Ich fang dann mal an ... :-)

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Knurrhuhn

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#41

Beitrag von Knurrhuhn » Sa 28. Jul 2012, 16:09

Hallo Räubermutter,

hoffentlich war keine Wäsche mehr im Korb beim sägen, hihii. ;)

Auf den Trichter mit dem Suppengemüse kam ich durch diesen Thread hier: http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... ew%C3%BCrz
Seitdem nehme ich nix anderes mehr! Ich hab ja noch kein eigenes Gemüse, kaufe dafür also ein Bund Suppengrün das ich kleinschneide und trockne, manchmal noch mit Zwiebeln dazu (Knobi kann ich wg. Muttern leider nicht auch nehmen), und zusammen mit Salz und Liebstöckel (für mich das A und O an der Sache) kommt das kleingeschreddert in ein Glas.
Das verwende ich fast täglich, würze und koche Gemüse, Suppe, Reis, Hirse und Nudeln damit, die davon einen angenehm würzigen Geschmack bekommen.

Früher hab ich auch immer die lose Gemüsebrühe aus dem Bioladen genommen, aber ich finde, die selbstgemachte kann der durchaus das Wasser reichen. Und man weiß vor allem, was drin ist - und was nicht. ;)

Benutzeravatar
Räubermutter
Beiträge: 324
Registriert: So 29. Apr 2012, 13:24
Familienstand: Single

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#42

Beitrag von Räubermutter » Sa 28. Jul 2012, 19:59

Danke, Fr. Hollerbusch! für den link nochmal - ich hatte den eignetlich auch schon gelesen, aber wieder vergessen. Das werde ich dann auch so handhaben, wenn meine Vorräte aufgebraucht sind. einfach klein raspeln (das kann ich -und nicht im Standmixer ;) ) und mit 1/3 Salz mischen.
Cool.
"Besser einfach -einfach besser!" :lol:
Und eben ohne Dickmacher Hefe... :daumen: :daumen: :daumen: :daumen:

Und Wäsche war nicht mehr im Wäschekorb, nein... :lol:

Benutzeravatar
erdbeben
Beiträge: 892
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 19:04
Wohnort: hessen rheingau
Kontaktdaten:

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#43

Beitrag von erdbeben » Sa 28. Jul 2012, 20:03

das gesalzene gemüse schmeckt auch in der salatsosse
lg martina
klimazone 8a?

Knurrhuhn

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#44

Beitrag von Knurrhuhn » So 26. Aug 2012, 11:25

Leute, ich bin raus!
Für mich gibt es mittlerweile bedeutend mehr Gründe, im Forum nicht mehr zu schreiben, als mich hier aktiv zu beteiligen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#45

Beitrag von Sabi(e)ne » So 26. Aug 2012, 11:28

:eek: Oh wie schade! :ohoh:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Kaufnix
Beiträge: 445
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 13:19
Wohnort: Klimazone 8a

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#46

Beitrag von Kaufnix » So 26. Aug 2012, 15:09

Ein echter Verlust fürs Forum :roll: schade!
Wünsche dir alles Gute auf deinem Lebensweg u. bei deinen Projekten!
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club

Uschi
Beiträge: 47
Registriert: So 12. Aug 2012, 15:26
Wohnort: Rheinland Pfalz

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#47

Beitrag von Uschi » So 26. Aug 2012, 16:49

Hallo Frau Hollerbusch,
es tut mir auch leid, habe gern deine Beiträge gelesen.
Ich wünsche dir alles Gute.

LG Uschi,
die sich langsam auch fragt, was sie hier noch soll.

Wetten...., dass man jetzt wieder Uraltbeiträge hoch holt, nur damit man wieder mit Beteilung glänzen kann?? :) :haha:
LG Uschi

Postelein
Beiträge: 118
Registriert: Mo 9. Apr 2012, 23:44

Re: Ich fang dann mal an ... :-)

#48

Beitrag von Postelein » Mi 5. Sep 2012, 23:37

Liebe Frau Hollerbusch,
ich hab' Deine Beiträge immer gern gelesen und ich glaube, viele andere auch - was ist passiert? Ach komm - mach nur mal 'ne kleine schöpferische Pause bis Du Dich beruhigt hast - und dann komm zurück. Aber wenn Du garnicht mehr magst: alles erdenklich Gute wünsch ich Dir!

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“