Antipasti auf deutsch

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Antipasti auf deutsch

#11

Beitrag von Olaf » So 9. Sep 2012, 10:22

ach so, das war jetzt vielleicht missverständlich, wir mischen das auch nicht, alles einzeln. Ansonsten deckt sich, Thomas, deine Vorgehensweise mit der unsrigen, nur die Haut ziehen wir nicht ab. Aber Du grillst ja, da ist die vielleicht fester als in der Pfanne.
Einfach so gegrillte Paprikas sind schon einer meinr Favoriten, das muss ich auch probieren.
Hm, krieg Hunger....
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Antipasti auf deutsch

#12

Beitrag von kraut_ruebe » So 9. Sep 2012, 10:39

Olaf hat geschrieben:
sodass durch 'wenden' der presse sämtliche rückstände aus der presse geholt werden können.
Schön wärs!
ist es auch :)

die tatsächlich funktionierenden arbeitserleichterungen sind - wie beim restlichen werkzeug auch - ihren preis wert.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Antipasti auf deutsch

#13

Beitrag von Theo » So 9. Sep 2012, 12:07

kraut_ruebe hat geschrieben:ist es auch :)

die tatsächlich funktionierenden arbeitserleichterungen sind - wie beim restlichen werkzeug auch - ihren preis wert.
Also ich würde mal sagen, dass da mindestens die Hälfte im Spülbecken landet. Und soll der Knoblauch gebraten werden, darf er natürlich nicht gepresst werden, weil dann die ätherischen Öle verschwinden.
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Antipasti auf deutsch

#14

Beitrag von kraut_ruebe » So 9. Sep 2012, 12:52

ich weiss ja nun nicht wie knoblauchpressen in D aussehen, aber scheinbar sind sie anders als meine. eure probleme hab ich alle nicht :hmm:
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Antipasti auf deutsch

#15

Beitrag von Olaf » So 9. Sep 2012, 16:58

So schlecht fand ich das Ding (eigentlich Plural, wir hatten mindestens 2), wenn ich drüber nachdenke auch nicht.
Aber wenn mein Hausdrache* das für richtig hält, brech ich keinen Ehekrieg vom Zaum. Nicht wegen sowas. ;)
Ich komm mit wenig zurecht :lol:
LG
Olaf
*meine Frau ist total lieb, aber den Spass konnt ich mir nicht klemmen....
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Kochen, Backen und Rezepte“