Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

rheinländerin

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#261

Beitrag von rheinländerin » Mi 5. Sep 2012, 14:58

Die Eier müssen selbst abgeholt werden, es ist doch auch Sinn der Sache, dass die Kunden einen Bezug zu ihrem Huhn bekommen ( und wenn die schonmal da sind vielleicht auch noch paar Wachteleier, Gemüsepflanzen, Kräuter, Kürbisse oder sonstwas mitnehmen).
Ich würde es wahrscheinlich so wie im 2. Link machen: Pro Woche/ oder alle 2 Wochen gibt es 6/12 Eier, und die können bis Freitag abgeholt werden, ansonsten werden die Eier weiter verkauft.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#262

Beitrag von Adjua » Mi 5. Sep 2012, 15:58

Eben das dachte ich auch: Wenn die Leut abholen kommen, solltest Du gleich mehr im Sortiment haben ....

rheinländerin

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#263

Beitrag von rheinländerin » Mi 12. Sep 2012, 08:56

Wachtelei(-Kapseln) gegen Allergien: http://www.provitas.org/InfoTexte/Wachteleier.pdf

@Leasinghuhn: 3 feste Kunden für 1 Jahr habe ich schon, letzte Woche sind die ersten 5 Legehennen eingezogen.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#264

Beitrag von Adjua » Mi 12. Sep 2012, 08:59

Super, gratuliere!

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#265

Beitrag von die fellberge » Mi 12. Sep 2012, 09:04

Das ist ja schön, wenn es klappt :daumen:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#266

Beitrag von Olaf » Mo 8. Okt 2012, 19:10

Moin,
bei uns läufts lausig.
Vor 3 Wochen haben wir noch jeden Tag (im Schnitt) ne Schachtel verkauft, seit 14 Tagen ist tote Hose, seit vorgestern stellen wir nicht mal mehr raus.
Dafür kocht meine Frau heute süß-sauere Wachteleier vor, 72 Stück... :engel:
k-eier.jpg
k-eier.jpg (65.68 KiB) 2140 mal betrachtet
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#267

Beitrag von Thomas/V. » Mo 8. Okt 2012, 20:04

bei uns läufts lausig.
Vor 3 Wochen haben wir noch jeden Tag (im Schnitt) ne Schachtel verkauft, seit 14 Tagen ist tote Hose,
Bei mir ist es das Gleiche. Den ganzen Sommer jeden Tag 4 Eier. Dann 1 Woche 2 Eier und die letzten Tage keins mehr.
Auch wurden vor 3 Wochen 4 derTierchen plötzlich aggressiv gegen die 5. Die wurde blutig gehackt und ich habe sie erlöst, weil die anderen ständig auf sie einhackten und sie nicht mal zum Futter kam.
(Da hat sich der Hund über ne Barf-Portion gefreut).

Hat es überhaupt Sinn, die Wachteln übern Winter zu füttern? Wieviel Eier legen die dann im Frühjahr, wenn sie wieder anfangen zu legen? Ist es vielleicht sinnvoller, die Wachteln übern Winter abzuschaffen und sich im Frühjahr wieder junge zu kaufen? Bei den Hühnern ist die Legepause meist nur ein viertel Jahr und dann legen sie nochmal halbwegs.

Hab letztens mal ausgerechnet, das ich etwa das 3-fache an Geld für die Eier eingenommen habe, wie ich für die Anschaffung der Wachteln ausgegeben habe. Wenn ich die selbstgegessen Eier gegen die Futterkosten aufrechne, dann werfen Wachteln eigentlich mehr Gewinn ab als Hühner bei vergleichsweise geringen Kosten und Aufwand.
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#268

Beitrag von Olaf » Mo 8. Okt 2012, 20:29

Also unsere haben mit Kunstlicht den Winter über durchgelegt.
Wir werden soweit reduzieren, dass wir die zur Not, wenn es wieder so schweinekalt wird im Haus unterbringen können.
Und laut meinem Buch soll es zu Weihnachten noch mal besser werden mit dem Verkauf. Sollte es aber auch zu Erntedank. Der Datenbestand des Buches ist im wesentlichen aus dem 80ern im Osten, sollte man also misstrauisch bewerten.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Kaufnix
Beiträge: 445
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 13:19
Wohnort: Klimazone 8a

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#269

Beitrag von Kaufnix » Di 9. Okt 2012, 13:04

Habe mal folgende Rechnung angestellt:
Bei Fütterung mit dem Bio Legemehl von Muskator und einem Verbrauch von 40g pro Kopf und Tag futtert eine Wachtel 1,29€ im Monat.

Legt sie zu 83% jeden Tag ein Ei und ich wertschätze die Eier für mich oder zum Verkauf mit 25 Cent pro Stück, was ich tue, dann bringt sie 6,22€ Umsatz, das sind 4,93€ Gewinn. Ich finde das eine satte Rendite, selbst wenn man nur für den Eigenbedarf produziert. Milchbauern wären froh wenn ihre Kühe solche Gewinne abwerfen würden. Dementsprechend sind Wachteln also sehr effizient.

Jetzt noch die Rechnung für Stromkosten: 24W Leuchte sind 0.024kw, brennt derzeit 6h am Tag, also 0.144kwh am Tag, im Monat sind das 4,32kwh bei 23ct/kwh sind es 99 Cent im Monat, bei 10 Wachteln 9 Cent pro Tier.

Reingewinn 4,84€ entspricht 400% Rendite oder so.

Anschaffungskosten: Bruteier 15€ Brüter 40€ Gehege unter 20€. Habe ich durch die 7 geschlachteten Hähne und einen Monat Eier fast schon wieder drin.

Bei den geringen Stromkosten ist es effizienter, im Winter zu beleuchten und vom Weihnachts bzw. Silvestergeschäft zu profitieren.
In the world I see you are stalking elk through the damp canyon forests around the ruins of Rockefeller Center.
- Tyler Durden, Fight Club

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#270

Beitrag von Olaf » Di 9. Okt 2012, 13:14

Thanx! :daumen:
Ich liebe es wenn man das wenigstens mal überschlägt.
Eine solche "Kalkulation" hab ich auch schon in der Art gemacht und bin bei ähnlichen Größenordnungen gelandet.
Das einzige, was letztes Jahr noch reingehauen hat war die Anschaffung der Tiere, und deswegen musste ein Brüter her.
Die Futterkosten bis zum ersten Ei fehlen noch und der Strom für Brüter und Wärmelampe, aber das war mir auch zu albern. Tendenz ist klar und Beleuchten lohnt in jedem Fall.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“