SV a la Erdenpfad

Diese Rubrik ist für Blogging-Threads gedacht, in denen Ihr über den Fortgang Eurer Selbstversorger-Projekte berichten könnt.
Bitte beachten: Kopien forenexterner Blogs sowie Linksetzen zur SEO derselben sind hier nicht erwünscht!
Benutzeravatar
Talbewohner
Beiträge: 403
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
Wohnort: Thür.Vogtland

Malerei

#141

Beitrag von Talbewohner » Do 30. Aug 2012, 17:57

Ja, Olaf, der Fensterschmuck ist auch mehr nach dem (Farb-)geschmack der Nachbarin. Die sieht die Fassade täglich, ich ganz selten ;o)
An den grellen Farben habe ich schon nachgebessert. Ich probier halt viel aus. Zu dem alten wuchtigen Haus passt es (m.M.)
Zu den "Räumlichkeiten" Is´n Fake: die Säule/Bögen sind aus Dachlatten und alten Sauerkrautsplatten. u.v.m.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: SV a la Erdenpfad

#142

Beitrag von fuxi » Mi 5. Sep 2012, 11:30

Bei jedem Bild, dass du zeigst, will ich dringender mal den Hof "in Echt" sehen!
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

roland
Beiträge: 1404
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:09

Re: SV a la Erdenpfad

#143

Beitrag von roland » Mi 5. Sep 2012, 13:00

fuxi hat geschrieben:Bei jedem Bild, dass du zeigst, will ich dringender mal den Hof "in Echt" sehen!
du wirst überrascht sein!! Bilder sind einfach immer nur Teile des Ganzen. :daumen:

Roland

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: SV a la Erdenpfad

#144

Beitrag von Olaf » Mi 5. Sep 2012, 13:25

Moin Silvio,
Ja, Olaf, der Fensterschmuck ist auch mehr nach dem (Farb-)geschmack der Nachbarin. Die sieht die Fassade täglich, ich ganz selten ;o)
solche Bemalungen, also außen, scheinen mir auch nach süden hin üblicher zu sein als bei uns, das kommt ja noch dazu.
Wenn man sieht, die die sich hier zumTeil mit vollflächigen Fassandenfarbtönen übertrumpfen, wo die Fliegen von der Wand fallen, wünschte man sich auch, die würden die Häuser doch nur ein bisschen anmalen...
Zu den "Räumlichkeiten" Is´n Fake: die Säule/Bögen sind aus Dachlatten und alten Sauerkrautsplatten. u.v.m.
Um so beeindruckender..... sehr überzeugend, schon der tollen Idee wegen, einen fake zu basteln.
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Talbewohner
Beiträge: 403
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
Wohnort: Thür.Vogtland

Schnipp schnapp

#145

Beitrag von Talbewohner » Do 6. Sep 2012, 14:41

habe ich mich die letzten Jahre mit der Schere gequält , bekamen wir dieser Jahr das Angebote eines "Pensionärs", dass er unsere Minis mit professioneller Technik schert. Für etwa 20,-€ Trinkgeld, also 3,-€/Tier (Naturalien braucht er nicht, ist mehr Selbstversorger als wir )hat er solide Arbeit geleistet.
1/3 der Zeit und viiiiiiel besseres Ergebnis. Ich bin sehr zufrieden. Auch wenn unsere Mähs jetzt eher wie Rehe aussehen, der Johannes wie ein Kampfhund mit überdimensionalen Hörnern ;o)
frisch geschoren 2012.jpg
frisch geschoren 2012.jpg (212.96 KiB) 2030 mal betrachtet

Benutzeravatar
Talbewohner
Beiträge: 403
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
Wohnort: Thür.Vogtland

Pilzsaison

#146

Beitrag von Talbewohner » Di 18. Sep 2012, 11:42

endlich geht´s los.
Heute wollten wir eigentlich verknorkselte Stämme und Äste für neue Möbel suchen, als uns die Pilze ansprangen.
Hier ein besonders schöner Maronenröhrling mit 700g.
Lecker:
Pilz.jpg
Pilz.jpg (242.61 KiB) 1888 mal betrachtet

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Pilzsaison

#147

Beitrag von emil17 » Di 18. Sep 2012, 18:13

Talbewohner hat geschrieben: Hier ein besonders schöner Maronenröhrling mit 700g.
:eek: :eek: :eek:
Ist das eine Attrappe aus Schaumgummi, oder ist bei Euch in der Nähe irgendwas radioaktives geplatzt?
Da braucht ihr fürs Pilze sammeln ja nicht einen Korb, sondern einen Anhänger!
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzeravatar
Talbewohner
Beiträge: 403
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
Wohnort: Thür.Vogtland

Pilze

#148

Beitrag von Talbewohner » Di 18. Sep 2012, 21:25

Das Waldgebiet ist einige Kilometer von der nächsten Straße und die Wege mit Schranken gesichert. Da kommen die "mobilen" Pilzsammler nicht hin.
Wir waren auch nicht vorbereitet und nun sind T-shirts und Tücher voller Pilzflecken. Morgen ist fleißig Pilze putzen angesagt.
Die anderen waren aber alle deutlich kleiner.

Benutzeravatar
Talbewohner
Beiträge: 403
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
Wohnort: Thür.Vogtland

Herbst

#149

Beitrag von Talbewohner » Mo 1. Okt 2012, 07:37

an der Farbe der Fassade wird es deutlich, es herbstet:
Herbst12.jpg
Herbst12.jpg (214.27 KiB) 2715 mal betrachtet

Benutzeravatar
Talbewohner
Beiträge: 403
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
Wohnort: Thür.Vogtland

Johmate

#150

Beitrag von Talbewohner » Mo 1. Okt 2012, 07:40

Sachen gibts:
die Johannisbeertomate:
Johatoma.jpg
Johatoma.jpg (220.9 KiB) 2717 mal betrachtet
klein, aber lecker ;o)

Antworten

Zurück zu „SV-Projekte“