Henry's SV Projekt

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
dicksonia
Beiträge: 30
Registriert: Sa 4. Feb 2012, 14:53

Re: Henry's SV Projekt

#31

Beitrag von dicksonia » Mo 20. Aug 2012, 23:05

Hallo,
Grüße nach Pinzberg aus Ebermannstadt :)
Finde es wirklich faszinierend was ihr für eine Bodenqualität habt. Ist das nur bei euch im Garten so oder auch bei den Nachbarn.
Bei meinen Eltern kann ich mit der Gartenerde Töpfern oder ein paar Meter weiter einen Kalksteinbruch eröffnen :mrgreen:
Deine Beiträge sind wirklich schön zu lesen, weiter so.

Könnte das bei der Felsenbirne auch Mehltau sein? Mein Apfel und auch mein Wein haben dieses Jahr extrem Mehltau abbekommen und die sehen ähnlich aus.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Henry's SV Projekt

#32

Beitrag von ahora » Mi 22. Aug 2012, 14:22

henry, schau doch mal, ist das nicht schön? hast du die seite schon entdeckt? <pinterest> das ist eine seite für dich, ganz viel <diy> das wort diy musste ich erstmal kugeln - do it yourself - ich habe schon so viele ideen erhalten. lg ahora

http://pinterest.com/pin/96897829453121699/

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Henry's SV Projekt

#33

Beitrag von ahora » Fr 7. Sep 2012, 09:57

hallo henry,

der sieht ja klasse aus. bin gespannt auf das, was du mit diesem ofen zauberst.

lg ahora

Benutzeravatar
Dagmar
Beiträge: 2364
Registriert: Di 3. Aug 2010, 11:27

Re: Henry's SV Projekt

#34

Beitrag von Dagmar » Fr 7. Sep 2012, 11:19

Hallo,

da drücke ich dir die Daumen, daß er genauso gut funktioniert, wie er aussieht. :daumen:

Bin schon gespannt auf die ersten Backberichte und ob das Brot dann auch wirklich so gut schmeckt, wie ihr es euch erhofft.

Viel Glück für deine weiteren Projekte.


Dagmar
"Ich weiß, daß ich nichts weiß"

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Henry's SV Projekt

#35

Beitrag von Spencer » Mi 12. Sep 2012, 14:49

Wenn Du mal wieder beim Fotoshooting bist, machst noch mal eine Aufnahme von dem Weidenzaun inclusive Weidentor ? Würde mich interessieren wie das nach zwei Monaten ausschaut.
Hab mir erst mal deinen Blog in die Lesezeichen gelegt, interessant, interessant ;-)

Benutzeravatar
Spencer
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 1794
Registriert: Di 11. Sep 2012, 11:30
Wohnort: pommersches Dorf, slawischen Ursprungs

Re: Henry's SV Projekt

#36

Beitrag von Spencer » So 16. Sep 2012, 18:42

Danke...

Haben doch schön ausgeschlagen... Weide ist also ne gute Idee... Ich hab ja so viel Grenzfläche.

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Henry's SV Projekt

#37

Beitrag von die fellberge » So 23. Sep 2012, 13:48

WHOWWWWWWWWWWW- was für ein Teil!

Super geworden- das wird nachgebaut!

DAnke dafür ...
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Henry's SV Projekt

#38

Beitrag von die fellberge » So 23. Sep 2012, 17:02

Albatross75 hat geschrieben:Hallo Marianne,

Danke, meinst du die Apfelringe-Aufhänge-Treppe (kurz AAT) :haha: ?

Lg Henry
nein ich meine den BAckofen- aber die AAT ist auch genial :michel:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Philipp A.
Beiträge: 41
Registriert: Mo 2. Jul 2012, 21:59
Wohnort: Mittelfranken

Re: Henry's SV Projekt

#39

Beitrag von Philipp A. » So 23. Sep 2012, 20:21

Hi,

wow die Idee mit den Holzgestellen zum trocknen der Apfelchips ist mal cool!
Das werd ich abkupfern ;-)

Merkt man was am geschmack der Apfelchips wenn sie im Holzofen waren?

Gruß
Philipp

Heimatloser

Re: Henry's SV Projekt - der fahrbare Hühnerstall

#40

Beitrag von Heimatloser » Di 25. Sep 2012, 12:31

Hallo Henry,
Dein fahrbarer Hühnerstall ist toll. Da ich auch schon nal nahe dran an einem Einstieg in ein SV-Projakt war wollt ich Hühner im Garten gegen die Schnecken bzw. ihre Gelege einsetzen, aber mit einem ständig umzusetzenden Zaun - das Saatgut schmeckt den Hühnern auch zu gut - diese von frisch gesäten Flächen fernhalten. Der fahrbare Hühnerstall ist eine einmalige Arbeit, dann nur noch das im Garten herumfahren. Allmal schneller und einfacher als den Hühnerzaun umzustellen.
Viwl Erfolg mit Euerem SV-Projekt
Heimatloser

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“