winfried
Beiträge: 49
Registriert: Di 21. Aug 2012, 19:33
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Adak, ein kleines Walddorf mitten in der Wildnis schwedisch Lapplands

Re: 8000m² Hanggrundstück Nähe Rennsteig

#38

Beitrag von Winfried » Fr 14. Sep 2012, 00:26

Hi Petias,

toll, daß wir dich hier so plötzlich gefunden haben. Lichte ist ne total romantische und noch richtig urwüchsige Lage im geologisch ältesten Teil des Tthür. Schiefergebirges. Dort gab es noch zu DDR-Zeiten wunderbare Porzellanmanufakturen mit großrtigen Perzellanmalern - wurden in den 90ern aber wohl platt gemacht. Wunderschöne Gegend mit netten und hilfsbereiten Menschen, deren Herz man aber erst gewinnen muß - sonst sind sie zunächst nur schwer zugänglich, wie hier auch im Norden, aber wenn sie merken, du bist bescheiden arbeitsam und ilfsbereit, wie sie, dann gehörst du dazu... Toll, deine Aussteigerpläne genauso spannend und verrückt, wie das, was wir ier in appand machen - schau doch auch bei uns mal rein...

Liebe Grüße, Winfried und Ricarda

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: 8000m² Hanggrundstück Nähe Rennsteig

#39

Beitrag von Adjua » Fr 14. Sep 2012, 05:22

Olaf, sei nicht so streng mit mir. Wollte nur Glück wünschen, und nicht anregen, das schöne Grundstück in eine Bergbauwüste zu verwandeln :)

Benutzeravatar
petias
Beiträge: 45
Registriert: Do 15. Dez 2011, 15:59
Wohnort: Süd Thüringen

Re: 8000m² Hanggrundstück Nähe Rennsteig

#40

Beitrag von petias » Fr 14. Sep 2012, 08:10

Winfried hat geschrieben: Dort gab es noch zu DDR-Zeiten wunderbare Porzellanmanufakturen mit großrtigen Perzellanmalern - wurden in den 90ern aber wohl platt gemacht.
Hallo Winfried,
Bei uns im Dorf gibt es immer noch zwei Porzellanfabriken. Die eine hat noch 8 Mitarbeiter von früher 400. Die andere steht wohl kurz vor dem Schließen. Nachdem der Bahnbetrieb eingestellt worden ist, ist das hier einen klare Wegzugsgegend. So nach dem Motto: "der Letzte macht das Licht aus" :-) Aber es gibt auch eine leichte Gegenbewegung. So gibt es hier seit Kurzem zwei Holländer, die sich hier eins von den vielen leerstehenden Häusern gekauft haben, weil sie sich hier auf 600m über dem Meeresspiegel sicherer fühlen als in den Niederlanden mit Lagen unter 0 Meter, hinterm Deich!

Wie sehr die Porzellanherstellung die Gegend prägt habe ich neulich erfahren. Die Innenwände der alten Häuser sind hier häufig mit Abfällen (z.B. Formen für die Porzellanherstellung) zur Dämmung gefüllt. Auch sonst lagert hier das sonderbarste Zeug in Wänden und im Boden. Das gruseligste sind die weißen Schiefer- Ersatzplatten aus DDR- Zeiten, die Asbest enthalten. Die Entsorgung kostet ca. 150€ pro Tonne, wenn man es in Schutzkleidung selber abnimmt und keine Firma beauftragt. Drei der vier Hauswände sind so verseucht! Nur die Frontseite ist noch echter Schiefer!
Winfried hat geschrieben:Wunderschöne Gegend mit netten und hilfsbereiten Menschen, deren Herz man aber erst gewinnen muß - sonst sind sie zunächst nur schwer zugänglich, wie hier auch im Norden, aber wenn sie merken, du bist bescheiden arbeitsam und ilfsbereit, wie sie, dann gehörst du dazu...
Ja, das kann ich durchaus bestätigen! Einige tauen schon merklich auf und es ergeben sich nette Gespräche.
Wir wollten noch ein Stück Land dazukaufen, das sich gut einfügen würde, das liegt seit 30 Jahren brach. Der Besitzer will aber erst mal abwarten, was wir für welche sind. Ob wir nicht vielleicht einen Solarpark (ist ein Nordhang!!) aufziehen wollen oder sonstige westlich, kapitalistische Schweinereien... Seine Frau, die immer mit ihrem Hund bei uns vorbei spaziert, bleibt aber schon immer häufiger stehen, auf einen Plausch!
Winfried hat geschrieben: Toll, deine Aussteigerpläne genauso spannend und verrückt, wie das, was wir ier in appand machen - schau doch auch bei uns mal rein...
Ja, das mache ich!

Grüße

petias

Antworten

Zurück zu „Vorstellrunde“