welches feedback von aussen?
Re: welches feedback von aussen?
Brauch ich nicht. Buschtrommel funktioniert auch so ... das kommt davon, wenn man einheimisch ist ...
-
kleinesLicht
- Beiträge: 1138
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56
Re: welches feedback von aussen?
Ich glaube, so langsam gehts los: "die sind ein bißchen ...
da kriegen wir unsere Zweige samt Blaettern los, die muessen wir nicht schreddern!" Wir haben gestern soviel Schredderzeugs vom Nachbarn bekommn, dass wir fast unseren kompletten Huehnerauslauf einstreuen konnten.
Ich freu' mich! Meine Kaninchen auch, in den letzten Tagen bekamen wir Weidenaeste und Kirschbaumaeste und Heu. Die Kaninchen machen daraus: Mist fuer die Wuermer, Fleisch, Felle, Anfeuerholz fuer den Kaminofen, Holzreste fuer den Kelly Kettle...
Schwiegermutter bringt getrocknete und gemahlene Kartoffel- und Eierschalen und selbstgemachtes Kraeuterheu und Leseholz mit
Sicher gelten wir so ein bißchen als... naja... aber, gerade die Aelteren kommen mit noch aelteren Rezepten fuer Bohnen bspw.
Ich habe immer irgendwie das Gefuehl, als wundern sich die Alten, dass es noch Menschen gibt, die machen, womit sie aufgewachsen sind. ...und das gutheißen.
Alles ist gut! ...und es wird jeden Tag besser!
Ich freu' mich! Meine Kaninchen auch, in den letzten Tagen bekamen wir Weidenaeste und Kirschbaumaeste und Heu. Die Kaninchen machen daraus: Mist fuer die Wuermer, Fleisch, Felle, Anfeuerholz fuer den Kaminofen, Holzreste fuer den Kelly Kettle...
Schwiegermutter bringt getrocknete und gemahlene Kartoffel- und Eierschalen und selbstgemachtes Kraeuterheu und Leseholz mit
Sicher gelten wir so ein bißchen als... naja... aber, gerade die Aelteren kommen mit noch aelteren Rezepten fuer Bohnen bspw.
Ich habe immer irgendwie das Gefuehl, als wundern sich die Alten, dass es noch Menschen gibt, die machen, womit sie aufgewachsen sind. ...und das gutheißen.
Alles ist gut! ...und es wird jeden Tag besser!
viele Grüße
ein kleines Licht
ein kleines Licht
-
Burggraf
Re: welches feedback von aussen?
Letzte Woche kam eine Nachbarin und fragte ob ich ihre alten Weckgläser will,sie brauchen die Dinger nicht mehr.Die sind auch in allen Größen und und und,hat sie mir richtig "aufgenötigt"
Irgendwann ging im Dorf rum das ich mein Obst einmache,Marmelade koche usw.jetzt bekomm ich immer mal "Zuwendungen"wenn die ihren "alten Mist"aussortieren
Es wird zwar immer etwas Mitleidig gelächelt(die arme Sau kann ihr Essen net beim Aldi kauf)aber mir ist es recht.Übrigens besagte Nachbarin,die haben selber einen Hof mit Milchviehhaltung und Kartoffeln,aber zum einkaufen gehen wir schon zum Aldi. 
Re: welches feedback von aussen?
Adjua hat geschrieben:Nix dagegen, wollte es nur wissen, weil sich im Heimatdorf doch mehr Leute bemüßigt fühlen, sich über einen Gedanken zu machen ...
Hallo Adjua,
lass die Leute sich doch Gedanken machen. Es zeigt ja nur, dass du ihnen nicht egal bist!
@ Elchi, ich bin nach über 12 Jahren wieder in mein Heimatdorf gezogen, zwei Jahre später ins Nachbardorf, in dem ich auch zur Grundschule gegangen bin. In meiner Familie hatten alle Generationen einen Gemüsegarten mit Kleinvieh. Ich bin mehr durch Zufall, als ich auf´s alte Forum getroffen bin, selber darauf gekommen, dass das was wir so machen auch einen Namen hat
Aber irgendwann, wollte ich ja alles selber machen und da bin ich richtig stolz auf einen großen Erfahrung Schatz meiner Mutter, meiner Großmutter und einiger Nenntanten zurückgreifen zu können. Ansonsten wird in der Familie nicht viel drüber gesprochen, sondern gemacht Durch meine kleinen Kinder und meinem Job habe ich viele "Zwangskontakte". Eben Kontakte, zu Leuten, die ich sonst nicht treffen würde, und bin immer wieder überrascht, wie viele mir ungefragt ein positives Feedback geben. Würde sie sich keine Gedanken machen, würden sie mich nicht ansprechen. Sie wissen, dass ich das SV Thema nur bespreche, wenn ich gefragt werde und sonst lieber alleine für mich werkel und meine Ruhe haben mag. Wenn Freunde meiner Kinder mit uns in den Garten gehen wollen freut mich das immer sehr. Wenn sie zugemaddert von ihren Eltern wieder eingesammelt werden, kann ich mir ein :D nicht verkneifen, aber bislang durfte jedes Kind wieder zum Spielen kommen
Tja, und was die Leute angeht, die mein SVler Leben nicht mögen, die muss ich weder von meinem Tun überzeugen oder zum SVler bekehren. Soll doch jeder auf seine Art Leben und glücklich werden
LG Kessy
Macht brauchst du nur wenn du Böses vorhast. Für alles andere reicht Liebe, um es zu erledigen. (Charlie Chaplin)
Re: welches feedback von aussen?
Alles herzensreine Anteilnahme oder Tyrannei der Norm, das ist immer so die Frage .. Ich bin alt und pessimistisch und glaub daher meist letzteres ...Kessy hat geschrieben:Adjua hat geschrieben:Nix dagegen, wollte es nur wissen, weil sich im Heimatdorf doch mehr Leute bemüßigt fühlen, sich über einen Gedanken zu machen ...
Hallo Adjua,
lass die Leute sich doch Gedanken machen. Es zeigt ja nur, dass du ihnen nicht egal bist!
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: welches feedback von aussen?
bei mir ist es wahlheimat, ich bin des klimas wegen und auch wegen dem hier verbreiteten alternativen lebensstil hier. mein empfinden: über die zuagroasten (=zugezogenen) wird sich mindestens genausoviel gedanken gemacht. das gerede ist irgendwie ein teil des landlebens.Adjua hat geschrieben:Nix dagegen, wollte es nur wissen, weil sich im Heimatdorf doch mehr Leute bemüßigt fühlen, sich über einen Gedanken zu machen ...
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
Re: welches feedback von aussen?
Adjua hat geschrieben:Alles herzensreine Anteilnahme oder Tyrannei der Norm, das ist immer so die Frage .. Ich bin alt und pessimistisch und glaub daher meist letzteres ...Kessy hat geschrieben:Adjua hat geschrieben:Nix dagegen, wollte es nur wissen, weil sich im Heimatdorf doch mehr Leute bemüßigt fühlen, sich über einen Gedanken zu machen ...
Hallo Adjua,
lass die Leute sich doch Gedanken machen. Es zeigt ja nur, dass du ihnen nicht egal bist!
Das finde ich sehr schade, dass du das von dir selber sagst, aber es ist eben deine Meinung und die akzeptiere ich so.
Ich habe in meinem kurzen Leben einige weinige Menschen kennen gelernt, die mir wichtig geworden sind. Ich war von einer frisch trauernden Frau mit weißem Haar sehr beeindruckt... unsere Geschäfte lagen damals gegenüber und sie fragte mich, ob wir nicht ne 40km Fahrradtour auf ein Feierabendbier machen wollten, ich willigte ein und bei einer Berlinerweisse mit Schuss in toller Abendsonne erfuhr ich, dass sie innerhalb von einigen Wochen erst den Mann und dann die Tochter an Krebs verloren hatte und wenn sie sie jetzt vom Himmel aussahen täten sie sich mit uns freuen, würde sie aber als altes Mütterchen heulend in der Butze sitzen, würde auch der Himmel weinen...
LG Kessy, die die oben genannte tolle Frau gerne zitiert: heute ist heute und morgen ist morgen
Macht brauchst du nur wenn du Böses vorhast. Für alles andere reicht Liebe, um es zu erledigen. (Charlie Chaplin)
-
DerElch
Re: welches feedback von aussen?
och gedanken sind frei...solange sie nicht als endlosvorwurfdauerbeschallung daherkommen und ich wuerd im leben nie jemanden zu etwas bekehren geschweige denn missionieren wollen...nix läge mir ferner...nehme mir aber auch das recht mir dies bei anderen zu wuenschen..mein motto ist leben und leben lassen...wenn ich helfen kann helfe ich gerne
Re: welches feedback von aussen?
@kessy, das braucht Dir nicht leid zu tun, ich bin nur nicht eso genug, um diverse soziologische Phänomene himmelblau zu sehen - und oft genug wird mit Lust auf jemanden hingehackt, wenn sich ein Anlass findet - so sind Menschen eben.
Tratsch gehört zum Dorf wie das Gewitter zum Gärtnern ...
Tratsch gehört zum Dorf wie das Gewitter zum Gärtnern ...
- Reisende
- Beiträge: 4268
- Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
- Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a
Re: welches feedback von aussen?
Ich bekomme erstaunlicherweise bisher nur positves Feedback.
Nun nähern wir uns der Selbstversorgung ja auch sehr langsam Schritt für Schritt an. Das lässt sich alles noch gut gegenüber Ottonormalverbraucher erklären. Ich denke negative Kritik kommt dann, wenns für die nicht mehr nachvollziehbar erscheint, Stichwort Kompostklo, Leben ohne Strom etc.
Der Spruch, den ich am häufigsten höre ist: "Ohoh, das ist ja furchtbar viel Arbeit, willst du dir das wirklich antun?"
Die begreifen nicht, dass es für mich keine Arbeit nach ihrer Definition ist (nämlich = lästig), sondern dass ich Freude daran habe. Wesentlich mehr Freude als am PC zu hocken und abstrakte Arbeit zu erledigen bei der ich weder einen direkten Erfolg sehe (im Gegensatz zu Arbeit mit den Händen, wo hinterher direkt was zu sehen ist: saubere Fenster, ein umgegrabenes Beet, die aufgereihten Weckgläser etc) noch mich körperlich betätigen und an der frischen Luft und in der Natur sein kann.
Wenn sie dann meine Ergebnisse sehen, finden sie es aber auch zu 99% toll. "Wow, du kannst Socken stricken?", "Hast du zufällig noch was von deinem Apfelmus / Quittengelee? Das war so lecker." ....
Das einzige was mein Vater fürchtet, ist, dass ich zur "totalen Biotussi" werde
Was er exakt darunter versteht, muss ich ihn nochmal fragen. Bisher habe ich aber bei allem seine Rückendeckung bekommen. 
Nun nähern wir uns der Selbstversorgung ja auch sehr langsam Schritt für Schritt an. Das lässt sich alles noch gut gegenüber Ottonormalverbraucher erklären. Ich denke negative Kritik kommt dann, wenns für die nicht mehr nachvollziehbar erscheint, Stichwort Kompostklo, Leben ohne Strom etc.
Der Spruch, den ich am häufigsten höre ist: "Ohoh, das ist ja furchtbar viel Arbeit, willst du dir das wirklich antun?"
Die begreifen nicht, dass es für mich keine Arbeit nach ihrer Definition ist (nämlich = lästig), sondern dass ich Freude daran habe. Wesentlich mehr Freude als am PC zu hocken und abstrakte Arbeit zu erledigen bei der ich weder einen direkten Erfolg sehe (im Gegensatz zu Arbeit mit den Händen, wo hinterher direkt was zu sehen ist: saubere Fenster, ein umgegrabenes Beet, die aufgereihten Weckgläser etc) noch mich körperlich betätigen und an der frischen Luft und in der Natur sein kann.
Wenn sie dann meine Ergebnisse sehen, finden sie es aber auch zu 99% toll. "Wow, du kannst Socken stricken?", "Hast du zufällig noch was von deinem Apfelmus / Quittengelee? Das war so lecker." ....
Das einzige was mein Vater fürchtet, ist, dass ich zur "totalen Biotussi" werde
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.
