Wachteln - Japanische Legewachteln
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Hallo Kaufnix,
mach mit den Süßlupinen lieber keine Experimente, die sind definitiv zu groß und eine Kropfverstopfung nicht gerade das, was man haben muss. Bei Weizengröße sehe ich das Limit, wobei ich den ganz nur angekeimt füttere. Wenn die alle Energie in die Verdauung harter Körner stecken, bleibt keine mehr für Wachstum und Eier. Das sehe ich selbst bei den Hühnern so, auch da schrote ich die Körner grob.
mach mit den Süßlupinen lieber keine Experimente, die sind definitiv zu groß und eine Kropfverstopfung nicht gerade das, was man haben muss. Bei Weizengröße sehe ich das Limit, wobei ich den ganz nur angekeimt füttere. Wenn die alle Energie in die Verdauung harter Körner stecken, bleibt keine mehr für Wachstum und Eier. Das sehe ich selbst bei den Hühnern so, auch da schrote ich die Körner grob.
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Dann werd ich wohl besser vorher nochmal mit dem Kartoffelstampfer durch die Keimschale gehen. Dass den gierigen Geierchen was im Hals steckenbleibt würde leider zu sehr zu ihrer gefräßigen Art passen 

In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club
- Tyler Durden, Fight Club
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Hast du eine Getreidemühle? 1:1 mit Mais vermischt lässt sich die Lupine recht gut mahlen. Keimen kannst du ja noch mit dem Rest.
Grüße,
Birgit
Birgit
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Noch hab ich keine, steht aber sowieso schon ganz weit oben auf meiner Liste. Futter ganz selber mischen wäre schon toll, aber noch hab ich ja das Bio Legemehl das verbraucht werden muss. Wäre aber super, auf die Art hätte ich selbstgemachtes Legemehl und Keimfutter. Ich geh jetzt mal eBay durchstöbern 

In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club
- Tyler Durden, Fight Club
-
- Beiträge: 1138
- Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Warum schroten? Funktioniert einweichen nicht auch?Zacharias hat geschrieben:Wenn die alle Energie in die Verdauung harter Körner stecken, bleibt keine mehr für Wachstum und Eier. Das sehe ich selbst bei den Hühnern so, auch da schrote ich die Körner grob.
viele Grüße
ein kleines Licht
ein kleines Licht
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Huhu, ich habe mich gerade vorgestellt und schaue jetzt mal hier. Ich habe 7 japanische Legewachteln, aber nur 2 legereife Hennen und 5 Küken von 4 wochen, da meine Voliere nicht mardersicher war und mir 10 Stück gekillt wurden. Das war ein harter Schlag. Nun sind sie leider im Innenstall (mit Sonnenlichtfenster), bis die neue Voliere gebaut werden kann.
Grasersatz haben sie durch eine Katzenstreuwanne mit Rollrasen drin, hatte ich im Außengehege auch schon, da sie den Rasen schon recht schnell vernichten. Sandbad muss noch rein, mache ich vielleicht heute.
Meine bekommen gekauftes Legenmehl, da ich oft gelsen habe, gerade Wachteln seien empfindlich bei selbstgemischten Futter. Sie bekommen Grünzeug und Mehlwürmer da. Mehlwürmer züchte ich gerade selbst im ersten Versuch.
Grasersatz haben sie durch eine Katzenstreuwanne mit Rollrasen drin, hatte ich im Außengehege auch schon, da sie den Rasen schon recht schnell vernichten. Sandbad muss noch rein, mache ich vielleicht heute.
Meine bekommen gekauftes Legenmehl, da ich oft gelsen habe, gerade Wachteln seien empfindlich bei selbstgemischten Futter. Sie bekommen Grünzeug und Mehlwürmer da. Mehlwürmer züchte ich gerade selbst im ersten Versuch.
Grüße von Tina
http://wachteltara.wordpress.com
http://wachteltara.wordpress.com
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Hallo Tara, herzlich willkommen hier.
Das Problem ist, dass die das Legen sehr schnell einstellen, wenn die Futterzusammensetzung nicht optimal ist. Der Wildvogel Wachtel lebt wohl von jungem Gras, Samen und Insekten. Legt aber kein Ei täglich
Zu großen Saaten: Lupine und Mais lasse ich jetzt ganz auskeimen, bis die Hülle aufgesprengt ist und die Keimblätter sichtbar sind. Die Sprossen können sie problemlos zerfleddern. Die Sonnenblume werde ich auch noch mit dazunehmen, das Keimen dürfte ihren Fettgehalt senken und den Proteingehalt erhöhen. Die Wachteln lieben einfach Sonnenblume. Gestern gabs einen Tag kein Keimfutter sondern etwas Käse, heute haben sich alle Wachteln wie bekloppt auf die Sprossen gestürzt.
Das Problem ist, dass die das Legen sehr schnell einstellen, wenn die Futterzusammensetzung nicht optimal ist. Der Wildvogel Wachtel lebt wohl von jungem Gras, Samen und Insekten. Legt aber kein Ei täglich

Zu großen Saaten: Lupine und Mais lasse ich jetzt ganz auskeimen, bis die Hülle aufgesprengt ist und die Keimblätter sichtbar sind. Die Sprossen können sie problemlos zerfleddern. Die Sonnenblume werde ich auch noch mit dazunehmen, das Keimen dürfte ihren Fettgehalt senken und den Proteingehalt erhöhen. Die Wachteln lieben einfach Sonnenblume. Gestern gabs einen Tag kein Keimfutter sondern etwas Käse, heute haben sich alle Wachteln wie bekloppt auf die Sprossen gestürzt.
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club
- Tyler Durden, Fight Club
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Seit gestern fangen die Hähne mit Krähen an, wenn man das so nennen kann. In meinem Thread habe ich geschrieben, dass es sich wie ein stotternder Motor anhört. Stimmt aber nicht ganz.
Es hört sich exakt an, wie wenn ein Hiphop DJ seine Platte "scratcht"
Dass Wachteln ursprünglich für ihren "Gesang" gezüchtet wurden kann ich mir nun gut vorstellen. Es handelte sich dabei um die seltene Linie "Goldener Vielscratcher", die leider in den Wirren der East/Westcoast Kriege verloren ging.
Damals war es üblich den Hahn in einem Käfig an langen Goldketten um den Hals zu tragen. Er diente nicht nur repräsentativen Zwecken, sondern übernahm so auch die morgendliche Weckfunktion. Als die Linie verloren ging, mussten die Rapper auf technische Hilfsmittel zurückgreifen: http://en.m.wikipedia.org/wiki/Flavor_Flav

Es hört sich exakt an, wie wenn ein Hiphop DJ seine Platte "scratcht"

Dass Wachteln ursprünglich für ihren "Gesang" gezüchtet wurden kann ich mir nun gut vorstellen. Es handelte sich dabei um die seltene Linie "Goldener Vielscratcher", die leider in den Wirren der East/Westcoast Kriege verloren ging.
Damals war es üblich den Hahn in einem Käfig an langen Goldketten um den Hals zu tragen. Er diente nicht nur repräsentativen Zwecken, sondern übernahm so auch die morgendliche Weckfunktion. Als die Linie verloren ging, mussten die Rapper auf technische Hilfsmittel zurückgreifen: http://en.m.wikipedia.org/wiki/Flavor_Flav



In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club
- Tyler Durden, Fight Club
-
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln

Moin Kaufnix,
ich vermute aber, dass Deine Hähne noch üben müssen, eigentlich ist es ein ganz putziges Geräusch.
Ich hatt sogar mal ne Wachtel, die Ansätze machte zu singen, ein langgezogenes deutlich lauteres und durchaus melodisches Gezwitscher. Leider nur ein paar Mal, wo ichs mitbekommen habe und auserdem der Stall, wo alle gleich aussehen, sonst könnt man ja versuchen, die Singwachtel rückzuzüchten

Vielleicht war es aber auch nur nen Hahn, der eine andere Musikrichtung bevorzugte...
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
Re: Wachteln - Japanische Legewachteln
Moin Olaf,
dann bin ich mal gespannt ob der Hahn, sobald er vollständig aus der Pubertät raus ist, sich einem anderen Musikgeschmack zuwendet
Nach Eiern halte ich auch gespannt Ausschau.
dann bin ich mal gespannt ob der Hahn, sobald er vollständig aus der Pubertät raus ist, sich einem anderen Musikgeschmack zuwendet

Nach Eiern halte ich auch gespannt Ausschau.
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club
- Tyler Durden, Fight Club