Als ich mir vor 20Jahren meinen Hof kaufte und beschloss auch weiterhin nur mit Öfen statt einer Heizung zu arbeiten,bekam ich von Mitleidig Lächeln bis "du bist doch net dicht"zu hören.Du lebst im Mittelalter,du spinnst total usw.Ökologische Gesichtspunkte wie Umweltfreundlich heizen,Brennstoff selber herstellen,unabhängig sein von Preisen,Lieferbedingungen usw,wurden abgetan mit Spinner,sowasmachtheutkeinermehr,der Dreck und die Arbeit usw.Als vor ca 10 Jahren die ersten wieder anfingen sich nach einem Kaminofen umzuschauen(Machen wir nur wegen der Romantik,oder die Frau wollt sowas für Winterabends)standen sie auf einmal auf der Matte,zwecks Infos.Welcher Ofen für welche Räume,wo kommt das Holz her(deskammerdochkeff oder?)Lagerung usw. Als ich dann ihre Argumente gebrauchte wie,macht Dreck usw.hieß es dann entrüstet,du machst des doch selber schon so lange und uns willste des jetzt Ausreden?
Als ich dann Hühner hatte wollten alle Eier,weil die doch viel besser schmecken,Hühner sind klasse solange sie nicht deren Rasen zerpflücken.(Bei dir macht das ja nichts ,dein Rasen sah noch nie gepflegt aus)
Bei den Eingemachten Sachen lief es ähnlich.(Also wir kaufen unser Obst im Glas,da wissen wir auch wo es her kommt)Also ich weiß auch wo mein Obst herkommt.
Und jetzt in der Pflaumenzeit bekomm ich öfter mal Besuch,meist gegen Nachmittag beim Kaffetrinken,der Kuchen schmeckt ja so gut,wie früher bei Oma.Wo kriegt man denn sowas zu kaufen.Angebote an die Damen morgen vorbei kommen mitmachen unnd lernen,ohhhh bitte nicht,hab grad keine Zeit.
Also verkauf ich denen meine Überschüße,zu ordendlichen Preisen,da schlucken sie dann 2x,erst beim Preis und dann beim Essen.
Die dummen Kommentare werden zunehmend weniger
