Samstag habe ich ganz tolle,aber auch meine ersten
Roten langen Spitzpaprika geerntet,die sind auf dem Grill gelandet,
aber echt total lecker.
Dann hatte ich noch Mangold,wo man nix von gemerkt hat das es weniger im Garten davon wurde
Tages-Rekordernte von 1kg Tomaten, ein paar Weintrauben, halbes Kilo Kartoffeln und ein halbes Kilo gelbe und lila Fisolen. Jetzt gibt's Tomaten und Mozarella, und Spaghettikürbis mit Fisolensugo.
Ein paar Weintrauben. Eine Birne (die sind noch nicht wirklich reif), Eine Quitte, die vom Baum gefallen ist, ein paar Erdbeeren - direkt in den Mund - und 102 kg Kartoffeln. Die Kartoffeln müssten über den Winter reichen.
Nicht auf meinem Acker. Ich hätte im Bezug auf die Kartoffeln nicht "enten" sondern "nachstoppeln" schreiben sollen: Also 102 kg Kartoffeln mit der Genehmigung des zum Feld "gehörigen" Bauern gestoppelt.
Selbst - im eigenen Garten - geerntet habe ich in diesem Jahr etwa 25 kg auf einer Fläche von ca. 20 m².
Jetzt bin ich mal nachmessen gegangen, wieviel das schon fertig abgeerntet Beet hat - also geschätzte 2-3 kg auf 2,5 m² sind dann doch nicht sooo katastrophal, wie ich dachte ...
2 Zucchini - werden wahrscheinlich getrocknet für Ratatouille
Stangenbohnen - für Salat, essen wir mindestens 2 x die Woche
4 Hokkaidokürbisse - einen für Kürbissuppe, einen für die Nachbarin, die anderen wandern in den Keller
die letzen Möhren - werde ich einfrieren
Bohnenkraut - wird getrocknet
Zwiebeln und 2 rote Bete
und Stielmangold
und noch lange kein Ende abzusehen.
lg.Sanne
Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts mangeln.
Cicero
die Äpfel und Birnen,
2 Eimer Holunderbeeren und 1 Eimer Zwetschgen,
Samenstände der Brennesseln und Dill und Liebstöcklsamen.
Eine Schüssel Rosenblätter, 2 Eimer Kartoffeln.