Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#251

Beitrag von Sabi(e)ne » So 26. Aug 2012, 11:00

:) Bohnen kann man auch milchsauer einlegen, Rheinländer mögen die sehr gerne so....
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#252

Beitrag von Olaf » So 26. Aug 2012, 12:33

Moin Sabine,
das ist eine klasse Anregung. Ich liebe Bohnen, ich liebe alles saure. Ich vermute, das wird auch mir als Nichtrheinländer schmecken. Läßt sich, wie ich eben kurz schon mal mich reingelesen habe auch gut mit Gurke mischen, davon haben wir auch zu viel. Ich glaub, ich mach mal nen extra Thread auf, das scheint interessant.
Thanx
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#253

Beitrag von Olaf » So 2. Sep 2012, 12:21

Moin,
Bilanz der letzten Woche: 5 verkaufte, 3 geklaute.
Wir werden jetzt ne Videokamera-Attrappe aufstellen.
Dem Nachbarn gegenüber sagen wir bescheid, weil dessen Hofeinfahrt mit drauf wäre.
EIn deutliches Hinweisschild am Stand. Eventuell verschrecken wir den ein oder anderen, aber das mit dem Klauen ist wirklich ärgerlich, dann lieber weniger verkaufen.
Die 5 verkauften find ich gar nicht so schlecht, in der Statistik meines (dahingehend veraltetem) Wachtelbuch sind die den Sommer über nahezu unverkäuflich.
Die von Tobias hier http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... =39&t=6075 empfohlene Eierauspuste-"Maschine" kann ich übrigens auch nur weiterempfehlen, ratz batz hat man so schönstes Wachtelrüherei ohne die lästigen Schalenstücke, auch Mayonnaise macht meine Frau nur noch aus Wachteleiern, die würde besser gelingen.
Den Schnulli mit Kräuersalz lassen wir derzeit, es geht zu selten was weg und macht UMstände beim Aufstellen, vielleicht kann man die Idee nächstes Jahr Ostern oder so noch mal aufgreifen, so haben wir schon mal die ersten Weihnachtsgeschenke.....
Die EIer klauen übrigens Leute mit fetten Autos, meine Frau hats einmal gesehen, andere an der Strasse mit dem gleichen Problem berichten das gleiche. Irgendwo müssen die fetten Autos ja auch herkommen.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#254

Beitrag von Olaf » Di 4. Sep 2012, 22:47

Moin,
es ist komisch. So 20 oder 25 Prozent müssen wir geklaut rechnen zur Zeit. Aber ansonsten, mal ist zu wenig drin, und mal deutlich zuviel, wie eben, wir sind grad erst nach Hause gekommen, 5 Euro für eine Schachtel. Ich hoff, es sind die gleichen, die mal zu wenig und mal zu viel reintun, sonst kämen wir uns irgendwie schlecht vor....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

rheinländerin

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#255

Beitrag von rheinländerin » Mi 5. Sep 2012, 08:03

Dank des neuen Bioskandals habe ich gestern alle Eier in Rekordzeit verkauft, es haben auch Leute geklingelt und gefragt, ob ich noch mehr Wachteleier habe und es wurde nach Hühnereiern gefragt. Im Moment habe ich aber nur die Seramas und deren Eier bekommt die Familie.

Jetzt denk ich über Leasinghühner nach, ich muss aber erstmal rechnen, ob sich das lohnt und nachlesen, wie andere das machen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#256

Beitrag von Olaf » Mi 5. Sep 2012, 08:44

jetzt denk ich über Leasinghühner nach
Hä?
Ach so, die leasen die Hühner bei Dir, nicht Du bei irgendjemandem. Ja, berichte mal.....
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

rheinländerin

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#257

Beitrag von rheinländerin » Mi 5. Sep 2012, 09:42

An sowas ähnliches hab ich gedacht: http://www.bauernhofcafe-heinrichshof.de/?p=431, oder http://www.pension-landei.de/leasing.htm allerdings würde es bei mir hinterher kein Suppenhuhn geben ;)
Hat den Vorteil, dass man die Eier sicher zu einem vorher festgelegten Preis verkaufen kann.
Nachteil könnten Kunden sein, die ihr Huhn dann wirklich täglich besuchen wollen, ich hab nichts zu verbergen, aber man muss immer erst durch den Hof, und da laufen meine großen Hunde gerne frei rum.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#258

Beitrag von Olaf » Mi 5. Sep 2012, 10:53

:hmm:
Eigentlich wollte ich grad behaupten, das das wohl nur in Großstadtnähe geht, dann hab ich aber gesehen, ersterer Link ist hier gleich um die Ecke, allerdings wenigstens eine Kleinstadt. Die Idee an sich ist natürlich toll.....und womöglich gibts tatsächlich solche Freaks - Ideen muss man haben..
Danke!
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

rheinländerin

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#259

Beitrag von rheinländerin » Mi 5. Sep 2012, 12:15

Olaf hat geschrieben:und womöglich gibts tatsächlich solche Freaks
Für Freaks ist wohl eher sowas das Richtige:
http://www.rent-a-chicken.de/

Bis zu den Großstädten Köln und Düsseldorf wohn ich auch zu weit weg, das ist 45 Minuten Autofahrt, aber die nächste Kleinstadt ist 5 Kilometer entfernt, wenn man da mal in den Kindergärten und an Orten, wo Tierfreunde vorbeikommen ( Tierarzt, Tierheim, Fressna*f ?) Flyer auslegt kann ich mir vorstellen, dass sich da Interessenten melden.

Ich denke ich fang einfach mal mit 4 Hennen an, 2 Grünleger, 1 Braunleger und 1 Weißleger. eine große mardersichere Hundehütte habe ich und eine eingezäunte verwilderte Wiese mit knapp 100 qm ist auch da.
Falls es mehr wird kann ich immernoch einen alten Pferdeanhänger zum Hühnerstall umbauen, und diesen auf die Pferdewiese stellen und alle paar Tage weiterschieben.
Zu Weihnachten ist ein Leasinghuhn doch eine gute Geschenkidee.

Adjua
Administrator
Beiträge: 4321
Registriert: Mi 6. Jun 2012, 22:44

Re: Eier-Marketing: Bericht und lautes Nachdenken

#260

Beitrag von Adjua » Mi 5. Sep 2012, 12:48

rheinländerin hat geschrieben: Zu Weihnachten ist ein Leasinghuhn doch eine gute Geschenkidee.
Wenn man es den Leuten in geeigneter Weise nahebringt, dann sicher. Wie kommen die Leute dann zu ihren Eiern - abholen, oder was?

Antworten

Zurück zu „Vermarktung, Geld verdienen“